HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verwirrung durch Unterschiedliche Angaben Herstell... | |
|
Verwirrung durch Unterschiedliche Angaben Herstellerseite/Amazon+A -A |
||
Autor |
| |
skaska
Neuling |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2017, |
Hey Leute! Kurzer Einwurf: ich möchte gerne in naher Zukunft einen 4k HDR TV kaufen (Hisense in 49' ist im Blick, Preis Leistung als oberstes Kriterium). Dazu soll der passende AV Receiver angeschlossen werden, um auch nach und nach ein passables 5.1 System für den Studentischen Geldbeutel anzulegen. Nun habe ich folgenden Receiver für 212€ als Amazon WHD bekommen: ![]() Ich würde gerne HDR ausschöpfen können und mich verwirrt das dort kein HDR angegeben ist. Auf der Herstellerseite wird aber damit geworben: ![]() Könnt ihr mich dabei aufklären? In erster Linie sollen zwei Standlautsprecher, bitte nicht steinigen, die Ultima 40 II befeuert werden. Dabei reicht mir die Leistung vom Denon, 100W sind sicher schon zu wenig. Falls es noch günstige Alternativen gibt, immer her damit! Ich bin für Vorschläge offen. Die Preisleistung vom Denon gefällt mir nur sehr gut, vor allem bei 212€. Ansonsten müsste ich auf das neue Modell (AVRX540BT) umsteigen und 259€ blechen. cheers, Skaska [Beitrag von skaska am 30. Nov 2017, 14:36 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2017, |
Wo steht denn da was von UHD? Die Kiste ist uralt, vergiss das Teil. Hol dir lieber einen kleinen Yamaha 381/381 oder so. |
||
skaska
Neuling |
15:14
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2017, |
Slatibartfass
Inventar |
15:22
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2017, |
4K ist eine andere Bezeichnung für UHD. Bei Amazon steht: "4K/60Hz vollständige Verarbeitung an drei HDMI Eingängen" Ob das auch HDR beinhaltet, kann ich nicht sagen. Ansonsten gint es aber auch noch ![]() Den Unterschied zwischen den 130Watt des Denon und den 100Watt des Yamaha wirst Du in der Praxis nicht merken. E shandelt sich dabei um eine logarithmische Maßeinheit im Bezug zur Lautstärke. Ich betreibe meine beiden Standlautsprecher (200/350W) mit einem 2x65Watt Verstärker in meinem 35m² Wohnzimmer, wo ich nicht ganz aufdrehen kann, da sonst die Gläser im Schrank anfangen zu klirren. Ich weiß ja nicht was Du so vorhast mit deiner Anlage. Slati [Beitrag von Slatibartfass am 30. Nov 2017, 15:29 bearbeitet] |
||
skaska
Neuling |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2017, |
Feedback von meiner Seite: Also der denon kam mir gelegen weil ich kein Problem habe mit gebrauchter Ware und der ja auch oft empfohlen wird. Für die Ultima habe ich an vielen Ecken gehört das +100 Watt völlig ausreicht. Hier noch die HDR Stelle von der Hersteller Seite: ![]() Nur die fehlende HDR Funktion könnte mit einem neuen Fernseher ein Dorn im Auge sein.Gerade gibt es übrigens auch den 383 für etwas mehr als 200€. Die Werte sind halt laut Berater Empfehlung nicht die besten für das System. ![]() Schwierig die Entscheidung, an sich interessiert mich hauptsächlich die Preis Leistung. ![]() Viele Grüße, skaska [Beitrag von skaska am 30. Nov 2017, 16:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiedliche Watt Angaben Mzzy am 09.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 4 Beiträge |
totale verwirrung . Rehbraten am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
spdif - koaxial - verwirrung cold.vein am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 10 Beiträge |
Onkyo Bedienungsanleitung => Verwirrung Morktral am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 4 Beiträge |
Verwirrung bei den neuen Tonformaten Wuppi37 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 8 Beiträge |
unterschiedliche Soundmodi / Eingangsquelle am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 2 Beiträge |
Verwirrung beim Receiverkauf HDMI, THX und Scaler malgullu am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 14 Beiträge |
Unterschiedliche Nennimpedanzen SurroundNeuling am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 7 Beiträge |
Unterschiedliche Exemplare... VFR_Rulez am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 5 Beiträge |
Unterschiedliche Impedanzen pbc00 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.036