HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Airplay Zone 2mit Pioneer AVR sehr umständlich -&g... | |
|
Airplay Zone 2mit Pioneer AVR sehr umständlich -> Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
vlkrptrlk
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2015, |
Servus, ich habe einen Pioneer VSX 1122 bei mir im Einsatz. Dieser steht im Wohnzimmer, daran ist das 5.1 System angeschlossen, zusätzlich dazu sind an Hörzone 2 die Boxen auf der Terrasse angeschlossen. Wenn ich nun auf der Terrasse Musik vom iPhone hören will, muss ich 1. am iPhone die Musik starten 2. den Receiver als Airplay Wiedergabegerät auswählen 3. jetzt startet die Wiedergabe erstmal nur im Wohnzimmer! 4. mit der Receiver Fernbedienung (oder alternativ mit der Pioneer Remote App) die Hörzone 2 einschalten 5. jetzt läuft die Musik im Wohnzimmer UND auf der Terrasse 6. mit der Receiver Fernbedienung (oder alternativ mit der Pioneer Remote App) die Hörzone 1 ausschalten Ich finde das doch sehr umständlich. Des weiteren habe ich dadurch natürlich folgende Probleme - wenn im Wohnzimmer bereits jemand fern sieht (der Ton kommt dabei auch aus den 5.1 Boxen) und ich dann draußen Musik machen will schaltet jedesmal die Quelle des Receivers von TV auf Airplay. - wenn ich auf der Terrasse keine Musik mehr hören will, muss ich zusätzlich zum Pausieren der Musik auch die Hörzone 2 abschalten. Wenn ich das vergesse und ich später (abends/nachts) drinnen Musik über Airplay höre, läuft das auch draußen - > die Nachbarn sind begeistert ![]() Ich höre schon sehr viel über Airplay deswegen ist das auch ein Thema das mich ziemlich nervt, auch wenn es vielleicht ein bisschen jammern auf hohem Niveau ist. ![]() Wie sieht das bei euch bzw. Receivern anderer Hersteller aus? ist das da besser gelöst? Wunschvorstellung wäre natürlich dass beide Hörzonen seperat als Ausgabequelle am iPhone oder in iTunes angewählt werden können. Danke schonmal für eure Infos / Meinungen.. |
||
da!sheff
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2015, |
Ich kann für den Yamaha 673 und 775 sprechen. Hier passiert genau dasselbe. Bei Auswahl von AirPlay am Device schaltet sich der Receiver erst mal in der Main Zone ein und spielt ab und dann muss über die App Zone2 an und Main ausgeschaltet werden Habe grade extra getestet Zone2 zuvor zu aktivieren und AirPlay als Quelle zu wählen. Doch sobald der Stream startet, aktiviert sich die Mainzone ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger AVR mit Airplay GivenUp am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 4 Beiträge |
Alternative zu Denon AVR-1509 epp42 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 4 Beiträge |
Multiroom Zone und Airplay Verständnis-Frage kruschtschow_der_materialist am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 8 Beiträge |
Zone 2 mit Airplay/DLNA &Co shiosai am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX 916 - Second Zone Burnstone am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 2 Beiträge |
AirPlay Frage Ramirez90 am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 3 Beiträge |
airplay 1puch25 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 3 Beiträge |
Alternative zum Pioneer VSX-D814 Peter_Pan am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 28 Beiträge |
Pioneer SC-LX71 alternative Fernbedienung mit Touchscreen? Pentagon am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2307 Zone 2 kein Ton somefun am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.577