HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wiedergabe von MP3 auf ext. FP über AVR | |
|
Wiedergabe von MP3 auf ext. FP über AVR+A -A |
||
Autor |
| |
shadowman12
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2012, |
Hallo, eine Frage zur Wiedergabe von MP3 Dateien auf externer Festplatte: Was ist da die beste Lösung/bester Klang? - AVR direkt an ext. FP anschließen über USB - ext. FP über Mediaplayer und HDMI an AVR verbinden - ext. FP über Mediaplayer und S/PDIF an AVR verbinden - ext. FP über Mediaplayer und Cinch Kabel an AVR verbinden - andere Möglichkeit? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2012, |
das hängt von allen beteiligten Geräten und Daten ab! Wie gut sind die D/A Wandler der einzelnen Geräte? Wie gut sind die MP3 kodiert? (Datenrate alleine sagt nix aus!) Pauschal: wenn das halbwegs normale mp3's sind und die Geräte nicht völliger Schrott, dann ist es nahezu egal. Prinzipiell sollte man die Daten aber so lange wie möglich digital behalten, weil das eben verlustfrei weiter transportiert werden kann. Bei einer analogen Verbindung kann man mit viel Aufwand die Verluste minimieren, aber nie ganz ausschließen. Die beiden bevorzugten Methoden dürften sein: 1) FP per USB direkt an den AVR + einfach + am wenigsten Geräte - meist ist die Bedienung am AVR nicht so toll - oft bestehen Beschränkungen (max. Größe, Dateisystem, länge der Dateinamen, Directory Tiefe...) 2) FP an Medienplayer un den per HDMI an den AVR + komfortablere Bedienung + Medienplayer bestimmt die Einschränkungen und kann relativ günstig bei Bedarf ersetzt werden + kann meist auch auf NAS zugreifen, wenn einem die ext. FP Lösung mal zu mickrig wird + erlaubt auch das Streamen von Videos - TV wird zur Bedienung benötigt (außer man hat eine iPad oder ähnlich Remote Bedienung) - ein Gerät mehr (inkl. FB) |
||
shadowman12
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:24
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2012, |
Danke für die Info erstmal Mickey. lg shadowman |
||
std67
Inventar |
17:32
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2012, |
naja nen TV braucht man nicht unbedingt. Die Squeezeboxen kommen ohne aus. Und wenn man mal in MM/Satun schaut gibt es da ne ganze Regalreihe voll mit ähnlichen Geräten Nachteil der Squeezeboxen. Sie sind auf einen PC oder NAS als datenquelle angewiesen (und nur auf wenigen NAS läuft der spezielle LogitechMediaServer) Die Squeezebox Touch bietet zwar die Möglichkeit eine angeschlossene USB-Platte selbst zu verwalten, aber der interne Server läuft leider meist nicht sehr stabil Klanglich ist vor allem die Touch 1A, und beherrscht so ziemlich alles an SAudioformaten was einem unterkommt Und es ist schon beeindruckend was sie selbst auf schnödem Internetradio qualitativ rausholt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR und Bedienkomfort von MP3 Wiedergabe? kunterbunt80 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 17 Beiträge |
PC mit AVR über HDMI oder ext. Soundkarte? sandaalen am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 8 Beiträge |
AV-Receiver für Mp3 Wiedergabe Kuebeldaemon am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 2 Beiträge |
Denon 2106 zbd EXT IN Transmissionline am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 6 Beiträge |
Stereo & Surround Wiedergabe bei AVR Jache am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 4 Beiträge |
Externe Festplatte/TV/AVR Vorsicht_heiss am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 25 Beiträge |
Nur EXT In ( DVD ) julianna am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 22 Beiträge |
Mp3 kabellos von Laptop auf AVR --> Vorraussetzungen? Kasse_2 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 8 Beiträge |
Denon AVR 3808 und 24p Wiedergabe? mscholz69 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 13 Beiträge |
Stereo Wiedergabe bei Blue-Ray rollauer am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.603