HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärker für Heco Precision 400 | |
|
Verstärker für Heco Precision 400+A -A |
||
Autor |
| |
Hamsterpapst
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Dez 2011, 14:58 | |
Hallo alle zusammen, Ich habe vor kurzem von meinem Onkel zwei Heco Precision 400 geschenkt bekommen. Jetzt frag ich mich was für ein verstärker für die beiden gut genug ist? Habe noch einen Kenwood AX-33 und einen Kenwood KR-V45 hier rumliegen. Ich hab schon gegoogelt aber nichts über die Leistung der Beiden in Erfahrung bringen können. Ich weiss das die Heco ca 120 Watt bekommen sollten. Kann ich einen der beiden benutzen oder sollte ich mir einen neuen Gebrauchten zulegen? Danke im Vorraus |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 15. Dez 2011, 16:03 | |
Nein, die Heco sollten nicht 120 Watt bekommen, sondern die 120 Watt sind die Zerstörungsgrenze! D.H. bei einer Leistungszufuhr von mehr als 120 Watt gehen die Heco garantiert kaputt. Mehr sagt die Wattangabe bei Lautsprechern nicht aus. Es ist kein Qualitätsmerkmal. Wieviel Watt der Verstärker hat, ist völlig egal. Man muß nur immer darauf achten, das man den Verstärker nicht voll aufdreht. Nimm den Verstärker, der dir besser gefällt. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 15. Dez 2011, 16:04 bearbeitet] |
||
Hamsterpapst
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 15. Dez 2011, 23:19 | |
Ok vielen Dank für die Antwort. Dann werd ich wohl den KR-V45 nehmen. An dem Klingen die Hecos etwas besser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche Verstärker bis 400 Euro masterflo12 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 4 Beiträge |
suche 7.1 verstärker, ca. 400? Lorenz(at) am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 21 Beiträge |
suche verstärker bis 400 Euro masterflo12 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 5 Beiträge |
Samsung HT-A100 für heco metas? Okawano am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 2 Beiträge |
Anlage <= 400? meddlmax am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 10 Beiträge |
verstärker für magnat quantum vallimögenböff am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo 605 mit Heco metas oman2007 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 3 Beiträge |
Denon 3802 + Heco Anniversary HIFI-Anfänger am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 4 Beiträge |
7.1 Receiver 300 - 400 ? Messiah am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 20 Beiträge |
Onkyo TX-SR576 für mein Heco System major781 am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806