HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Multiroom aufbauen | |
|
Multiroom aufbauen+A -A |
||
Autor |
| |
spakz
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jan 2013, 12:54 | |
hallo, bin noch ganz frisch und hoffe dass ihr mich nicht gleich auseinander nehmt habe mir meinen ersten AV Receiver gekauft und möchte nun den Sound vom Wohnzimmer ins Bad und oder Küche werfen. Der AV Receiver ist ein Marantz 1603 und steht im Wohnzimmer. Angeschlossen sind Apple TV, SKY, TV und BluRay Player alle per HDMI. Ausserdem ist die Anlage per Neztwerkanschluss mit dem Router verbunden. Bin davon ausgegangen, dass ich mir lediglich Funkboxen kaufen muss und alles wird gut. Leider geht das aber nicht so einfach. Habe versucht die Boxen an den pre-out anzuschliessen (also den Sender), aber dann empfange ich lediglich analoge Signale. Das langt nicht. Ich möchte nämlich das auch meine NAS Festplatte (My Book live von Western Digital) die inhalte an den receiver gibt und der dann die zone2 füttert. Die Festplatte ist an den Router angeschlossen, der ja per Neztwerk widerrum an die Anlage geht... Möchte auch vermeiden, dass ich den Funksender an den Kopfhöreranschluss an der front anstecken muss, denn dann bleibt der Sount im Wohnzimmer stumm. Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann? Hoffe es finden sich ein paar Cracks die sich besser auskennen! Danke vorab! s |
||
kimotsao
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jan 2013, 13:17 | |
hallo das mit dem Kopfhörerausgang ist fast die beste Möglichkeit... hm, hättest du denn nicht die Möglichkeit all deine Geräte noch zusätzlich analog an den Marantz anzuschliessen, wenn du ja in der Küche/Bad auch nur 2.0 einrichten willst, würde dies doch genügen? je nach dem ob du gleichzeitig in den Räumen Musik hören willst oder nicht, so könntest du auch die LS für einen anderen Raum parallel an die Front LS anschliessen, aber du musst dann mit den Impedanzen aufpassen, resp. die richtigen LS einsetzen... |
||
VanAy
Inventar |
#3 erstellt: 21. Jan 2013, 13:22 | |
Die beste Möglichkeit wäre dein System mit Sonos bzw. Raumfeld zu erweitern. Das sind vernünftige, gute und richtig Multiroom Systeme. |
||
kimotsao
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jan 2013, 13:25 | |
ja, Sonos oder Raumfeld wäre auch möglich, z.B. http://www.amazon.de...id=1358770969&sr=1-2 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver per HDMI erweitern Hasting am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 7 Beiträge |
Bluray AV-Receiver TV--Verkabelung michi237 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 5 Beiträge |
Vom PC via AV-Receiver ins TV jhexperience am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 4 Beiträge |
Multiroom mit av receiver und Echo mairj86899 am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 6 Beiträge |
Neuer AV Receiver - Anschlussmöglichkeiten leuchtal am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 6 Beiträge |
Denon oder Marantz AV Receiver porscheman am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Fernseher mit internen Sat- Receiver über AV-Receiver durchschleifen? Rotti1975 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 4 Beiträge |
Geeigneter AV Receiver für neues Wohnzimmer gesucht! selidor am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 7 Beiträge |
AV Receiver in kompakter Bauform Merzener am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 6 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI hansi777 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303