HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR Steuerung Ipad | |
|
AVR Steuerung Ipad+A -A |
||
Autor |
| |
sanchezz
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Nov 2011, 13:22 | |
Servus, gibt es eigentlich AVRs, welche sich mit einem Ipad bedienen lassen? Wenn ja, welche?? Vielen Danke für eure Infos... |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 26. Nov 2011, 14:48 | |
Es gibt Äpps für Eifön, die die Bedienung ausgesuchter AVR ermöglichen. Kann man das gleiche Äpp nicht auch mit dem übrigen Apfel-Gerümpel bedienen? Ach so: Schau dich mal bei den einschlägigen AVR-Herstellern um. Da gibt es in fast jeder Preisklasse äpptaugliche AVR. |
||
sg-289
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Nov 2011, 10:43 | |
Also wissen tu ich das es sich ein Pioneer 921 und einem Yamaha 771 mittels iPad/iPhone steuern lässt, die genauen Funktionen die man da bedienen kann, kann ich aber nur vermuten, da ich das mal bei einem Freund gesehen habe! |
||
sanchezz
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Nov 2011, 17:03 | |
Jo - wäre super, wenn jemand eigene Erfahrungen posten könnte. Klar gibt es diverse Hersteller, die "Ipad"-Steuerung aufs Etikett schreiben; aber was sich dahinter verbirgt ist oftmals etwas unklar. Ich bin überhaupt kein Ipad-Apple-Jünger, der unbedingt sein Ipad in die Kette integrieren will - ganz im Gegenteil. Irgendwie bin ich aber nicht zufrieden mit dem Status Quo - Tastatur und Maus für den HTPC, Fernbedienung für den AVR, Fernbedienung für den TV, ... Eine Logitech Harmony habe ich schon probiert, aber diese bringt gerade in Bezug auf einen HTPC eben recht wenig. Insofern kam jetzt die Idee, alles über ein Ipad o.ä. zu bündeln. Nur wüsste ich gerne, ob das wirklich etwas taugt, bevor ich hier Unsummen in AVR & Co investiere. Also, nutzt jemand sein Ipad mit einem AVR und kann kurz seine Erfahrung damit schildern? Danke... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iPad mit Heimkino-Anlage verbinden Babun85 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 5 Beiträge |
Welche AVRs haben ClassD Endstufen? Guido06 am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 9 Beiträge |
Welche AVRs haben 2 HDMI Out? Chimsen am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 5 Beiträge |
AVR mit bester App Steuerung? detto87 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 4 Beiträge |
Steuerung einzelner Passivlautsprecher - welche Möglichkeiten? Froggy35 am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 19.10.2020 – 24 Beiträge |
Niedrige AVRs? geozec am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 9 Beiträge |
Auto On Funktion durch Airplay bei Yamaha oder Denon AVRs aecklers am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 2 Beiträge |
Sleeptimer in AVR App(s) justin.caseof am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 2 Beiträge |
Welche antenne für avr schlüter1250 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 8 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Yamaha RX V1700 Mr.Topi am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309