HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Hiiilfee:Warum erkennt mein PIONEER VSX-AX 3 kein ... | |
|
Hiiilfee:Warum erkennt mein PIONEER VSX-AX 3 kein DD und DTS???+A -A |
||
Autor |
| |
Kenjo
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2004, |
Hallo, alleseits vorerst mein grosses Lob an das Hifi-Forum! Ich lese schon seit eine Monat interessiert mit und habe auch dank dieses Forum mich für dem Pioneer vsx ax3 entschieden. Ich selber entdecke gerade das Hobby "Hifi und Home cinema", aus dem Grund bin ich ein echter Newbie in diesem Bereich und hoffe auf vielen Hilfen vom das Hifi-Forum. ![]() Also mein Problem jetzt ist, dass mein Pioneer keine DD und DTS software erkennt, obwohl eine DVD mit DD oder DTS eingelegt ist?!! DVD Player: Thomson DTH 3600 (bisschen schon alt, aber super Bild ![]() Kabel Koaxial: Oehlbach nf13 Digital set Ich konnte auch im Bedienungsanleitung nichts finden, dass man es manuell einstellen kann? Liegt das Problem an dem Receiver oder am DVD Player? Das Kabel ist OK! P.S.: was ist den besser PL2, neo6, DD oder DTS für Home cinema? Danke im voraus für eure Hilfe!!! Gruss Kenjo |
||
Compacz_kill
Stammgast |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2004, |
Kann es vielleicht sein das im Player-Menü die Ausgabe von DD und DTS nicht aktiviert ist oder nur PCM ausgegeben wird??? Kommt denn überhaupt keine Ton?? |
||
|
||
KarstenS
Inventar |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2004, |
Also im Normalfall ist das Problem der DVD-Player, der nicht DD5.1 oder DTS weiterleitet, bevor man es ihm eingestellt hat. Eine andere Fehlerquelle: Der Pioneer schaltet auf einen anderen Digital Eingang, wo er nichts findet und daher auf Analog ausweicht (das kann man auch umstellen). Bezüglich Formate: Wenn vorhanden sind DD5.1 und DTS bzw ihre Ex Variante am besten. Für Quellen mit Dolby Surround häufig Neo:6 oder wenn das zu scharf klingt Dolby Prologic II. |
||
chris57518
Inventar |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2004, |
Gleicher Tipp, schau mal, ob dein Player "Bitstream" an den Digitalausgang weiterreicht. Und dann würde ich einfach mal alle Quellen durchschalten, irgendwo muss das Signal ja ankommen, zuordnen kannst du später (siehe BD), wie du es möchtest. Und der Direct-Schalter sollte für 5.1 auch net unbedingt gedrückt sein:). |
||
Kenjo
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2004, |
Hallo, vielen Dank für die schnelle Hilfe, super!!! Also, das Tonsignal vom DVD kommt schon an den Receiver zu dem LS. Ich kann PL2, neo6 oder DSP Programme hören, nur hab ich auf mein Receiver Display kein DD und DTS Zeichen, wählen kann ich es auch net wie PL2 etc... . DVD Einstellung habe ich stehen: 1.Dolby Digital Ausgang PCM/ Bitstream hab PCM 2.MPEG-2 Dig. Ausg. " " PCM 3DTS AN 4.Dynamik Kompression Aus Im DVD Player ist DD und DTS DEcoder eingebaut. Was ist PCM und Bitstream? Gruss Kenjo |
||
chris57518
Inventar |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2004, |
Bitstream bitte aktivieren ... die Unterschiede zw. PCM und Bitstream erklärt dir ggf. dein Handbuch:). Und dann nix wie los:). Und tu mir grad den Gefallen und hör mal eben, ob dein Receiver bei der Quellenumschaltung oder bei der Aktivierung von Hi-Bit o.ä. so ein leises Knacksen aus den Boxen von sich gibt (meine nicht das Umschalt Relais-Klickgeräusch) - bin ich denn der Einzige, der diesen Fehler hat:)? [Beitrag von chris57518 am 28. Sep 2004, 21:11 bearbeitet] |
||
Kenjo
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2004, |
Hallo chris57518, danke für die Antwort! Sorry, muss dich leider alleine lassen mit dein Problem hab nur das Umschalt Relais-Klickgeräusch. Gruss Kenjo |
||
chris57518
Inventar |
21:28
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2004, |
Nicht das leiseste Knacks ... :)? Na gut, also bleibt der AX3 im Clio und fährt morgen zum DPD. Danke und ich hoffe, dein DD/DTS-Ton klappt jetzt:). |
||
KarstenS
Inventar |
08:04
![]() |
#9
erstellt: 29. Sep 2004, |
PCM ist einfach die Tonkodierung von Audio-CDs, wenn auch teilweise mit höherer Datenrate. Dann wandelt der Player intern in ein Stereo-Signal um und kann damit natürlich kein DD oder DTS anbieten. Bei Bitstream werden die Datenströme der DVD einfach direkt an den Player durchgereicht und der kann endlich seine Arbeit beginnen. Und damit dürften wir auch den Fehler gefunden haben. Da der Receiver keine echten 5.1 Signale bekam konnte er natürlich lediglich Stereo-Aufmischer anbieten. |
||
Kenjo
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#10
erstellt: 29. Sep 2004, |
Hallo, danke es klappt! Nur wenn ich DD habe verschindet PL2 und Neo6? aber ich kann damit leben. ![]() Kenjo |
||
bothfelder
Inventar |
13:15
![]() |
#11
erstellt: 29. Sep 2004, |
Hi! Wie meinst das? Ist doch klar, daß wenn von Player aus DTS o. DD anliegt, der PIO dann auf das entsprechende Signal "umschaltet", sprich DTS o. DD dekodiert. Andre |
||
Kenjo
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#12
erstellt: 29. Sep 2004, |
Hi, ich kann dann kein PL2 oder Neo6 wählen ( zum vergleichen) PL2 und Neo6 verschwindet dann in der Surround Mode. Kenjo |
||
Gradzi
Stammgast |
14:39
![]() |
#13
erstellt: 29. Sep 2004, |
Es muß ja auch verschwinden - NEO:6 PLII sind dazu da ein STEREO / 2 Kanal Signal auf 5 Kanäle hochzurechnen. DD und DTS haben ein Signal das 5 diskrete Kanäle zur Verfügung stellt die dann genau so wie es gedacht war von dem Receiver decodiert werden. Diese Formate sind daher Welten besser als ein simuliertes 5 Kanal Signal ala PLII. Somit macht es keinen Sinn diese Option noch zu haben - die Prozessoren müssen keine weiteren Kanäle dazuerfinden weil sie bereits da sind... ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
14:41
![]() |
#14
erstellt: 29. Sep 2004, |
Hi! Wieso das kann man jederzeit wählen. Surround Taste + Enter! Aber man kann nicht ohne weiteres zw. PL o. NEO wählen ohne ins SET-UP zu gehen? Meinst DU das? Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-AX 3/ VSX-AX 5i abrakadabra am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 2 Beiträge |
HILFE Tonaussetzer Bei Pioneer VSX AX 3 don-wild am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX AX 3K Klaus1005 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-D512 erkennt kein Optical Input Land.ei am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 5 Beiträge |
Kein DTS Signal bei Pioneer VSX 811 bandithero am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-1014 kein Dolby oder DTS osman1904 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 13 Beiträge |
Pioneer AX 3 akki79 am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 16 Beiträge |
Pioneer AX 3 vs. Yamaha RX-V 650 yomogi am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-D511; DTS; Tonstörung Kalli70 am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-808 DTS-Probleme friend5 am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.241