HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DENON 3805 und DVD-3910 | |
|
DENON 3805 und DVD-3910+A -A |
||
Autor |
| |
blaustef
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2004, |
Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe zu folgender einfacher Frage. Wie verbinde ich folgende Geräte optimal miteinander? Denon AVR3805 Receiver und DVD Player 3910. Es werden ca 80% Musik CD's gehört und 20% DVD geschaut. Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Stefan |
||
Leon-x
Inventar |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2004, |
Hallo Am besten per beiliegendem Denon-Link-Kabel. Wenn du noch Sacds hörst musst du momentan noch zusätzlich per 5.1 Cinchkabel verbinden. Nach meinen Feststellung ist es aber so ziemlich egal ob du die D/A-Wandler des Amps oder des Players nutzt. Leon |
||
|
||
rob-doc
Stammgast |
06:59
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2004, |
Mir fehlen noch die richtigen Analog-Kabel, aber angeschlossen habe ich den 3910 an den 3805 per (beim 3910 mitgelieferten) DenonLink-Kabel. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend, der Klang ist unglaublich fein und detailliert! Sobald ich eine Analogverbindung hergestellt habe, möchte ich gerne die Wandler des 3910 testen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der Unterschied nur schwer festzustellen sein wird... |
||
Leon-x
Inventar |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2004, |
Hallo Leute Man sollte aber zudem beachten dass der 3805er die gleichen D/A-Wandler-Burr Brown 1791 wie der 2910-Player besitzt. Der 3910er hat Burr Brown-1796 Wandler drin. Die können also durchaus hochwertiger sein. Dürfte sich vielleicht bei einem noch besseren Amp als den 3805er der über kein Denon-Link verfügt durchaus bezahlt bzw hörbar machen. Komplizierte Sache..... Leon |
||
GHOSTMAN
Stammgast |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2004, |
Auf jeden Fall tolle Kombi die du dir gegönt hast! Um wieviel hast du den DVD Player 3910 gehabt? Ich habe auch schon ein Auge auf ihn geworfen! ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
10:54
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2004, |
Du meinst also wieviel der Player gekostet hat ? Ich habe 1049,- EUR bezahlt. Der nächst Denonhändler im Umkreis von 100km (M-Markt) bezieht keine Geräte über 1000,- EUR extra. So war ich eh auf Online festgelegt. Einige haben ihn auch schon für 999,- EUR gesichtet. Man sollte aber den Service einiger Händler mit einbeziehen. Billig muss ja nicht immer gut sein. Leon |
||
blaustef
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2004, |
Hallo, vielen dank für die Tipps. Ich habe den Player für 999 EUR bei Fotopoint gekauft (online) und das Teil in einer Filiale abgeholt. Hat super geklappt. Gruß Stefan |
||
rob-doc
Stammgast |
11:26
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2004, |
Gratuliere - wirst sicher genauso viel Spass an der Kombination haben wie wir!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3805 + DVD 3910 DLink??? allesverkaufe am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 10 Beiträge |
Denon 3805 und DVD 3910 Denon Link wie? selman am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 5 Beiträge |
Denon 3805 DLink / Opt Moebbel am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 2 Beiträge |
Wärmeentwicklung Denon 3805 Quadrophon am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 5 Beiträge |
Denon AVR 3805 Probleme DenonFan2006 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 3 Beiträge |
Denon 4306 und 3910 aficionado7 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 7 Beiträge |
ärger mit denon 3910 sacd etc.... stevimail am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 3 Beiträge |
Denon 3805 StandBy per Fernbedienung ? Moebbel am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 8 Beiträge |
Denon AVR-1905 und DVD-3910 Feli am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 10 Beiträge |
Denon 3806/4306 mit dvd 3910?? damien2000 am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246