@chris betrifft yammi und pioneer 514

+A -A
Autor
Beitrag
deepmac
Inventar
#1 erstellt: 03. Okt 2004, 21:13
Hi chris, wie darf ich deine aussage verstehen im bezug
des pio 514, dass er besser klingt (ohne Sub) als der yammi 650 ?
chris57518
Inventar
#2 erstellt: 03. Okt 2004, 22:17
Also innerhalb meiner Konfiguration würde ich das so unterschreiben ... hätte ich ihn sonst bestellt und angekabelt?? Dann hätte ich ja in der AX3losen-Zeit auch den Yammi anschließen können. Vom AX3 ist der 512 zwar nen Stückchen weg, aber in Stereo ist er deutl. besser als der Yammi ... gilt natürlich nur für meine Ohren. Und nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich mag Yammi, hab gute zwei Jahre Yammi genossen, aber der Pio spielt für meinen Geschmack einfach druckvoller, ausgewogener - dafür wahrscheinlich net so präzise - ein richtig schöner Popmusik-Receiver. Falls du noch Fragen hast, morgen gerne wieder .... offliner jetzt:).
Roland04
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Okt 2004, 03:23
Hallo,
kann ich nur bestätigen ! Bei den Yamaha Geräten überzeugen mich eigentlich nur die DSP,die sind wohl ungeschlagen,da kommt auch so schnell keiner ran,aber vom klanglichen her kann man sie meiner Meinung nach eher unterordnen.Also Pioneer ist für mich die bessere Wahl selbst der kleinste,die erzeugen eine wunderbare Dynamik und sind antrittsschnell kräftig da kommt kein Yammi mit.

Wenn Du ein Gerät suchst was ein wenig wärmer und präziser spielt dann hör Die mal Denon oder marantz an,biste bei beiden sehr gut beraten!


Gruß cinema04


[Beitrag von Roland04 am 04. Okt 2004, 03:25 bearbeitet]
chris57518
Inventar
#4 erstellt: 04. Okt 2004, 14:33
Genauso, wie cinema04 das beschreibt ist es: Yammi ist echt surroundmäßig kaum zu schlagen, weshalb ja auch der 650er den Surround-Vorverstärker macht. Aber dann ist eben Schluss. Die Kombi Yammi-Pioneer bürgt für genialen Surround plus Dynamik und Kraft.

Sicher gibt es da Unterschiede innerhalb der Pioneer-Reihe, der AX3 spielt schon ne Spur differenzierter und musikalischer sowie feinfühliger, der 514 lässt da eher nix anbrennen. Aber mir gefällts ... das Sericecenter möge sich mit dem AX3 Zeit lassen, so richtig vermisse ich das große, schwarze Monster net:).

Denon und Maranz kenne ich net und Harman-Kardon ist überhaupt nicht meine Welt ... knacks und rumms:).
deepmac
Inventar
#5 erstellt: 06. Okt 2004, 22:13
ist ja interessant wie unterschiedlich die geräte ausfallen
ehh denon, sorry, aber für mich nie wieder,hab hier noch son ding rumstehen.
ich gluab ich werde mir beide bestellen,vergleichen und dann einen zurückschicken.

und @chris du hast den 514,aufgrund der features hätte ich dann gern den 814, ob der klanglich (selbstverständlichst aufgrund der neg. erfahrungen mit den denon konzentration
auf basswiedergabe)sich so unterscheiden?
ich bereue übrigens schon den umstieg vom prologic-sourrundreceiver, son ärger wie man jetzt hat!


[Beitrag von deepmac am 06. Okt 2004, 22:21 bearbeitet]
chris57518
Inventar
#6 erstellt: 07. Okt 2004, 13:09
Hmmm, gehört habe ich deen 814 nicht, aber mal auf der Basis des Audio-Urteils ist das Gerät wohl eine ziemlich "sichere Nummer". Audio lobte die gute klangliche Abstimmung und mehr Ausstattung für diesen Preis ist kaum denkbar.

Kauf ihn doch einfach im Versand, dort hast du 14 Tage die Option, das Gerät bei Nichtgefallen zurückzugeben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pioneer 514(anfänger?)
Anfängerpur am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  19 Beiträge
Pioneer 512 oder 514?
Buki am 05.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  14 Beiträge
Pioneer VSX- D 514
johnny2812 am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 08.12.2004  –  5 Beiträge
Pioneer VSX- D 514
johnny2812 am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  3 Beiträge
Pioneer 514 <-> 515
peterlustig123 am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  4 Beiträge
Pioneer vsx 511; 512; 514
Buddelbaby am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  2 Beiträge
Pioneer 514 oder Denon 1604???
goofy69 am 05.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  6 Beiträge
PROBLEM mit Pioneer VSX-514
Haki-28 am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  17 Beiträge
514 pio
Anfängerpur am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-D 514 S - Knacken
lucky-strike am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedHouselover
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.386

Top Hersteller in A/V-Receiver/-Verstärker Widget schließen