HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood 7070D für 200Eur? | |
|
Kenwood 7070D für 200Eur?+A -A |
||
Autor |
| |
benne28
Neuling |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2004, |
Hallo zusammen, also erstmal muß ich sagen das ich in Sachen HiFi absoluter Neuling bin. Ich habe aber jetzt im Sinn mir eine "Einsteigeranlage" zu leisten. Mein Budget liegt so bei 500-700 EUR. Vorgestellt habe ich mir eigentlich einen Receiver und zwei Standboxen. Jetzt könnte ich einen Kenwood "KRF-V7070D" für 200 EUR haben? Macht der überhaupt Sinn wenn man nur zwei Boxen anschließt oder denkt Ihr so wie ich: "Füt den Preis her damit"? Kann mir noch jemand einen guten Tipp für Boxen in der Einsteigerklasse geben? Könnten auch gebraucht sein - gibts da bei e-bay was? Ich nutze die Anlage in meinem Wohnzimmer - ca. 30qm - möchte meinen Sateceiver (zum Fernsehschauen) und meinen DVD-Player anschließen. Höre hauptsächlich Softrock und Rock und das auch mal über Zimmerlautstärke. Für ein paar Tipps von euch jetzt schon mal vielen Dank und schönen Sonntag noch. |
||
supple
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2004, |
ich bin auch kein profi,aber schau mal hier ![]() gruß supple |
||
v.sammy
Neuling |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2004, |
Hallo Benne28 Ich denke schon das der Receiver völlig ausreichend für Dich ist. Ich persönlich würde aber ein Dolby Surround Boxenset damit betreiben. Da der Receiver alle Audio Vormate unterstützt. Wo bekommt mann denn den KRF-V7070D für 200€ zu kaufen? |
||
Delta8
Stammgast |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2004, |
Die gute Nachricht: Für das Budget bekommst Du was ziemlich feines als Neuling ! Bei dem Receiver bin ich allerdings noch etwas skeptisch, das Super-Schnäppchen ist das Teil nun auch nicht, bekommt man im Ausverkauf auch für 250.- Die Fragen die sich stellen sind: Wie hoch ist der Anteil Musik:Film also Stereo:Mehrkanal ? Bzw. auf was legst Du mehr Wert? Denn ein Surround Set macht nur Sinn, wenn Du wirklich viel Filme mit Mehrkanaltn also z.B. von DVD hörst, denn mit Musik wirst Du damit nur bedingt glücklich werden (abgesehen davon, dass es nicht viel Sinn macht Stereosignale über zig LS zu hören, zumindest in meinen Augen/Ohren) Solltest Du Dein Hauptaugenmerk auf gute Musikwiedergabe legen, dann rate ich zu zwei Lautsprechern, einem reinen Stereo Verstärker und einem Tuner. Du sparst damit einmal das ganze "Dolby-Zeugs" und bekommst mit getrennten Geräten also nicht -Receiver- sondern -Tuner+Verstärker- mehr Qualität fürs Geld. Aber das ist dann für Filme Geschmacksache da eben reines Stereo und auch nur mäßig toll aufrüstbar, falls es Dir doch mal nach mehr sein sollte. Mit gebrauchten Geräten hast Du zum einen das Risiko, dass es defekt ist (aus Erfahung eher gering bei seriösen Verkäufern) oder eben, dass es nicht harmoniert oder Dir einfach nicht gefällt. Hast Du Glück bekommst Du für das Geld eine ehemaligen Oberklassenanlage (als Anhaltspunkt, Ex- DM 1000 Verstärker bekommst Du z.B. heute für etwa 150.-, dann kannst Du es grob hochrechnen), hast Du Pech klingt es schräg. Also wird der Tipp lauten: CDs einpacken, in den Laden gehen, noch besser daheim anhören - was Du dann wirklich machst musst Du selbst entscheiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstigen 5.1 für ca. 200EUR freezer2k6 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 4 Beiträge |
Kenwood V 7070 mit Canton LE 107? Gordon16 am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood Hotdog am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood 5090 Jm010265 am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 6 Beiträge |
kenwood 9080 thxnebel am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 20 Beiträge |
Hilfe ! Kenwood KRF-V7070D und Magnat Cubus 5.1 aktiv!?!?!?! pinio2 am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 4 Beiträge |
Einstellung Kenwood geku am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 25.09.2003 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF5070D Joscha am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 2 Beiträge |
Fernbedienung Kenwood Edge125 am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood R9090 pcspezi am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.048