HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Parasound Vorverstärker behalten od. umrüsten | |
|
Parasound Vorverstärker behalten od. umrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
EdOg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Feb 2011, 14:46 | |
Hallo ! Ich wollte mal eure Meinung zu dem Thema hören. Ich habe einen Parasound AVC-2500 Vorverstärker. Dieser ist nun in die Jahre gekommen. Na ja nicht ganz, da dieser noch immer einwandfrei funktioniert, aber es fehlt ein analoger 7.1 Eingang. An diesen würde ich das Signal vom Oppo 93 gerne durchschleifen. Macht es Sinn den Parasound gegen einen gebrauchten zb. Rotel RSP-1098, od. Rotel RSP-1068, bzw Audiolab 8000AV zu tauschen ? Audiolab hat allerdings auch nur einen 5.1 Eingang. Für den Rotel RSP-1098 spricht das TFT Display, das mir für div. Wartungs-od. Programmierarbeiten ein Einschalten des Beamers erspart. Grundsätzlich lege ich bei einen Vorverstärker keinen Wert auf Videoverarbeitung, von daher will ich mir keinen neuen Prozessor antun. Audio HD Signale kann ich ja über den Oppo 7.1 Ausgang durchschleifen zumal ich davon ausgehe das der modernere Oppo Chip das vielleicht besser kann als die etwas älteren Prozessoren ? Hätte der Parasound einen 7.1 Eingang würd ich jetzt nicht mal darüber nachdenken. Die Frage geht auch mehr in die Richtung in wieweit die genannten Prozessoren dem Parasound bereits allgemein vorraus sind ? Gruß, Eddie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PARASOUND P/SP 1500 Problem K1ngSize am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 7 Beiträge |
Parasound Endstufen pocketcoffee2009 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Parasound PS-P 1500 luemmelchris am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 3 Beiträge |
Parasound New Classic 7100 luemmelchris am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 2 Beiträge |
Parasound halo c2 doubleleon am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 2 Beiträge |
welchen ROTEL ? 1057 od. 1067 od. hokusprokus am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 18 Beiträge |
Parasound 1205 vs. Rotel 1075 MLuding am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 3 Beiträge |
suche parasound besitzer zwecks erfahrungsaustausch Pommy13 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe! PARASOUND AVC-1800 Anschlussproblem K1ngSize am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 5 Beiträge |
Surround-Receiver als Vorverstärker? Rei123 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.867