HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » unter Win 10 über HDMI zum AVR bitgenau | |
|
unter Win 10 über HDMI zum AVR bitgenau+A -A |
||
Autor |
| |
Hifi-Theodor
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2016, |
Hallo zusammen, habe im Forum nur ältere Threads zu dem Thema gefunden. Ich habe einen Windows 10 Laptop und möchte wissen, wie ich den Ton per HDMI möglichst verlustfrei an den AVR übertragen bekomme - also ohne Umweg über die billige Soundkarte, für die ich auch keinen richtigen Treiber habe. Eine Standardeinstellung ist momentan 24 Bit/ 96000. Sollte ich das so lassen? Sollte ich Foobar und ein WASAPI oder ASIO Plugin installieren? (Ich nutze derzeit winamp für Musik und vlc für Filme) Oder ist die Übertragung bei Win 10 und HDMI schon optimal von Haus aus? Danke für einen kurzen Hinweis. |
||
ChrisL75
Inventar |
10:37
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2016, |
Passt schon ohne extra Einstellungen und Codecs. Wird verlustfrei per PCM übertragen. |
||
Hifi-Theodor
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2016, |
Wenn das schon bitgenau übertragen wird, ändert sich dann überhaupt was, wenn ich einstelle 24 Bit/ 96000 oder 192000 ?? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:38
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2016, |
überlege doch mal was "bitgenau" bedeutet ![]() wenn du z.B. eine Datei mit 48kHz/16bit hast und in Windows 192kHz/24bit eingestellt hast und das auch so ausgegeben wird, dann ist es eben NICHT bitgenau, alles andere als das! Dazu fummelt das dödelige Windows auch noch am Bass-Management herum und verpfuscht alle möglichen andere Dinge. ich nutze Kodi als Player und stelle das auf WASAPI ein, dann kommt auch wirklich 100% das beim AVR an was in der Datei drin steckt |
||
Hifi-Theodor
Ist häufiger hier |
01:12
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2016, |
Danke Mickey Mouse, genau das habe ich nämlich befürchtet. Nun will ich natürlich nicht immer die Datenrate umstellen, deshalb überlege ich, wie ich bitgenaue Übertragung ohne irgendwelches Hoch- und Runtersamplen machen kann. Foobar schient dafür geeignet zu sein, Winamp hat keinen Support mehr, daher muss ich wohl wechseln. Kodi kenn ich noch nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI über AVR durchschleifen Hobre0815 am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
AVR 3805 für unter ?800.-, HDMI nötig? muziq am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 26 Beiträge |
Onkyo TX SR 576 kein Ton unter Win XP Fastburn am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 4 Beiträge |
AVR unter Spannung? mossclass am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 10 Beiträge |
16:10-Auflösung über (HDMI-)AV-Reciever momobinks am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 4 Beiträge |
AVR mit XBOX 360 1080p über hdmi mustile184 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
AVR mit HDMI Orbitalsun am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 6 Beiträge |
AVR - Ton über HDMI durchschleifen? Matthias96 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 2 Beiträge |
AVR mit Phonoeingang & HDMI 1.4a General_Hammond am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 21 Beiträge |
Gaming Aufnahmen über avr Prja209 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808