HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Optischen Verteiler | |
|
Optischen Verteiler+A -A |
||
Autor |
| |
Julianbvb
Neuling |
#1 erstellt: 26. Okt 2010, 12:31 | |
Hallo zusammen, bin neu hier und hab folgendes Problem. ich habe folgende Geräte mit einen optischen Ausgang. - Media Player - PS3 - Fernsehreceiver - PC Mein Problem ist, das mein Verstärker nur 2 Optische Eingänge hat. D.h. mir fehlen 2 optische Eingänge. Da ich aber überall gerne beste Tonqualität hätte, fehlen mir 2 Eingänge. Wie kann ich das Problem am einfachsten und am billigsten lösen? Danke schonmal für eure Antworten Gruß Julian |
||
jackthebeast*
Inventar |
#2 erstellt: 26. Okt 2010, 13:11 | |
welchen receiver hast du? wie schaut es mit hdmi anschlüssen ausß (sowohl bei geräten als auch avr) |
||
|
||
Julianbvb
Neuling |
#3 erstellt: 26. Okt 2010, 13:34 | |
yamaha rx v363 soweit ich weiß gibt der verstärker kein ton über hdmi weiter. bild läuft bei ps3 und dem media player über hdmi. beim computer hab ich kein hdmi anschluss und der fernseher läuft über scart-kabel, aber da ist auch kein hdmi anschluss dran. |
||
THX2008
Inventar |
#4 erstellt: 26. Okt 2010, 14:33 | |
Hat eines Deiner Geräte statt eines optischen auch noch einen koaxialen Digitalausgang? Das ist qualitativ gleichwertig. Dann hättest Du nur noch ein Problem und nicht mehr zwei. Falls eines der Geräte sowieso nur Stereo ist, könntest Du es auch per Cinch anschließen. Oder Du suchst bei Google nach Toslink Switch Box oder nach Toslink Splitter [Beitrag von THX2008 am 26. Okt 2010, 14:37 bearbeitet] |
||
Julianbvb
Neuling |
#5 erstellt: 26. Okt 2010, 19:45 | |
mein dvd player hatte ein koaxial ausgang, allerdings wurde der durch die ps3 ersetzt. leider haben die anderen kein koaxial ausgang. .... |
||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 27. Okt 2010, 04:48 | |
Snakebyte HDMI Switch |
||
fplgoe
Inventar |
#7 erstellt: 27. Okt 2010, 05:06 | |
Warum sollte er das nicht tun? Du musst das i.d.R. nur aktivieren, denn der Hersteller geht davon aus, dass Du den Ton (nur) mit dem Receiver verarbeitest und die entsprechende Option wird abgeschaltet sein. Normaler Weise kann man einstellen, ob der Receiver am HDMI-Ausgang nur Bild oder Bild+Ton weitergibt. |
||
THX2008
Inventar |
#8 erstellt: 27. Okt 2010, 07:00 | |
Wenn HDMI genutzt wird, ist die Frage, wie der Fernseher sein Bild bekommt. Das geht dann nur, wenn die Geräte das Bild gleichzeitig per HDMI und analog ausgeben können. |
||
sternblink
Inventar |
#9 erstellt: 27. Okt 2010, 09:13 | |
Hallo,
der 363 hat nur einen HDMI-Repeater eingebaut, kann also kein Audio von HDMI abgreifen und auch keine HD-Formate verarbeiten. Gabs in der Einstiegsklasse öfters. Allerdings hat der neben 2 opt. noch 1 coax. Digitaleingang. Da könnte man einen opt/coax Wandler davor hängen, die kosten nur 10 EUR, dazu den manuellen 3er opt. Switch zu ähnlichen Kurs. Wäre die günstigste Möglichkeit. Hatte mal so einen Switch im Einsatz: die Dinger sind fummelig, rasten manchmal nicht richtig ein, würde ich nicht nochmal kaufen. Von dem genannten 2er opt. Splitter würde ich Finger lassen: klappt nur, falls wirklich immer nur 1 Gerät senden. Schaltet das andere den Port nicht richtig ab, bekommst du Datenmüll und abgehackten Ton. TV-Receiver sind so Kandidaten, die den opt. im Standby oft nicht abschalten. Ein HDMI-Switch mit paralleler opt. Umschaltung (wie genannter Snakebyte) ist am komfortablesten. Hatte ich auch lange Zeit im Einsatz. Da hier inzwischen ein aktueller HDMI-AVR steht, hätte ich den Snakebyte übrigens zu verkaufen. Steht im Flohmarkt/Sonstiges. Reine Toslink-Switches mit FB scheint es nicht zu geben, habe ich auch lange Zeit nach gesucht. MfG, Volkmar [Beitrag von sternblink am 27. Okt 2010, 09:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kann man 2 optische Eingänge zusammenschließen ? bernardfrank am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit optischen ausgang Drunkypauli am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
Centrum Titan 500 -optische Eingänge- Timo_aus_OB am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V350 und die 2 optischen Eingänge Gernot1981 am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 7 Beiträge |
3 Optische Eingänge aber nur 1 anwählbar balli-1 am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 9 Beiträge |
Sony STR-DE595 optische Digitaleingänge StephanAausB am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 5 Beiträge |
Optische eingänge nehmen ken signal an! c schnasbel am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Ein optischen Eingang aber zwei optische Ausgänge - was nun? AlphaCentauri am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
alle digital eingänge besetzt ? zerocool08 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
optische Anschlüsse + Surround Verstärker? Ralph777 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.925