HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lautsprecher small oder large, extrabass on/off? | |
|
Lautsprecher small oder large, extrabass on/off?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dark_Line
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2011, |||
Hätte da mal einige Fragen an euch. Eins vorweg als Reciver benutze ich den Yamaha RX-V467. Lautsprecher: -Front ![]() -Rear ![]() -Center ![]() -Sub ![]() Habe im Moment die Trennfrequenz auf 80Hz und die Lautsprecher auf Large. Ich habe den Modus extrabass on. Das bedeutet dass der Bass vom Subwoofer und den Lautsprechern gespielt wird. Passt das so? Können von den niedrigen Frequenzen die Frontlautsprecher kaputt gehen? Grüße |
||||
robertx66
Inventar |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2011, |||
Yamaha empfiehlt ,unter 16 cm Bässen auf Small zu stellen ,bei dir also Center und Rear ![]() |
||||
|
||||
Dark_Line
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2011, |||
ist das okay wenn ich die front auf large lasse und die rear und den center auf small? ich dachte man sollte alle lautsprecher gleich haben. |
||||
robertx66
Inventar |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2011, |||
ne, passt schon wie du sagst, front auf groß... |
||||
Dark_Line
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:32
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2011, |||
bei der Funktion extrabass spielen alle Lautsprecher die auf large gestellt sind alle Frequenze und werden ab der Trennfrequenz vom sub unterstützt aber nur unterstützt nicht abgeschalten, richtig? ist diese Funktion empfehlenswert? Können da die Frontspeaker zerstört werden oder kommt dann einfach kein Ton mehr raus? |
||||
robertx66
Inventar |
12:37
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Bei "large" spielen die Fronts auch bis ganz runter mit.na zerstört werden können sie nicht , spielen ja bei Stereo auch bis runter.... ![]() [Beitrag von robertx66 am 22. Jan 2011, 12:39 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
10:13
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2012, |||
ich pushe mal diesen alten thread, da ich ne frage zur der small/large einstellung der lautsprecher habe. ich habe einen onkyo TX-SR508 und auch hier muss ich die lautsprecher auf small order large einstellen. doch wofür ist diese einstellung gut? die trennfrequenz stelle ich nämlich über einen eigenen menüpunkt ein und das unabhängig davon welche lautsprechergröße ich wähle. |
||||
Passat
Inventar |
14:51
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Large/Small heißt nur eins: Large = Trennfrequenz NICHT aktiv Small = Trennfrequenz aktiv. D.h. die Trennfrequenzeinstellung hat keinerlei Auswirkung auf einen Lautsprecher, der auf Large gestellt ist. Grüsse Roman |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:25
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2012, |||
ah verstehe. dankeschön ![]() dann nur noch eine verständnisfrage. warum soll ich die lautsprecher überhaupt trennen? meistens liest man von einer trennfrequenz von 80Hz... alles darunter sollte vom sub gespielt werden. so ist es bei mir derzeit auch. ABER... warum stelle ich nicht einfach alle lautsprecher auf large, fütter den lautsprecher mit allen frequenzen und der lautsprecher gibt einfach aus was er kann? meine surround lautsprecher (Magnat Monitor Supreme 100) sind auf small eingestellt und es wird bei 80Hz getrennt. Jedoch können sie laut Hersteller bis auf 42Hz runterspielen. Ich beschneide sie jetzt also eigentlich in ihren möglichkeiten. oder ist den herstellerangaben nicht zu trauen? |
||||
Passat
Inventar |
15:57
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Die Herstellerangaben kannst du vergessen, so lange da keine Toleranz (z.B. +-3 dB) dabei steht. Deine Supreme 100 gehen sicherlich nicht bis 42 Hz herunter, sondern max. bis 70-80 Hz. Mit der Trennung bei 80 Hz ist es also OK. Lautsprecher, die wirklich auf 20 Hz herunterkommen, sind sehr selten und teuer. Selbst normale Standlautsprecher kommen nur bis auf 40-45 Hz herunter. Grüsse Roman |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:32
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2012, |||
danke für die erklärung ![]() |
||||
Backbreaker1104
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:56
![]() |
#12
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Hallo zusammen, Ich habe einen Denon avr 1312 und die Mohr SL 15 lautsprecher, dazu einen Magnat Monitor Supreme sub 301 Also ich habe folgendes was mich stört: Bei meinen Lautsprechern finde ich den Bass in den oberen Pegeln einen Wenig unangenehm da es an anfaengt, das der Boden einen wenig vibriertH(hab auch bei Treble/Bass Einstellung den Bass auf-6 )..Hatte die einstellung Monate lang auf lfe plus Main.Seit kurzem stell ich ich die Lautsprecher auf small ,crossover am sub auf voll und die Trennfrequenz bei 60 hz...Kann man die Frequenz so lassen oder hab ich evtl ne Bass Lücke weil die sl evtl nicht die 60 hz packen ??? ich möchte das der Magnat eher die Arbeit macht da ich denke der sub ist etwas hochertiger ist als die Mohr Lautsprecher. Danke im Vorraus.. [Beitrag von Backbreaker1104 am 03. Feb 2013, 05:19 bearbeitet] |
||||
Polarisfff
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Hi, muss dieses Thema auch nochmal aufgreifen. Ich besitze das Magnat Quantum 670 Set OHNE Subwoofer. Also 5.0. ![]() ![]() ![]() Soll ich Front = large, Center = small und Rear = large stellen? Oder Rear auch noch "small"? Verstärker ist der Yamaha RX-473. Ein kurzes Feebdack wäre echt hilfreich. Danke und Gruß, Polaris [Beitrag von Polarisfff am 28. Jan 2014, 14:49 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
14:54
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2014, |||
ich würde die Rears auf Small setzen. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
15:03
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Meine Tests haben ergeben, dass insbesondere bei 5.0 es keinen Sinn macht einen Lautsprecher auf "small" zu stellen, so lange es sich nicht um kleine Brüllwürfel (Satelliten) handelt. Meine 2 Standlautsprecher, Center und Rears (Regallautsprecher) stehen alle auch "large". So gibt jeder die fFequenzen wieder, die er kann, und ignoriert den Rest. Bei Einstellung "Small" verlieren meine Rears hörbar an Volumen bei tiefen Frequenzen und schließlich laufen sie an einer Stereo-Anlage, wofür sie konzipiert wurden, auch ohne Bassbeschneidung. Slati |
||||
Polarisfff
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#16
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Hi, danke euch erstmal für die schnellen Antworten. ![]() Ok, sollte ich dann den Center auch auf "large" setzen, obwohl dieser eher "nur" 2 x 13er Mittel/Tieftöner besitzt? Hier mal die technischen Daten: Front: 200 / 350 Watt 93 dB 4 – 8 Ohm Frequenzbereich 20 – 50000 Hz Übergangsfrequenz 300 Hz, 3100 Hz Center: 100 / 180 Wat 91 dB 4 – 8 Ohm Frequenzbereich 32 - 50000Hz Übergangsfrequenz 2600 Hz Rear: 100 / 180 Watt 91 dB 4 – 8 Ohm Frequenzbereich 30 – 50000 Hz Übergangsfrequenz 3100 Hz Gruß, Polaris |
||||
Slatibartfass
Inventar |
15:34
![]() |
#17
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Meine Empfehlung ist, alles auf Large. Bedenke bei 5.0, dass die Bassanteile der Lautsprecher die auf "small" stehen, nicht wiedergegeben werden, da sie auch von keinem Subwoofer übernommen werden. Ein weiterer Tipp: Vertraue deinen Ohren. Kaputt geht bei der Einstellung "large" nichts. Slati |
||||
elchupacabre
Inventar |
15:35
![]() |
#18
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Laut meinem Kenntnisstand, werden die Bassanteile von den Fronts übernommen, wenn die Rears auf Small gestellt werden, beim Center verhält es sich ebenso. |
||||
Polarisfff
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#19
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Hi, danke nochmals für die Tipps. ![]() Ich werde testen. Stelle erstmal alles auf large. Auch den Center. Und dann schalte ich mal nach und nach auf small um und wieder zurück. Daaaaanke! ![]() |
||||
Slatibartfass
Inventar |
15:59
![]() |
#20
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Wäre nett, wenn du dein Ergebnis hier noch postest. Slati |
||||
Polarisfff
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#21
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Hi, das werde ich tun. Groetjes |
||||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#22
erstellt: 28. Jan 2014, |||
Hallo, wenn man alle LS auf large stellt, was muss, wenn überhaupt, am Sub geändert werden? Normalerweise dreht man doch, am Sub, den Regler für die Trennfrequenzen ganz hoch. Stellt kleinere LS, im Menü des AVR, auf small. Die jeweils dann gewählten Frequenzen, pro LS/oder Paar, werden nun über den AVR geregelt. Oder? Was passiert, wenn nun alle LS das komplette Frequenzspektrum, oder was ihnen pro Kanal eben zugeleitet wird und je nachdem was sie davon jeweils auch darstellen können, mit dem Sub? Wenn also keine (?) differenzierte Zuweisung der Tieftonanteile, über den AVR, an den Sub erfolgt? Was bekommt der Sub vom AVR zugespielt? Muss, am Sub, jetzt der Regler zurückgenommen werden, damit hier jetzt keine zu hohen Frequenzen über ihn ausgegeben werden? Z.B. bei einer Einstellung "Both", "Main + Sub" o.ä? Gruß Siebbi |
||||
sl.tom
Inventar |
22:56
![]() |
#23
erstellt: 29. Jan 2014, |||
Der Sub bekommt lediglich den Inhalt des LFE zugespielt - fehlt dieser, bekommt er eben nichts. Gruß Tom |
||||
Polarisfff
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#24
erstellt: 31. Jan 2014, |||
Hi, hab jetzt alles Speaker auf Large gestellt. Grund ist ganz einfach. Die Rears haben so viel Schub und Bassfundament, die könnten alleine als Frontspeaker arbeiten. Den Center habe ich dann auch mal auf Large gestellt, höre keinen Unterschied zu small hier. Weiss nicht ob das also optimal ist oder nicht. Gruß, Polaris |
||||
Slatibartfass
Inventar |
13:38
![]() |
#25
erstellt: 31. Jan 2014, |||
So habe ich das erwartet.
Was erwartest Du von optimal, wenn Du keinen Unterschied hörst? Tiefere Frequenzen über den Center als bei der Einstellung "small" hörst Du natürlich auch nur, wenn diese auch über den Center-Kanal wiedergegeben werden, was da nicht so häufig vorkommt, z.B. bei reiner Sprachwiedergabe. Wenn sie wiedergegeben werden wirst Du sie im Center hören können bei dieser Einstellung, bei der Einstellung "small" nicht. Da musst Du jetzt entscheiden was für dich optimal ist. Slati |
||||
Polarisfff
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#26
erstellt: 31. Jan 2014, |||
Jepp, ich lasse es auch so. Bin zufrieden. Jetzt gehts ans CINEMA DSP 3D, DRC und den entsprechenden Dolby Modi. Den Gedanken mir irgendwann noch den passenden Sub zuzulegen habe ich erstmal verdrängt. Der Bass ist schon der Hammer... Danke euch, Gruß Polaris |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Large" oder "small" Jetfire am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 6 Beiträge |
Einstellung Small/Large archer am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 4 Beiträge |
Pegel/Small-Large ? *killjoy* am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 9 Beiträge |
Frequenzeinstellung Small,large? Enni1984 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 27 Beiträge |
Heimkino - Small/Large/Crossover Sickness83 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 25 Beiträge |
verständnis frage small large... kingkahn am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 17 Beiträge |
Gesamtpegel bei large/small-Einstellung Fauki am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 8 Beiträge |
Trennfrequenz vs. Einstellungen "Small" / "Large" fukurokuyu am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 12 Beiträge |
Surround=Large, Backsurround=Small-> Bass auf Front? TeHeX am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 3 Beiträge |
Standby on/off ? Dr.Who am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmrzi
- Gesamtzahl an Themen1.558.494
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.621