HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Euer Lautsprechersetup am AV-Receiver: 2.0 / 5.1 /... | |
|
Euer Lautsprechersetup am AV-Receiver: 2.0 / 5.1 / 7.1 etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
scirocco790
Stammgast |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2013, |||
Seit einiger Zeit sind AV Receiver mit 9.2 Kanälen zu haben. Nun hab ich mir die Frage gestellt, was denn nun in der Realität am weitesten verbreitet ist. Selbst in Einstiegsreceivern findet man oft schon 7 Kanäle/Endstufen. Bei größeren Lautsprechersetups ist dies ja auch ein nicht zu unterschätzender Platzaufwand. Deswegen hab ich diese Umfrage hier gestartet. Ihr könnt auch gern ein paar Worte dazu schreiben, welchen Receiver bzw. welche Lautsprecher ihr verwendet, und warum ihr euch gerade für dieses Setup entschieden habt. ![]() |
||||
tommy269
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2013, |||
Hi , also im Wohnzimmer steht ein Marantz SR 5005 mit Magnat Vector 6 als Front , Vector Center 13 , Magnat Sub Vector 30 aktiv und hinten Magnat Vector 4 , ist zwar ein 7.1 Receiver aber mir langt 5.1 . Im Büro steht ein Marantz SR 6003 mit an A - Magnat Vector 6 und an B - Heco Presto 750 Superior ist zwar auch ein 7.1 Receiver nutze ihn aber nur als 2.0 ![]() Tommy |
||||
|
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:09
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2013, |||
kann nicht abstimmen, da hier 11.2 installiert ist... Yamaha Z11, "normales" 7.2 (6 Stand-LS, Center und zwei Subwoofer) plus jeweils zwei Front/Rear Presence (High) LS. |
||||
Zalerion
Inventar |
23:11
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2013, |||
Kann auch nicht, bei mir läuft aktuell 4.1 ![]() |
||||
sl.tom
Inventar |
23:53
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2013, |||
Kann ebenfalls nicht abstimmen, da 4.0 im Wohnzimmer und 2.0 als Zone2 im Duschklo. ![]() Gruß Tom |
||||
Highente
Inventar |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2013, |||
5.1 reicht mMn. vollkommen aus! Zumal wenn es sich um einen ansonsten als Wohnzimmer genutzen Raum handelt. |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2013, |||
Ich hab bei 9.2 abgestimmt, habe aber nur 9.1 |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:26
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2013, |||
5.1 ist ja fast Standard und das am weitesten verbreitetste Format auf den Scheiben. Und da ich in der Höhe eher Platz habe als in der Breite, kommen noch 2 FH zur vertikalen Erweiterung zum Einsatz bei mir (ergo 7.1). |
||||
Passat
Inventar |
16:38
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2013, |||
Ich habe an meinem Yamaha RX-V3067 9.x + Zone 2 und 3: Das klassische 5.x zzgl. Front Presence und Rear Presence. Dazu an den Zone 2 und 3 Pre-Outs Funksender für 2 weitere Räume. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 17. Apr 2013, 16:39 bearbeitet] |
||||
*YG*
Inventar |
18:44
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2013, |||
9.2 ![]() |
||||
gdffgdfgd
Stammgast |
18:51
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2013, |||
4.0 mit Wharfedale Diamond 10.4 vorne und den 10.0 hinten. AVR ist ein Yamaha rx-v473 (noch, wird evtl. ausgetauscht). Center brauche ich nicht, da zwischen den LS nur 1m Abstand ist und einen Subwoofer halte ich bei 12m² und Stand-LS für sinnlos, auf 5.1 wird aufgerüstet wenn ich mal einen größeres Zimmer hab. |
||||
--Torben--
Inventar |
23:44
![]() |
#12
erstellt: 17. Apr 2013, |||
7.2 fehlt auch ![]() |
||||
scirocco790
Stammgast |
07:26
![]() |
#13
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Mir ging es bei der Sache auch nicht sooooo um die Subwooferkanäle, sondern eher darum was für Setups "grob" vorhanden sind. [Beitrag von scirocco790 am 18. Apr 2013, 07:27 bearbeitet] |
||||
Zalerion
Inventar |
13:01
![]() |
#14
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Trotzdem fehlt 4.x Was ich nicht überraschend finde, ist das niemand 6.x hat ![]() |
||||
GeraldA
Stammgast |
13:04
![]() |
#15
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Ich hab 5.0 im Wohnzimmer und 2.0 im Schlafzimmer. ![]() |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
13:11
![]() |
#16
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Normalerweise müsste man dann 2.x - 11.x zur Auswahl haben |
||||
Zalerion
Inventar |
13:25
![]() |
#17
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Wobei ich von 4.x und 6.x zumindest schon gehört habe, dass sie betrieben werden (4 noch eher, 6 eigentlich noch gar nicht konkret^) Wohingegen ich noch nie davon gehört habe, dass jemand 8.x oder 10.x nutzt. Hängt aber wohl auch damit zusammen, dass man bei 4 und 6 gegen die nächstkleinere Konfig einen entscheidenden Vorteil bekommt (bei 4 die Surround-Effekte, bei 6 geschlossenes Klangbild vorne und hinten) wohingegen die größeren Kombinationen nur noch anwesende Lücken ein bisschen auffüllen oder den Raum besser "ausleuchten". Center ist für viele ein Muss, Surround-Back wird allerdings nur selten Mono ausgeführt. Somit sind gerade Zahlen über 4 wohl ziemlich selten anzutreffen. Und ein 6er aus Front, Surround, Surround Back ist auch irgendwie komisch. Denn wenn hinten eine Lücke wirklich zu füllen ist, dann sehr wahrscheinlich auch vorne ---> Center ---> ungerade Anzahl. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist ein Surround-Back mono als "Soundbar" aber das gibts auch nur im Selbstbau, hab sowas jedenfalls noch nicht im Laden gesehen (vor allem muss es dann ja auch zum Set passen) |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:56
![]() |
#18
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Die Schlussfolgerungen halte ich zumindest zum Teil für falsch, auch wenn es so oft in der Praxis aussieht... Fangen wir beim Center an. Wenn man wirklich gute Front-LS hat, dann braucht man den Center bei einer halbwegs zentralen Sitzposition nicht. Sitzt man in einer "großen Traube" um den TV herum, dann ist das etwas anderes. Die Aufrüstung von 5.x -> 7.x dient nicht in erster Linie dazu um "Löcher zu füllen", sondern hauptsächlich um Effekte von hinten auch wirklich deutlich von hinten orten zu können. DAS kann man aber auch mit einem Rear-Center sehr gut lösen. Ich hatte schon vor über 12 Jahren solch ein "Rear-Mono" 6.1 System. Ich würde sogar behaupten, dass wenn man nur einen Center hat, er hinten vermutlich besser aufgehoben ist als hinten (edit: hier soll natürlich vorne stehen) ![]() Machen wir den Presence/Front-High LS weiter. Sowas (also 8.1 -> 5.1 + RearCenter + 2*FrontPresence) hatte ich hier eben auch schon. Auch hier mein Einspruch: diese LS dienen nicht für eine bessere Ausleuchtung! Die können dabei helfen, einen völlig anderen Raum zu simulieren als den, in dem man gerade sitzt. Weiterhin können die vorderen Presence LS die Dialoge virtuell nach oben ziehen. Wenn man mit einer großen Leinwand arbeitet, sprechen die Leute nicht immer nur aus den Füßen sondern Stimmen scheinen wirklich aus der Bildmitte zu kommen! Bei den Rear-Presence sieht es ähnlich aus, wobei da natürlich der Dialog-Lift Aspekt weg fällt. [Beitrag von Mickey_Mouse am 18. Apr 2013, 18:38 bearbeitet] |
||||
*YG*
Inventar |
18:29
![]() |
#19
erstellt: 18. Apr 2013, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
sl.tom
Inventar |
23:14
![]() |
#20
erstellt: 18. Apr 2013, |||
full-ACK |
||||
Zalerion
Inventar |
23:42
![]() |
#21
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Ja, ich sag ja auch nicht, dass man das braucht ![]() Und ich sparch hier ja auch eher von der Allgemeinheit: Es wird wohl kaum jemanden geben, der Surround Backs Mono aufbaut, bzw Stereo aber dann keinen (Front) Center. Das entspricht nicht dem "allgemeinen Gefühl" wie es sein soll. Lies dir mal hier die "Kaufberatungen" durch, dann weißt du, was ich meine ![]() |
||||
sl.tom
Inventar |
12:25
![]() |
#22
erstellt: 19. Apr 2013, |||
Hmm, nur weil ein Centerkanal vorhanden ist, heißt das noch lange nicht, daß dieser auch im Wohnzimmer vorhanden sein müßte. Das Format kommt aus dem Kinobereich - dort stehen hinter der Leinwand ganze Centerbatterien, damit auf jedem Sitzplatz gewährleistet ist, daß Du auch (aber nicht nur) alle Dialoge mitbekommst; anderenfalls würdest Du das Geld für die Eintrittskarte zurück verlangen. Daß dadurch der Großteil der Dialoge zentriert wahrgenommen wird, liegt am Prinzip, ist aber beileibe keine Grundvoraussetzung. In der Wohnstube fehlen i.a.R. die Dimensionen, um einen extra Center notwendig erscheinen zu lassen. Wenn manche dennoch einen Center für unverzichtbar halten, vermute ich eher, daß deren Front-LS im Mitteltonbereich herum mehr oder weniger schwächeln - in dem Fall könnte ein Center dann durchaus Linderung verschaffen. Daß die ganzen Sets hingegen auf 5.1 setzen, liegt auf der Hand: da auch der Film 5.1 mitbringt, ist das dem Verbraucher am einfachsten zu vermitteln... ![]() Gruß Tom |
||||
Bestdidofan
Inventar |
12:34
![]() |
#23
erstellt: 19. Apr 2013, |||
Tja, ich habe 2.1 ...und kann auch nicht mitmachen ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
Bass88
Inventar |
12:47
![]() |
#24
erstellt: 19. Apr 2013, |||
Ich hab bei 9.2 abgestimmt, habe aber auch nur 9.1 ![]() |
||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#25
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Moin, habe das angeklickt, was auch hier bei mir steht: 7.1 (freu ![]() ![]() Ich denke mal, dass es bei dieser Befragung unwichtig ist, ob man nun 1,2 oder noch mehr Subwoofer hat. Die Anzahl der "richtigen" Lautsprecher ist halt das, worüber der TE was wissen möchte, hat er ja auch schon geschrieben. Vielleicht sollte man zur Auswahl das .1 oder .2 einfach weglassen und nur die Zahlen vor dem Punkt aufführen. Keine Ahnung, ob das nachträglich noch geht!?!? Mein 7.1 Setup ist ein ganz "klassiches", mit 2x Front, Center, 2x Surround und 2x Back-Surround. Die Surrounds stehen gute 2m vom Hörplatz weg, da macht es mit den Back-Surrounds schon Sinn, die schließen da wirklich die hintere Lücke. ABER: leider gibt es das meiste Material ja auch "nur" in 5.1, also muss ich zum 7.1-Genuß das Ganze mit ProLogic "aufblasen". Bei etwas weinger Platz im Wohnzimmer würde mir dann auch persönlich ein 5.1 Setup vollkommen genügen. Ich glaube, ich habe erst 2 Filme mit 7.1 hier gehabt, sehr schwierig, da was zu finden, was auch noch neben dem Ton einen "gescheiten" Inhalt bietet ![]() |
||||
scirocco790
Stammgast |
11:14
![]() |
#26
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Ich hab die Umfrage mal angepasst. Mir geht es, wie schon richtig erkannt wurde, überhaupt nicht um die Anzahl der Subs. Ich möchte einfach mal wissen was so die vorherrschenden Kanalsetups sind. |
||||
Bestdidofan
Inventar |
14:00
![]() |
#27
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Dann hab ich jetzt 2.x angeklickt ![]() Spätestens in der nächsten Wohnung wird allerdings wieder auf min. 5.1 aufgestockt ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
Zalerion
Inventar |
14:05
![]() |
#28
erstellt: 21. Apr 2013, |||
4.x ist immer noch nicht dabei ![]() |
||||
Bestdidofan
Inventar |
14:11
![]() |
#29
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Ich glaube, man kann nachträglich zwar die Auswahlmöglichkeiten ändern, aber keine hinzufügen ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
scirocco790
Stammgast |
18:02
![]() |
#30
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Optionen hinzufügen geht leider nicht... An 4.x hatte ich echt nicht gedacht. |
||||
*YG*
Inventar |
18:28
![]() |
#31
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Hättest du lieber 2.x ,3,4,5,6,7,8,9 &11.x gemacht für die , Die es brauchen ![]() |
||||
Evie
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#32
erstellt: 21. Apr 2013, |||
5.1, ich denke 7.1 ist fürs Eigenheim ein wenig übertrieben, aber wenn man so viel Geld hat, warum nicht! |
||||
--Torben--
Inventar |
19:56
![]() |
#33
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Also die 2 Lautsprecher mehr reissen es wohl wirklich nicht mehr raus... Aber der Zugewinn kann schon enorm sein. |
||||
Zalerion
Inventar |
22:06
![]() |
#34
erstellt: 21. Apr 2013, |||
2.x ist kein Heimkino ![]() |
||||
djay72
Stammgast |
23:45
![]() |
#35
erstellt: 21. Apr 2013, |||
hi igelfrau ich hatte es wohl auch vor, auf 7.1 aufzurüsten aber leider das platzproblem mit der breite. hast du eventuell ein bild, wie du es mit den HIGH FRONT SPEAKERS gemacht hast. hatte mir schon verschiedene skizzen angeschaut und die waren auch verschieden........ gruß dirk [Beitrag von djay72 am 21. Apr 2013, 23:47 bearbeitet] |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
01:13
![]() |
#36
erstellt: 22. Apr 2013, |||
7.1 mit 2 Subwoofern und 3 Lautsprechern pro Surroundkanal (ähnlich wie im Kino) |
||||
Igelfrau
Inventar |
02:15
![]() |
#37
erstellt: 22. Apr 2013, |||
@djay72 Eine sehr anschauliche Grafik mit den entsprechenden Winkeln ist ![]() |
||||
Evie
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#38
erstellt: 22. Apr 2013, |||
Aber ganz ehrlich bringen die zwei Lautsprecher so viel mehr? Also lohnt sich ein Upgrade von 5.1 auf 7.1 überhaupt? |
||||
--Torben--
Inventar |
11:49
![]() |
#39
erstellt: 22. Apr 2013, |||
MMn definitiv! |
||||
djay72
Stammgast |
12:21
![]() |
#40
erstellt: 22. Apr 2013, |||
@igelfrau... danke dir... ja, bei mir fehlt es auch an breite des Zimmers.... bleibe jetzt bei 5.1 eins!!! mfg dirk |
||||
audioangler
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#41
erstellt: 22. Apr 2013, |||
Habe ein 4.1 Habe einfach ohne Center ausprobiert und mir gefällt es besser. Wahrscheinlich werde ich künftig auf 4.0 umsteigen bzw. die kompakten Fronts + SUb durch vernüftige Stands ersetzen |
||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#42
erstellt: 23. Apr 2013, |||
N'Abend, ob sich das 7.x (mit Back-Surround) gegenüber einem 5.x lohnt, hängt natürlich von den räumlichen Begebenheiten ab. Wenn ich die 2 Surround-LS direkt neben meiner Couch stehen habe und die mir schon direkt ins Ohr plärren, dann brauch ich nicht noch 2 weiter LS, die eventuell noch näher stehen und bestenfalls den Nacken massieren (sofern sie denn den Bass können ![]() Wenn aber die Surrounds weit genug auseinander stehen und auch die Back-Surrounds noch etwas Abstand zur Hörposition haben (mit Abstand meine ich nicht nur 20cm), dann finde ich schon, dass man da einen Unterschied wahrnimmt. Nur eben schade, dass es so weinige vernünftige Filme oder Konzerte in 7.x gibt. |
||||
Evie
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#43
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Mh ja gut wenn der Raum natürlich so groß is mag das stimmen, hab das noch nie so mitbekommen von daher... Ich würde das gerne mal testen ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
23:20
![]() |
#44
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Die zwei zusätzlichen LS kann man natürlich auch nach hinten stellen. Da allerdings bei den meisten schon die Couch knapp an oder vor der Wand steht, macht es dort relativ wenig Sinn, sondern eher eine Erweiterung vorne auf 7.x. Zumindest meine Räumlichkeiten lassen nach hinten zu wenig Platz für mehr als die zwei Surrounds, so dass ich lieber vorne per FH erweiterte. |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
23:26
![]() |
#45
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Einfach die Surrounds zusammenschalten in Gruppen. Wird im Kino auch so gemacht. LG |
||||
#angaga#
Inventar |
23:30
![]() |
#46
erstellt: 23. Apr 2013, |||
6.1 Gruß A. |
||||
Zalerion
Inventar |
23:53
![]() |
#47
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Herzlichen Glückwunsch. Der erste 6.x-er ![]() |
||||
Blacksky23
Stammgast |
06:33
![]() |
#48
erstellt: 25. Apr 2013, |||
5.2 habe ich im Kino :-) |
||||
evil-ash
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#49
erstellt: 25. Apr 2013, |||
7.1 |
||||
Evie
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#50
erstellt: 26. Apr 2013, |||
@evil-ash wenn ich fragen darf, hattest du schon immer ein 7.1, oder hast du geupgraded von 5.1? Und wie groß is der Raum für das 7.1?? Danke ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
11:36
![]() |
#51
erstellt: 26. Apr 2013, |||
7.1 mit Elac rundherum. Wollte eigentlich erst 5.1 mit den BS 52 als Surrounds machen, nachdem ich dann aber günstig an ein paar BS 53 rangekommen bin, waren die über - und da hab ich sie halt als Front Presence verwendet... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 + 2.0 an einem 7.1 Receiver Klopper am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 5 Beiträge |
AV-Receiver für 5.1 + 2.0 im gleichen Raum digital Rodelkoenig am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 6 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI 5.1 oder 7.1 Samius am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 14 Beiträge |
AV Receiver im Stereobetrieb, 5.1 oder 7.1 klausentreiben am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 14.04.2023 – 11 Beiträge |
Verständnisfrage Av-Receiver + 2.0 Lautsprecher Setup Voodoopupp am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 7 Beiträge |
7.1 mithilfe eines Av receiver teufel300 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 28 Beiträge |
5.1 / 7.1 Receiver Kaufberatung dozeone am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 10 Beiträge |
Anfängerfrage zu Receiver 5.1 / 7.1 dhmann am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Euer AV-Receiver/-Verstärker - Marke und Preisklasse? klimbo am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 128 Beiträge |
7.1 Receiver in 5.1 betreiben? stevewilson am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.819