HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Cinch Männlich nach Cinch Weiblich mit offenen Kab... | |
|
Cinch Männlich nach Cinch Weiblich mit offenen Kabeln?+A -A |
||
Autor |
| |
werpu
Stammgast |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2015, |
Hallo Nachdem bei mir grade eine Receiverumstellung ansteht hab ich folgendes Problem. Mein alter Receiver hatte die Lautsprecher per Cinch angehängt. Mein neuer nimmt anscheinend nur offene Kabel, es gibt keine Cinch Anschlüsse für die normalen Lautsprecher bei dem Teil. Jetzt mein Problem, die Lösung wäre einfach die Chinch Anschlüsse wegzuschneiden und die Lautsprecher direkt anzuklemmen, aber das will ich nicht da eventuell dann der nächste Receiver wieder Cinch Anschlüsse verlangt. Jetzt meine Frage gibt es eventuell irgendwo so etwas wie einen weiblichen Cinch Adapter der dann 2 Kabel rausführt die dann offen liegen fertig zu kaufen? |
||
werpu
Stammgast |
21:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2015, |
Ok ich antworte mir selber, es gibt keine direkten Adapter. Ich hab aber etwas gefunden was helfen könnte. Cinch Female -> Lautsprecher Din Male -> Lautsprecher Din Male auf Kabel Der Vorteil dieser Lösung ist dass man das Kabel anschrauben kann also nicht löten muss. Kostenpunkt 10 Euro. Ich weiss nicht inwieweit diese Lösung die Eingangsimpetanz beeinflusst, ich werde ihr auf jeden Fall mal eine Chance geben und schauen inwieweit der Widerstand sich ändert. Sollte das Ergebnis zu schlecht sein kann ich noch immer schneiden. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:47
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2015, |
kannst du nicht ein ganz kleines bisschen Löten oder kennst jemanden der das kann (und einen Lötkolben besitzt)? du nimmst zwei Cinch Kupplungen und lötest dir da ein Kabel dran. wenn das absolut keine Option ist, dann gibt es die auch "in teuer" und ![]() "fertig" habe ich das noch nie gesehen... zur Sicherheit: du bist dir aber sicher, dass das passive LS sind? Ich weiß, dass es z.B. bei Logitech auch passive LS mit Cinch Anschluss gibt, das ist aber recht selten. |
||
werpu
Stammgast |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2015, |
Löten könnte ich schon ein bischen, aber ich hab keinen Lötkolben und wollte mir eigentlich keinen kaufen, nur für die eine Lötarbeit in absehbarer Zeit. Danke für den Tipp mit dem "sauteuren" Klemmadapter. Hab ihn grad bestellt und meine Lösung storniert. Ad Lautsprecher es sind passive Bose Würfel mit 6 Ohm Eingangsimpetanz. Sie haben definitiv keinen separaten Stromanschluss und nur 2 Anschlüsse pro Würfel für Phase und Nulleiter. Das Problem ist wirklich nur das Kabel, das am Ende der Lautsprecher offen ist und am anderen Ende Cinch Anschlüsse hat. Daran klemmte bis vor einigen Jahren ein nunmehr eher alter Denon Verstärker ohne HDMI Eingänge, der eben diese Cinch Anschlüsse hatte. Mein Neuer AV Receiver ein Onkyo nimmt eben nur mehr "offene" Kabel im Bereich der Lautsprecher entgegen. [Beitrag von werpu am 22. Jul 2015, 06:42 bearbeitet] |
||
werpu
Stammgast |
18:30
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2015, |
Ok Kommando zurück, ich kann mir die Bastlerei sparen. Ich hab heute den alten Subwoofer (Bose) gesichtet. Der geht mit einem Spezialkabel zum Verstärker dass auf der einen Seite einen Anschluss aufweist auf der anderen Seite Standard Lautsprecher Anschlüsse. Das Signal wird anscheinend durch den Subwoofer geschliffen, die Boxen werden dann per Cinch an den Subwoofer angeschlossen. Die ganze Bastlerei mit Adaptern ist also hinfällig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Cinch-Audioausgang Black_Snake am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2003 – 6 Beiträge |
von cinch auf xrl ? cane1972 am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 5 Beiträge |
Cinch-Adapter für Lautsprecherkabel? axlrose3105 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 9 Beiträge |
Optical und/oder Cinch? swissmaxx am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 5 Beiträge |
y-cinch, oder anders? RitterRunkel am 20.04.2003 – Letzte Antwort am 21.04.2003 – 5 Beiträge |
koaxial oder cinch savalas am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 7 Beiträge |
SCART Vorteil gegen Cinch??? delPiero am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 5 Beiträge |
Subwoofer ohne cinch pimp-2003 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 4 Beiträge |
Cinch alsYUV Komponenten benutzen nashornlogan am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 3 Beiträge |
av receiver 5.1 cinch ausgang janosch41 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.258