HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Einstelung der Übernahmefrequenz bei verschiedenen... | |
|
Einstelung der Übernahmefrequenz bei verschiedenen Tiefgängen"+A -A |
||
Autor |
| |
Loeff
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2010, |
Guten Morgen! Ich bin mir in meinen Einstellungen nicht sicher, was wohl das beste Mittelmaß für mich ist. Folgendes Equipment steht bereit, das alles in einem 6xca.4,5m großem Wohnzimmer: Denon AVR 1906 2x JBL Northridge E80 als Main (bei -3dB 38Hz-20kHz) 1x Northridge EC35 Center (75Hz-20kHz) 4x Northridge E50 Regal als Surround + Surround Backs (45Hz-20kHz) 1x Northridge E150P Subwoofer (ab 27Hz) Normalerweise sollte ich alle LS auf "small" stellen und die Übernahmefrequenz auf 80Hz. Das sollte ja dann soweit passen. ABER: ich würde gern im Stereo Modus, wo also nur die Main-LS spielen, nicht unbedingt den SW hören, da ja die LS "eh" bis 38Hz gehen. (Ich weiß da gibt's besseres...). Mir kommt also nun vor, daß ich die Main LS eigentlich nur zum Schutze des Centers beschnitten habe, damit der nicht unter 75 Hz abkriegt. Sehe ich das richtig so? Kann ich das irgendwie (sinnvoll)ändern? Oder aber mag das durchaus besser so sein, daß nicht aus mehreren Quellen die tiefen Frequenzen wiedergegeben werden wg. Phasenauslöschung? Mich deucht, daß ich für "Stereo" jedesmal die Übernahmefrequenz manuell ändern muss - das wird dann fade. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp - DANKE! lg, Loeff |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keine Übernahmefrequenz am Receiver ceilidh am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer 915 --> Übernahmefrequenz bei Standboxen ??? Die_Hard am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 5 Beiträge |
Übernahmefrequenz beim Kenwood 5050D ceilidh am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 4 Beiträge |
Übernahmefrequenz vom RX-V640 GemeTO am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 8 Beiträge |
Denon 3801 Übernahmefrequenz ? KlaDiMu am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 8 Beiträge |
Klangunterschiede bei verschiedenen Einstiegsgeräte? sephi am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 20 Beiträge |
Einstellung Bassausgang und Boxengröße und Übernahmefrequenz bei Standboxen mit Sub Arminiok am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 4 Beiträge |
Klangbild der verschiedenen Hersteller mox@HiFi am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 5 Beiträge |
Unterschiedliche Grundlautstärken bei verschiedenen Eingangsquellen ? Hafili am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
Einpegeln mit verschiedenen DVDs kaefer03 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.228