HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Brauche hilfe bei der planung meiner Heimkino-musi... | |
|
Brauche hilfe bei der planung meiner Heimkino-musikanlage+A -A |
||
Autor |
| |
SL8888
Neuling |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2013, |
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier gelandet, da ich eure hilfe brauche und von hifi null ahnung habe. Da ich ich mir derzeit eine Wohnung ausbaue und ich im haus 4 lautsprecher einbauen möchte wollte ich fragen ob es eine möglichkeit gibt wie ich mein heimkino mit dem heimkino verbinden kann also das ich wenn ich musik hören will das heimkino und die 4 lautsprecher benutzen kann. Hier mein vorschlag heimkino ![]() und dazu für die lautsprecher einen av receiver ![]() welche lautsprecher brauche ich dann ? Bin auch für verbesserungs vorschläge von reciever und heimkino offen ist das möglich also ich will dann per internet bzw bluetooth musik auf den av receiver geben der diese dann an die lautsprecher und an das heimkino weiter gibt ist das möglich ? wenn ja wie muss ich das verkabeln ? von ZV mit hdmi in den av receiver (hdmi out ) und vom av receiver (HDMI in) in das (heimkino hdmi) über hilfe würde ich mich sehr freuen ![]() Liebe grüße SL8888 |
||
XN04113
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2013, |
verkaufe das "alte" Heimkinosystem und statte den Pioneer AVR mit gescheiten Boxen aus |
||
|
||
SL8888
Neuling |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2013, |
meine frage war ja wie realisiere ich das es ist noch nichts gekauft bekomme ich an den av receiver 4 lautspreche rund ein 5.1 heimkino angeschlossen ?? |
||
XN04113
Inventar |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2013, |
jetzt verstehe ich langsam... Du suchst einen AVR der ein 5.1 Setup in einem Zimmer und zusätzlich Stereo in zwei weitere Zimmer verteilen kann. Ja das gibt es, nennt sich Zone 2 und 3 bei AVR's. Meist sind aber nur Endstufen für Zone 2 vorhanden, für die 3te braucht es dann eine zusätzliche Stereo Endstufe oder aktive Boxen. |
||
SL8888
Neuling |
10:34
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2013, |
richtig ich möchte das heimkino über den fernseh benutzten können aber wenn ich muzsikhören will die lautsprecher und das heimkino wie das heimkino aus sieht ist mir ziemlich egal ob die systeme einzeln bestehen oder zusammen. hättest du eventuell mal ein link ? Welche marken sind gut ? was ist der unterschied zwischen Lautsprecher und aktiven ? muss der blueraypayer der dann ja an den av receiver kommt dann nur ein hdmi haben oder 2 weil bild und ton getrennt an receiver und fernseh muss ? [Beitrag von SL8888 am 24. Mrz 2013, 10:55 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2013, |
nein, einen Link habe ich nicht, denn das ist viel Arbeit da das richtige Gerät auzuwählen alle Markenhersteller die schon länger im Geschäft kann man kaufen (Denon, Onkyo, Pioneer, Marantz, Yamaha, ...) aktive LS haben den Verstärker eingebaut |
||
SL8888
Neuling |
14:17
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2013, |
okay aber würde die variante mit dem av receiver für die 4 lautsprecher und dann per hdmi auf das heimkino auch gehen wie ich das in der frage stellung gepostet hatte ? ALso von hdmi TV in Av receiver hdmi out und von dort dann mit einem hdmi kabel an das heimkino set ? will halt zum schluss das heimkino und die 4 ls die über de nav receiver gehen glichzeitig musik drauf geben per handy via bluetooth vom av reciever oder halt dlna bzw vom fernsehn via medialink [Beitrag von SL8888 am 24. Mrz 2013, 14:20 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
15:27
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2013, |
nein |
||
std67
Inventar |
07:29
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Hi das ist für mich alles noch ein bißchen wirr Mit "Heimkino" meinst du 5 Lautsprecher und einen Subwoofer die um den TV herum drapiert sind Dann willst du 4 weitere Lautsprecher nutzen. Wo sind diese angebracht? In anderen Räumen Alle 4 in einem Raum oder verteilt auf mehrere? Warum soll das "Heimkino" gleichzeitig laufen (so wie ich dich verstehe)? Also kurz: wie sieht dein Vorhaben konkret aus? |
||
Apalone
Inventar |
08:51
![]() |
#10
erstellt: 25. Mrz 2013, |
versuch mal, etwas verständlicher zu schreiben, was du genau willst! Ein AVR plus Lautsprecher IST das Heimkino, da gibt es kein ZUSÄTZLICHES "Heimkino-Set". An den AVR kommen alle Quellen (Fernseher, Bluray-Player usw.). Den AVR suchst du dir danach aus, welche Ausstattungsmerkmale du benötigst. |
||
SL8888
Neuling |
21:38
![]() |
#11
erstellt: 25. Mrz 2013, |
ich hatte ja oben im post ein av receiver geposten und ein heimkino set richtig ? jetzt wollte ich die wohnungslautsrecher an den av receiver anschließen. dann das gepostete blueray heimkino set der ja nur ein hdmi port hat an den hdmi in vom av receiver anschließen und den av receiver an den fernseher jetzt wollte ich fragen ob das geht ? weil bei dem heimkino set werden ja die 5.1 boxen an den payer angeschlossen oder benötige ich für die sets immer noch einen av-receiver ? also insgesammt sollte das dann so funktionieren wenn ich blueray schaue will ich über das 5.1 system und wenns sich nicht ändern lässt über wohnungs lautsprecher wenn ich musik über dlna oder bluetooth oder so vom av receiver höre sollen alle sache angesteuert werden ist halt echt nicht so schwer zu verstehen aber ich danke dir für jede antwort war auch schon im mediamarkt aber die haben anscheind auchirgendwie null ahnung von heimkino/HIFI |
||
std67
Inventar |
05:59
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2013, |
nein du kannst dieses Set nicht per HDMI an einen AVR anschließen Sowas regelt man eigentlich über einen AVR mit mehreren Zohen. Eine 2te Zone (Stereo) haben so gut wie alle AV-Receiver, für eine 3te Zone muss man dann schon tief in die Tasche greifen Und es gibt och Lösungen wie Raumfeld oder Sonos an denen man Aktiv-Lautsprecher betreibt und die man auf verschiedene Weise "füttern" kann Aber so lange du so wage bleibst und nicht erzählst welche Quellen du wo und in welcher Kombination nutzen willst ist es unmöglich ein Konzept zu entwerfen Alleine das Wort "Wohnungs lautsprecher" ist sehr kreativ, sagt aber nix. Sollen da 4 einzelne in 4 einzelnen Räumen betreiben werden, oder zwei Stereosets? Oder hast du einen Raum aus Wohnzimmer und Eßecke, wo dann beim Essen zwei Lautsprecher zusätzlich zum "Heimkino" laufen sollen? Hörst du immer überall dassselbe Programm oder sollen glichzeitig verschiedene Quellen wiedergegeben werden? Welche Quellen überhaupt? Internetradio, CD, Musik von einem NAS oder sonstigen Server, Airplay etc??? |
||
SL8888
Neuling |
18:08
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2013, |
gemeint waren 4 lautsprecher in vier verschiedenen räumen jetzt habe ich mir überlegt eventuell ein 7.1 av-reseiver zu kaufen dazu 5.1 lautsprecher für das heimkino so was etwa egal ob ich musik höre oder blue ray schaue sollen alle lautsprecher laufen (trotzdem die frage gibt es die möglichkeit die 2 pralellen kreise wegschalten zu können ? ![]() und dann die 4 lautsprecher 2 x 2 stk paralell zu schalten so das ich insgesamt nur 2 kreise habe und diese auch so anzischliesen würde das gehen av-reciever ![]() da habe ich ja 6 ohm ausgänge bei 2x8 ohm paralell geschalten wären da ja 4 ohm würde das gehen ? einbaulautsprecher etwa solche ![]() dazu dann noch einen vorhandenen blueray player und das 5.1 ls system [Beitrag von SL8888 am 26. Mrz 2013, 18:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planung Heimkino / Receiver aus welche Preislage? rottwag am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe für mein zukünftiges HeimKino System **alPine** am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe !!!!! mklang05 am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe Bananas am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Entscheidung ! Stullen-Andy am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 3 Beiträge |
Ich brauche Hilfe bezüglich meiner Kabelverbindung georg78 am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung zx6rstefan am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 3 Beiträge |
Brauche hilfe bei einstellungen nikolinho am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Receiverwahl ! BNK am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Wahl eines AVReceiver REFBlueFox am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 70 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.656