HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Verstärker mit USB für externe 1TB-Platte | |
|
AV-Verstärker mit USB für externe 1TB-Platte+A -A |
||
Autor |
| |
Harry_Hacker
Neuling |
09:22
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2010, |
Hallo, nachdem ich mittlerweile schon 2 Geräte zurückgeschickt habe, wollte ich mir vor dem nächsten Versuch von Euch Experten erst professionellen Rat einholen: Kennt jemand einen AV-Verstärker mit USB 2.0, der externe Festplatten bis zu einem Terabyte unterstützt? 1.000 Euronen wären die absolute Schmerzgrenze (600 wären besser) und betreiben möchte ich das Teil mit einem 5.1 aktiven System von Teufel (5x70 Watt). Danke im voraus für sachdienliche Info! |
||
mars91
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2010, |
Festplatte im Fat32 Format? Da geht bei mir eine 320gb im fat32 und einem yammi 1065 ausgezeichnet |
||
|
||
ogseawalker
Neuling |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2010, |
NTFS dürften die wenigsten Receiver unterstützen. |
||
davidcl0nel
Inventar |
14:13
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2010, |
AVR für 1000€ und dann ein aktives Teufel-Hupen-System - was soll denn das werden? Billiger und viel sinnvoller ist es, irgendwas anderes zu kaufen, was einen USB-Port hat, und was du damit auch immer machen willst, vermutlich Musik abspielen. Und sowas dann (möglichst digital) an einen normalen AVR/Stereoanlange anschließen... |
||
Harry_Hacker
Neuling |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2010, |
Vielleicht ist ein AV-Verstärker ja auch nicht das Richtige: Ich möchte u.a. einfach mp3-Musik abspielen können, ohne erst ein Bildschirmgerät wie Fernseher oder Computer einschalten zu müssen. Im Moment stöpsele ich einfach meinen mp3-Player an die Teufels, aber der hat halt nur 20 GB... |
||
Harry_Hacker
Neuling |
14:46
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2010, |
Danke für den Tipp! Hab das Teil grad gegoogelt - sieht sehr nett aus! FAT32 ist klar, NTFS frisst eh keiner. Was ich im Datenblatt nicht gefunden habe: - Ist das USB 2.0? - Hast Du Deine Songs wie ich auch in relativ tiefen Hierarchiebenen abgelegt (z.B. Genre -> Interpret -> Album)? - Ich hab was von einem GUI gelesen. Muss man für die Menuführung den Fernseher anmachen (das will ich nämlich nicht, wenn ich nur Musik hören will) oder geht das auch über das Display von dem Yammi? - Braucht er lang, um die Verzeichnisstruktur von der 320er zu fressen? |
||
vstverstaerker
Moderator |
16:40
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2010, |
Dann nimm lieber einen richtigen Audioplayer dafür, z.B. Logitech Squeezebox oder Teac WAP oder Sonos, hier gibts u.a. einiges dazu: ![]() |
||
mars91
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2010, |
ob es 2.0 is weis ich nicht....aber man kann es auch vom display steuern. ich hab alles in ordnern mit namen und navigiere dann dahin. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
av receiver mit usb vangelis256 am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 2 Beiträge |
Denon AV 2106 und externe Festplatte Donsilver am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 2 Beiträge |
USB Anschluss am AV-Receiver für MP3? Peacemaker1975 am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 2 Beiträge |
AV receiver mit USB Anschluß realmadridcf09 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 16 Beiträge |
externe decoder? weisse_rosine am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 9 Beiträge |
externe Wandler für 5.1 analog Verstärker ? Caisa am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 2 Beiträge |
Av Receiver mit USB Port Dominik93 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 14 Beiträge |
AV Reciever mit USB Host becksbear am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 3 Beiträge |
Frage zu Netzwerk/USB-fähigen AV Receivern Purdey am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 6 Beiträge |
externe Verstärker für 5.1 nutzen . wie und welche Geräte svenne7771 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.619