HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » CEC Problem mit Vu+ und RX-A3080 | |
|
CEC Problem mit Vu+ und RX-A3080+A -A |
||
Autor |
| |
derrapf
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Apr 2022, 08:54 | |
Hallo Forum Ich habe einen seltsamen Effekt und weiß grad nicht wie ich ihn lösen kann. Erstmal zur Konfiguration: VU+Duo2 <----- HDMI---> Yamaha RX-A3080 <------ HDMI (ARC)-------> Samsung QLED TV QE 65 Q8FGM Nun passiert folgendes: Wenn ich den Amp und den Vu+ einschalte (weil ich Radio hören will), dann kommt der Ton aus den Lautsprechern (im Display unter der Quelle AV1 steht "PCM"), hat aber immer wieder für ein zwei Sekunden Aussetzer. In der Zeit wo es Aussetzter gibt steht im Display "Decoder Off" unter AV1. Und so welchelt das ständig hin und her. Jetzt kommts: Wenn ich nun den TV einschalte, dann kommt der Ton durchgehend! Das Komische: Ich kann danach den TV wieder abschalten und der Ton bleibt trotzdem dauerhaft an. D.h. es reicht, den TV kurz für ein paar Sekunden einzuschalten um das Stottern zu beheben. Kann sich das jemand erklären? Bzw. wie konfiguriere ich den Vu+ damit das nicht passiert? Der TV und Yamaha haben HDMI Control eingeschaltet, damit ich ARC nutzen kann. Das brauche ich auch. Beim VU+ hab ich das abgeschaltet. Weil ich eben nicht will, dass der beim Einschalten alles steuert. Eigentlich brauchen sich die Geräte gar nicht gegenseitig einzuschalten. Das mache ich eh über Makros. Brauchen tu ich nur den Ton vom TV (Netflix) auf dem Yamaha. Ja, und ich weiss dass ich auch Radio über den Yamaha hören könnte. Ich hätte nur auch gerne, dass das über den Vu+ funktioniert. Gruss Ralf |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2022, 08:58 | |
Das liegt daran, dass der Samsung auch im Standby rgelmäßig einen Handshake anfordert.Lösung: Schalte für den Radiobetrieb einfach den HDMI Out ganz ab. Entweder über die Taste auf der Fernbedienung oder definiere Dir eine Scene, ohne aktiven HDMi Ausgang. |
||
|
||
derrapf
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Apr 2022, 10:07 | |
Aaa!! Danke für den Tip. Das mache ich so. Das kann man ja in der Szene einfach anhaken! Perfekt. Das mit dem Handshake: Macht er das um festzustellen ob er sich einschalten muss oder nicht? Ich dachte immer diese Kommunikation wäre "push". Sieht dann aber nach "pull" aus, oder wie ist das? Gruss Ralf |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2022, 11:18 | |
Nö, es gibt einfach Geräte, die fragen alle paar Minuten mal durch die Runde "Hallo! Wer ist noch und was seid ihr so für welche?". Bekannt dafür die TV Geräte von S und S (SAMSUNG + SONY). [Beitrag von n5pdimi am 20. Apr 2022, 11:20 bearbeitet] |
||
derrapf
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Apr 2022, 12:59 | |
Verstehe. Das können Sie ja auch gerne machen. Aber warum gibt's dann diese Aussetzer? Ich frag nur interesshalber weil ich die Technik verstehen möchte. Gruss Ralf |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 20. Apr 2022, 15:46 | |
Wahrscheinlich, weil der Yamaha nicht weiß, ob er jetzt den Ton an den TV leiten soll oder selbst wiedergeben soll. Jedes Mal, wenn ein Handshake stattfindet, muß der Yamaha sich entscheiden. Die Ursache ist also eindeutig das Fehlverhalten des TVs. Der hat, wenn er nicht eingeschaltet ist, die Klappe zu halten und nicht ständig HDMI-Handshakeanfragen in der Gegend herum zu senden. Was will der TV denn mit den Infos, die er bekommt? Anfangen kann er damit ja nichts, da er ja ausgeschaltet ist. Und wenn man ihn einschaltet, findet eh ein Handshake statt. Dieses Verhalten des TVs ist also absolut sinnlos. Grüße Roman |
||
derrapf
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Apr 2022, 08:52 | |
Das stimmt. Sehe ich auch so. Ich nehme aber an da kann man nicht dagegen tun. Wenn der Fehler bekannt ist weiß Samsung sicher auch darüber Bescheid. Machen werden die wahrscheinlich nichts dagegen. Schon gar nicht bei meinem TV. Also hake ich das unter "Blöd gelaufen" ab. Es gibt ja zum Glück eine Lösung Gruss Ralf |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 21. Apr 2022, 08:55 | |
Das ist kein Fehler, das ist ein Feature... |
||
Passat
Inventar |
#9 erstellt: 21. Apr 2022, 09:00 | |
So wirds sein: Samsung wird das als Feature verkaufen, genauso wie Yamaha den 5.1 zu 7.1-Bug als Feature verkauft. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon avc?x6700h vs. yamaha rx?a3080 Phish am 05.04.2022 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 3 Beiträge |
Verstärker suche ohne HDMI CEC Probleme ? kamikazeshadow am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 7 Beiträge |
Problem mit Rx V361 master._d am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 4 Beiträge |
PS3 -> AVR -> TV HDMI CEC Schwaelmer91 am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 4 Beiträge |
AV Receiver 3HDMiEingänge&CEC-fähig Der_Frager am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 3 Beiträge |
Reciever mit HDMI 2.0 mit ARC / CEC Meldin am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-440 PROBLEM! ^[DmX]^ am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 3 Beiträge |
rx-v657 sourroundback-problem.... Mingale am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V461 BrutalHomer am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V2400 beppo am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.804