HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Emotiva XPA-5 wiederkehrendes Brummen u. Wackelkon... | |
|
Emotiva XPA-5 wiederkehrendes Brummen u. Wackelkontakt Cinch+A -A |
||
Autor |
| |
Galliano99
Stammgast |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich: Bei leiser Lautstärke hört man zu unterschiedlichen Zeiten - aber auch nicht immer - ein wiederkehrendes Brummen (3-7 Sekunden - danach längere Pause - dann wieder). Ich meine also nicht das kaum wahrnehmbare Grundrauschen welches man hören kann, wenn man das Ohr direkt an den Hochtöner hält. Die Cinchkabel habe ich bereits gewechselt ( Nubert nuCable Audio 8 ). Leider keine Besserung. Der AV-Receiver kann auch nicht die Ursache sein (habe mir letzte Woche einen Neuen gekauft). Hinzu kommt, dass die Cinchkabel-Stecker recht locker sitzen. Wenn ich an den Steckern (an der Endstufe) wackle, dann schaltet sich die XPA-5 aus. Habe mir gerade versuchsweise 5 Stück XLR Adapter 3-polig XLR Stecker auf Cinch gekauft. Evtl. bringt das ja was wenn ich den XLR-Anschluss verwende. Hat denn einer ähnliche Probleme, bzw. eine Idee woran das liegen könnte? Die Endstufe selbst ist direkt an einer separaten Wandsteckdose angeschlossen - die restlichen Geräte an einer hochwertigen Steckerleiste von Brennstuhl. PS: Verkaufe nun übrigens meinen Vorgänger Marantz SR7008 in silber/gold. Hat noch Garantie (gekauft 01/2014) [Beitrag von Galliano99 am 15. Mrz 2015, 10:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trafo-Brummen Emotiva XPA-5 schworzl am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 5 Beiträge |
Emotiva UMC-1 an XPA-5 oder Alternativen Andi1986 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 8 Beiträge |
Emotiva XPA Endstufen? Empfehlung? Wo kann man die noch kaufen? HIFI_NARR am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 9 Beiträge |
Emotiva u.mons am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
Sporadisches Brummen des Subwoofers Jojojoxx am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 2 Beiträge |
Brummen bei einigen Verbindungen Boardfreak am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 3 Beiträge |
Funktionieren 4 Ohm und 8 Ohm Lautsprecher an einer Endstufe PhilKS am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 3 Beiträge |
Brummen bei Panasonic Receiver? MartinSch am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 11 Beiträge |
Brummen (aber kein gewöhnliches Brummen) Kosta88 am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 3 Beiträge |
[Problem]: Brummen des Receivers XelaaleX am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.912