HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DENON avrx2000 mit hkts16 keinen Klang? | |
|
DENON avrx2000 mit hkts16 keinen Klang?+A -A |
||
Autor |
| |
thor1984
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2014, |
Hallo mal alle zusammen hier. Ich bin hier NEU also bitte nicht böse sein falls ich hier in der falschen sparte bin. habe das problem das ich die beiden oben gennanten systeme nicht ordentlich zusammen zum laufen bekomme. Problem der Klang. Kann mir vl jemand folgendes vorschlagen. Übergangsfrequez der Boxen.(crossovers) BASS LFE Hz? LFE oder besser LFE und Main.? Was wäre den eine gute einstellung für das System? Danke euch |
||
MIAFRA
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2014, |
Was stört ich denn konkret? Womit vergleichst du? Hast denn schon einmessen lassen? Wenn ja - hat sich dadurch etwas verbessert? Wie ist die Aufstellung der Boxen? Grundsätzlich musst du die Mini-Böxchen sicher recht hoch trennen - ich vermute irgendwo 80-100 Hz "BASS LFE Hz?" beim LFE musst gar nichts ändern bei LFE + Main bzw. LFE: teste das doch einfach und nimm was dir besser gefällt... ![]() |
||
|
||
thor1984
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2014, |
Naja. Hatte als letztes fie Teufel Theater 100, die mussten jedoch aus Platzgründen weichen. Der Woofer macht bei Musik was er soll bzw hört sich nun nicht schlecht an. Aber bei Filmen ist oft ein dröhnen statt sattem Bass zu hören. Aufgestellt Typisch 5.1 würd ich sagen. Lenks vom tv und rechts vom tv die Satelliten, Center genau unterm Tv, Surround links und rechts neben der Couch. |
||
thor1984
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2014, |
Ich kann bei den Einstellungen unter LFE auch die Herz eingeben, das meinte ich damit. |
||
ctu_agent
Inventar |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2014, |
Was sagt denn die automatische Einmessung und was stört dich am Ergebnis der automatischen Einmessung? |
||
thor1984
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2014, |
das mit dem automatischen einmessen ist so ne sache... das hört sich dann nach nichts an, kein bass bzw sehr flach. Ich habs nun mal soweit hingekommen nur das dröhnen des woofers hab ich noch ab und zu statt sattem bass |
||
ctu_agent
Inventar |
06:53
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2014, |
was für LS hast Du und wie ist der Raum? |
||
thor1984
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:14
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2014, |
Hkts16 3,5x5m. boxen sind eig im Quadrat ausgerichtet wir die couch. 3,5x3,5m |
||
ctu_agent
Inventar |
09:58
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2014, |
Der Sub ist immer dann richtig eingestellt, wenn man ihn bei Musik nicht bewusst wahrnimmt, sondern er in der klanglichen Darbietung Bestandteil der Haupt LS wird. Erst das Fehlen des Sub sollte zu einer Klangveränderung führen. Bassorgien sind nicht die Aufgabe des Sub bei Musikwiedergabe. Wer das mag, muss den Sub halt "aufdrehen" und mit den Einsatzfrequenzen spielen. Bei Filmsurround sollte der Sub nur bei den LFE Effekten als eigenständiger Klangkörper hörbar sein. Das prinzipielle Problem bei LS Sets wie deinem ist: Die Haupt LS sind relativ klein und kommen im Frequenzgang nicht sonderlich tief. Daher muss die Einsatzfrequenz des Sub recht hoch angesetzt werden. Der Sub spielt dann in Frequenzbereichen wofür ein Sub originär nicht gedacht ist. Teilweise muss er dann ggf. untere Stimmlagen wiedergeben. der Sub Probiere mal folgendes 1. Aufstellung Optimiere mal die LS Aufstellung nach diesen Regeln ![]() 2. Einmessung Führe die automatische Einmessung exakt nach diesden Vorgaben aus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON: Guter Klang ? Schlechter Klang ;-)lli am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 7 Beiträge |
DENON KLANG VERBESSERN ABRACADABRA am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
Denon 1612 - Schlechter Klang? habakuk87 am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 7 Beiträge |
Denon AVR 2106 Klang mklang05 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 8 Beiträge |
Denon 4306 Stereo-Klang aofferma am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 3 Beiträge |
Denon 3805: zu dünner Klang? Hobbit69 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 23 Beiträge |
Denon 4308 und Denon 3808 Melle2910 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 14 Beiträge |
Denon 4306 keinen Ton HILFE!! Juergener am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 9 Beiträge |
Keinen Ton mit Hdim beim Denon 1508 _Andy_ am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2106 feat. Denon Stereo Receiver? ekilein am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.219