HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V2700 durch Onkyo TX NR709 ersetzen? | |
|
Yamaha RX-V2700 durch Onkyo TX NR709 ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
dididark
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jul 2012, 06:40 | |
Hallo, momentan tut bei mir ein Yamaha RX-V2700 seinen Dienst mit enormer Leistung und Begeisterung. Nun ist es so dass ich einen Onkyo TX NR709 für kleines Geld bekommen kann. Meine Frage ist jetzt allerdings ob ein Austausch nicht vielleicht kontraproduktiv wäre? Was denkt ihr? Welche Gründe gibt es doch zu tauschen? Der Yamaha ist ja immerhin ein Oberklassegerät während der Onkyo nur Mittelkasse ist. Freu mich auf eure Antworten/Meinungen/Erfahrungen. |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jul 2012, 07:56 | |
Der Onkyo besitzt ungleich mehr Ausstattung, von daher hinkt der Vergleich zum 2700 ein bisschen. Nur wenn dir persönlich der Onkyo keinen Mehrwert beitet, solltest du bei 2700 bleiben. Ansonsten ist der Onkyo durchaus interessant, vor allem, wenn er zu einem guten Preis zu bekommen ist. Ob sich Yamaha und Onkyo im Klang unterscheiden und welchen du dann bevorzugst, kannst du nur im direkten Vergelich ermitteln, indem du beide Geräte nebeneinander an deinen Laustprechern zur Probe hörst. So würde ich es machen ... wenn ich denn eine Tausch in Erwägung ziehen würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V2700-Onkyo TX-SR674E NoAngel62 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 oder Onkyo TX-SR805 Bladefire am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 LPCM HiLogic am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 11 Beiträge |
"alten" Yamaha RX-V661 durch den Onkyo TX-SR705 ersetzen? Xelos am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 4 Beiträge |
Erscheinungstermin Yamaha RX-V2700? geestyle am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 Netzwerkfrage HeckMc am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 7 Beiträge |
YAMAHA RX-V2700 Bildaussetzer fireblade123 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 - Resetten? dubdidu am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha rx-v2700 Michael1983 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 HDMI Probleme CuLi_Magic am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.282