HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 5.1 Aufstellung im Schlafzimmer Meinungen? | |
|
5.1 Aufstellung im Schlafzimmer Meinungen?+A -A |
||
Autor |
| |
eddy-gb
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Nov 2010, 23:13 | |
Hola, ich hätte gern mal Eure sachkundige Meinung zu meinem Vorhaben ein 5.1 System ins Schlafzimmer zu installieren. Die Größe des Zimmers beträgt ca. 16 qm. Ich würde gerne den Denon AVR 1911 und das Teufel Motiv 3 verwenden. Die Lautsprecher werden auf die passenden Standfüße montiert. Der Center käme ins Rack und würde ob der Gegebenheiten recht bodennah sein. Laut Teufel sei dies aber kein Problem, da er sich auf dem Magnetfuß abwinkeln ließe. Grundriss: Legende: T = kleiner Tisch auf dem der AVR 1911 stehen wird B = Billy Regal (daneben ist die Tür) ST = Schreibtisch N = Nachttisch Die roten Kreise und das Rechteck sollen das Motiv 3 darstellen. Der Abstand von Wand zu Bett beträgt ca. 1 m. Macht das so in etwa Sinn? Stört der Schreibtisch, oder stören gar die Billy Regale? Ist Surround im Bett (ohne zu große Qualitätseinbußen) überhaupt sinnvoll? Vielen Dank für Eure Hilfe eddy-gb PS: Sorry, der Thread wäre im Lautsprecherbereich wohl besser aufgehoben, also bitte ggf. verschieben. [Beitrag von eddy-gb am 20. Nov 2010, 23:19 bearbeitet] |
||
GenauZuHörer
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Nov 2010, 23:35 | |
> Gibt das Sinn? Für mich nicht, ich will im Bett meist schlafen. Und für das andere brauch' ich auch keine Surround-Sound Beschallung. > Stört der Schreibtisch? Den Klang nicht nennenswert. Mich würde eher stören, dass man nicht zwischen Bett und Schreibtisch durchkommt. > Stören die Billy Regale? Den Klang nicht. Aber mit ihren Ausdünstungen vielleicht den Schlaf. > Ist Surround im Bett sinnvoll ? Ich finde nicht. Aber mit dem Teufel Set und der Einmessautomatik des AVR 1911 bekommst Du einen akzeptablen Klang. Die Balance der Surroundkanäle wird allerdings nur solange passen, wie Du Dich im Bett nicht mehr als zwanzig Zentimeter nach links oder rechts bewegst. Ich persönlich würde das Geld lieber in ein schönes Massivholzregal und ein paar gute Bücher investieren. |
||
|
||
eddy-gb
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Nov 2010, 22:50 | |
Vielen Dank für die rasche Antwort! >> Ist Surround im Bett sinnvoll ? > Die Balance der Surroundkanäle wird allerdings nur solange passen, wie Du Dich im Bett nicht mehr als zwanzig Zentimeter nach links oder rechts bewegst. Käme dieser Effekt nicht auch beim Sofa-Hören zum Tragen, wenn man sich entsprechend bewegen würde? Ich bewege mich gemeinhin nicht sonderlich beim Film schauen. Sollte daher nicht wirklich stören. Es geht mir primär um die reine Durchführbarkeit. Ob man es braucht oder nicht, sei subjektiv zu bewerten. Ich habe das wohl etwas falsch/missverständlich formuliert. Für weitere Meinungen zur Durchführbarkeit wäre ich Euch sehr dankbar! LG |
||
eddy-gb
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Nov 2010, 19:16 | |
Entschuldigt den Doppelpost, aber hat denn niemand noch eine Meinung, oder Tipps dazu? LG |
||
zorro67
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Nov 2010, 21:39 | |
sicher ist das so durchfürbar!Kein problem |
||
eddy-gb
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Nov 2010, 22:14 | |
@zorro Vielen Dank! Dann wird bestellt... LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinungen zur Yamaha Erweiterung MMP-Ace am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 4 Beiträge |
richtige Aufstellung von 6.1 hinten! HifiLiebhaberX am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 2 Beiträge |
Meinungen zum OnkyoTX-SR600E Dani296 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 2 Beiträge |
Meinungen zu Harman Kardon jogi1977 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 20 Beiträge |
Aufstellung Yamaha RX-V1500 Dolbymike am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 7 Beiträge |
Aufstellung so ok? dirk-1082 am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 9 Beiträge |
Wärmeproblem bei der Aufstellung im Rack? steschin am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 5 Beiträge |
Meinungen zum dsp-a2070 BitTom am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 4 Beiträge |
Samsung AV-R601 - Erfahrungen / Meinungen EvilMonkey am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 4 Beiträge |
YAMAHA und DTS Neo (Meinungen) Gunnar1 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301