HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ruckler im Ton - Dolby Digital 5.1 | |
|
Ruckler im Ton - Dolby Digital 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
fpk35
Hat sich gelöscht |
01:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe... einen Film auf DVD (Dolby Digital 5.1), einen Rechner mit einer Club 3D Theatron DD Soundkarte (Dolby Digital 5.1 Optical Out) und einen Yamaha RX-V359 Receiver der ebenfalls Doblby Digital 5.1 kann. Wenn ich die DVD einlege und versuche über Windows Media Player, VLC oder Media Player Classic diesen zu schauen, ruckelt der Ton. Das Bild auf meinem TV läuft flüssig. Das einzige was darauf hinweist, dass etwas nicht stimmt ist die Anzeige auf meinem Receiver. Diese wechselt im Sekundentakt zwischen Dolby Digital und Pro Logic. Mit jedem Wechsel ruckelt der Ton. Dieses Phänomen habe nur bei Filmen, wenn ich Musik über iTunes höre habe ich astreinen DD-5.1-Sound. Ich habe im Internet gelesen, dass man das Problem mit dem Tool AC3Filter lösen kann. Das habe ich versucht bisher aber leider ohne erfolg. Egal was ich einstelle der "Ruckler" bleibt. Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen da ich keine Ahnung habe was das sonst noch sein könnte. Grüsse |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2010, |
servus, das thema gehört eigentlich zu "PC + hifi" ![]() ich denke zuallererst, dass du nen "falschen" mpg-encoder in betrieb hast oder der falsch konfiguriert ist. dvd files = mpg. ruckelts auch wennst ein mkv- oder avi-5.1 file abspielst? |
||
fpk35
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Hallo, danke für deine Antwort, ich werde das gleich ausprobieren und dann berichten... Dass ich meine Beträge in die falschen Rubriken schreibe ist bei mir Routine, das passiert mir eigentlich immer. Trotz gründlicher Recherche. Naja, evt. mache ich beim nächsten Mal die Augen auf. Wie kann ich den Beitrag denn verschieben? Grüsse |
||
fpk35
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Also ich habe folgendes herausgefunden... Ich habe einen AVI-Film in VLC geöffnet und dann im VLC die AC3-Datei hinzugefügt da ich sie sperat habe. Der Receiver zeigt Dolby Digital an und ich habe auch den Eindruck, dass es DD ist. Allerdings steht im VLC unter Audio - Audiogerät -> Stereo. Muss aber nichts bedeuten da meine Soundkarte Dolby Digital Live macht. Evt. kann man auch die seperate AC3-Tonspur nicht über dieses Menü einstellen. Woran kann ich sehen, dass ein AVI-Film AC3 hat? Kann man AVI-Filme überhaupt mit einer A3-Spur vereinen? --- Dann habe ich einen mkv-Film abgespielt, funktioniert auch einwandfrei. Hier kann man im VLC sogar 5.1 auswählen und im Receiver wird DD angezeigt. Was ist der Unterschied zwischen 5.1 und A/52 über SPDIF? Wenn ich letzeres auswähle habe ich keinen Ton. --- Das Problem scheint also nur bei DVD,s, die ich in den Computer einlege, aufzutreten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Digital 5.1 Ton untertaker am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 3 Beiträge |
kein dolby digital 5.1 ton ninjoe7 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge |
dolby Digital 5.1 Cinema-Berni am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 5 Beiträge |
Dolby Digital 5.1 SmiTTi am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 6 Beiträge |
Frage zu Fernsehen in Dolby Digital 5.1 Heikiest am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 4 Beiträge |
Dolby Digital oder DTS? malawis am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 8 Beiträge |
5.1 Verstärker zeigt kein Dolby Digital an argh1234 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 17 Beiträge |
kein ton bei dolby digital! MONSTER-T am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 5 Beiträge |
Yamaha Dolby Digital Receiver MastaSvenni am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 4 Beiträge |
Aussetzer im Ton bei Dolby Digital Thomsson am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKrok20
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.593