HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kein wirkliches Abschalten von Audissey möglich! | |
|
Kein wirkliches Abschalten von Audissey möglich!+A -A |
|||
Autor |
| ||
SRBIJA77
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Apr 2010, 07:59 | ||
hi, nach dem Einmessen folgende Ergebnisse FL: -3,5 Center: -4 (viel zu leise!!) FR: -3,5 SR: -4,5 SL: -7,5 Sitzposition (Liegeposition) ziemlich hinten links der Couch.... 1. Warum setzt er die Fronts + Center auf - ??! Könnte doch vorne auf 0,00 lassen und nur die Rears anpassen?! 2. Egal ob ich dann auf Ext.in (Player an den 5.1 FL+FR analog Eingang) oder bei DVD auf Direct oder ganz auf "Pure Direct"--(geht nur per FB.) stelle----bleibt immer die Einstellung der Fronts bei - 3,5db!!.......Dachte bei Pure Direct wird alles umgangen--auch die ganze Einmesseinstellung!? 3. Sollte man Bipole eher als Surround oder als Surround-Back anschließen ??..... Gruß! |
|||
SRBIJA77
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Apr 2010, 07:59 | ||
ach ist ein Denon 1910.... |
|||
|
|||
erddees
Inventar |
#3 erstellt: 06. Apr 2010, 08:08 | ||
|
|||
burli0
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Apr 2010, 11:29 | ||
[quote="erddees"]Pure-Direct umgeht die Klangeinstellungen, nicht die Einmessung. Die ist nach wie vor nötig, weil die Entfernung der LS im Verhältnis zur Lautstärke der selben und umgekehrt eingestellt wird.[/quote] is das so beim denon? - bei meinem yamaha 765 ist "pure direct" wirklich ohne alles. da macht auch das relais KLICK. aber "straight" MIT der entfernungskorrektur. imho [Beitrag von burli0 am 06. Apr 2010, 11:35 bearbeitet] |
|||
koenigstiger25
Inventar |
#5 erstellt: 06. Apr 2010, 11:32 | ||
kein Subwoofer? |
|||
SRBIJA77
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Apr 2010, 11:56 | ||
Nein! Noch nicht....... aber ehrlich gesagt reichen die MS 916i (nach der Einmessung!gehen jetzt anscheinend auch wirklich bis 40Hz runter wie eingestellt...)hätte ich echt nicht gedacht.... Zumindest bei Blu-Ray (zuletzt bei Wicki ---hatte auch ziemlich laut gestellt -23db da der Center so leise war)hats das Wohnzimmer ordentlich zum "brummen" gebracht..... Find das trotzdem doof.....wenn ich nur Stereo höre muß ich auch bei Direct lauter machen---da die Fronts IMMER auf -3,5db bleiben!!Bräuchte ich nur zum Film schauen........ Und am Receiver steht immer nur PCM!? Was muss man zaubern,um auch Bitstream zu bekommen?? |
|||
erddees
Inventar |
#7 erstellt: 06. Apr 2010, 13:03 | ||
Ich habe mich da ein bisschen missverständlich ausgedrückt: Pure-Direct ist eine HiFi(=Stereo)-Einstellung unter Umgehung der Klangregler. Die Einmessung wird hiervon gar nicht berührt, weil die ausschließlich für den Mehrkanalbetrieb wichtig ist und nicht für den Stereobetrieb. |
|||
sisu
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Apr 2010, 13:34 | ||
Audissey misst das System auf einen Referenzpegel ein - nach dem einmessen soll dann bei einer Einstellung von 0dB am Lautstärkeregler dieser Pegel am Hörplatz erreicht werden. IIRC liegt der Referenzpegel bei 105dB für die Lautsprecherkanäle und 115dB für den LFE. Je nach verwendetem Lautsprecher und Hörabstand ergibt das halt unterschiedliche Pegeleinstellungen. Mal wird allgemein angehoben, mal allgemein abgesenkt. so long sisu |
|||
Triplets
Inventar |
#9 erstellt: 07. Apr 2010, 09:04 | ||
Hast Du eine PS3 "Fat"? Wenn ja, kann diese HD-Ton nur als PCM ausgeben. Deshalb die Anzeige im Display. Die neue "Slim" kann HD-Ton als Bitstream ausgeben. |
|||
SRBIJA77
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 07. Apr 2010, 09:15 | ||
hi, es ging eher um den Panasonic BD-60..... selbst bei Blurays kommt immer nur Multi-in.... |
|||
Triplets
Inventar |
#11 erstellt: 07. Apr 2010, 09:18 | ||
Hast Du die Bitsream-Ausgabe im Pana auch aktiviert? |
|||
litchblade
Inventar |
#12 erstellt: 07. Apr 2010, 09:24 | ||
Anscheinend nicht |
|||
SRBIJA77
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 08. Apr 2010, 13:01 | ||
ANSCHEINEND...... Also das ist mit Abstand die doofste Betriebsanleitung ---hätten die doch n bisl besser übersetzen können!! Hab alles durchgelesen----aber auch in Seite 18,19,+ 30,31 konnte ich nicht schlau werden wo es nur darum geht Bitstream oder PCM ein zu stellen!!?....... Gruß! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audissey Systeme THoll am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 7 Beiträge |
Audissey-Einmesssystem Fragen Roman79 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 54 Beiträge |
Audissey - Subwoofer Presetup capoad am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
Marantz SR 8002/Audissey/Korrektur einzelner Parameter schweinsohr am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 7 Beiträge |
Endstufen abschalten? -Clemens am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 11 Beiträge |
Audissey-Daten auswerten bei Onkyo o.ä. stefan1100 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Audissey Dynamik EQ, Hop oder Top ? 7benson7 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 8 Beiträge |
AVR2000 verstellt sich nach Abschalten... ThorZten am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 7 Beiträge |
Auto. abschalten bei hoher Lautstärke? Sony-Kai am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo 504 - Abschalten nach Moduswechsel Below am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.159