HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Dolby Digital Klang von der mehreren Quellen? | |
|
Dolby Digital Klang von der mehreren Quellen?+A -A |
||
Autor |
| |
ntdeckr
Neuling |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2011, |
Hallo, ich bin gerade dabei meine neuen Heimkino-Komponenten einzurichten und habe jetzt leider ein kleines Problem. Meine Ausstattung: -Toshiba 40WL768G -Sky+ Receiver (Pace S PVR HD1) -PlayStation 3 -Apple TV (2. Generation) -Sony DAV-DZ330 Heimkinosystem Ich habe die Geräte jeweils einzeln mit dem AV-Receiver über ein Toslink-Kabel verbunden und es wurde Dolby Digital Klang ausgegeben. Nun würde ich es aber gerne so einrichten, dass ich das Kabel nicht ständig umstecken muss. Wenn ich mit dem Toslink-Kabel den AV-Receiver und den Fernseher verbinde, wird nur auf den vorderen Lautsprechern Ton ausgegeben. Laut Bedienungsanleitung unterstützen sowohl das Heimkinosystem als auch der Fernseher ARC, leider habe ich das auch nicht zum Laufen bekommen. Wäre es damit überhaupt möglich, den Sound von Geräten, die per HDMI-Kabel mit dem TV verbunden sind (PS3, Apple TV, Sky+), an den AV-Receiver weiterzuleiten? Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Bin für jeden Tipp dankbar. Schöne Grüße ntdeckr |
||
ntdeckr
Neuling |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2011, |
Kann mir keiner helfen? |
||
ctu_agent
Inventar |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2011, |
Über ARC wird generell nur der Ton des internen TV-Tuners ausgegeben. Welcher Ton über den Digitalausgang des Tv ausgegeben wird, hängt vom TV ab. Manche TV geben auch hier nur den Ton des internen TV-Tuner aus. Dann geht es nicht. Wie das bei deinem TV ist, müsste in der BDA stehen. Ist nicht böse gemeint, aber das ist der grundsätzliche Nachteil von Komplettanlagen diesert Art: - keine HDMi Eingänge - keinen oder nur einen Digitaleingang Du kannst nur über HDMI das Bild deiner Quellen an den TV leiten und den Ton über die Digitalausgänge deiner Quellen an die optischen Digitaleingänge des Sony Systems. Hat dein Sony nur einen optischen Digitaleingang bleibt nur ein Verteiler Z.B. hier ![]() |
||
ntdeckr
Neuling |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2011, |
Der Ton wird egal bei welcher Quelle (PS3, Apple TV, Sky+) über das Toslink-Kabel vom TV zum AV-Receiver übertragen und ich kann den Sound über das Heimkinosystem hören. Alle Gerät sind per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Problem ist nur, dass die hinteren Boxen stumm bleiben. |
||
ctu_agent
Inventar |
19:09
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2011, |
Dann ist es entweder ein defekt oder eine falsche Einstellung. Am besten mal das ganze System auf Werkseinstellung zurücksetzen. Ps. - LS-Kabel sind richtig angeschlossen? - evtl. muss in den Quellgeräten im Menü die Audioausgabe über den Digitalausgang aktiviert werden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS und Dolby Digital? camelbl am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 11 Beiträge |
Klang Yamaha RX-V1800 Dolby Digital usw midreyer am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 5 Beiträge |
Digital-Klang Cinema-Berni am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 7 Beiträge |
Dolby Digital Os!r!s am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
dolby-digital hascha am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 6 Beiträge |
Digital Sat und Dolby Digital dth100 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 2 Beiträge |
Aussetzer bei Dolby Digital und DTS Bengelchen am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 5 Beiträge |
Dolby Digital -> Analog wacky666 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 5 Beiträge |
Dolby Digital Receiver Hilfe!! Dr.Schnaggels am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 3 Beiträge |
Dolby Digital über TV? 3r4z0r am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 25.09.2003 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.333