HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RXV1300 und externe Endstufe | |
|
Yamaha RXV1300 und externe Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
languste68
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Aug 2003, 05:16 | |
Hallo Ich habe einen Yamaha RXV1300RDS Receiver und ein Canton Karat Boxenset mit dem ich sowohl Stereo wie auch Surround höre,einen Subwoofer habe ich leider nicht.Meine Überlegung ist mir eine zusätzliche externe Endstufe für die Frontlautsprecher anzuschaffen.Diese könnte ich problemlos an den Yamaha anschließen,er hat für alle Lautsprecherausgänge auch Vorverstärker Ausgänge zugeordnet. Ich hoffe durch diese Endstufe noch mehr Dynamik und eine Entlastung des AV-Receivers zu erreichen,er dürfte doch gerade bei Surround ziemlich gestresst sein,gerade auch weil ich keinen Sub habe. Wie ist Eure Meinung dazu,hat vieleicht sogar jemand Erfahrung mit externen Endstufen an AV-Receivern.Ich hatte übrigens an eine ältere gebrauchte Endstufe von Yamaha gedacht,eine M60 vieleicht. Also,nochmal meine Frage im Klartext: Lohnt sich diese Lösung mit der Externen Endstufe oder wäre es sinnvoller einen Subwoofer zu Kaufen ????????????? (Ist ja auch ne Preisfrage) Danke im vorraus für Eure Hilfe und Grüße von Languste !!!! |
||
Supper's_Ready
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Aug 2003, 20:42 | |
Halloechen, eine klangliche Beurteilung kann ich natürlich nicht geben, da ich keinen 1300er habe. Besitze einen RX-V2095 RDS. Bei meinem Gerät habe ich zum Testen mal eine Yamaha MX-2 für die Frontkanäle angehängt und es war eine deutliche klangliche Verbesserung spürbar. Ich denke aber nicht, dass dies durch eine Entlastung des Receivers begründet ist, sondern dadurch, dass eine fast 3000 DM teure Endstufe besser klingt, als die, die in einem 2800 DM teuren Receiver eingebaut ist. Eine klangliche Verbesserung ist also durch eine adäquate Endstufe sicherlich zu erreichen. Einen Subwoofer würde ich für reines Musikhören nicht verwenden, da die Karat-LS (welche sind es denn ???) sicherlich genügend Bass produzieren. Für Film-Wiedergabe ist ein Subwoofer aber sicherlich nicht verkehrt, vor allem, wenn es sich um einen Aktiv-Subwoofer aus der Karat-Serie handelt. |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Aug 2003, 20:49 | |
Hi, ich habe den RXV-3000 RDS, der ist, so glaube ich, etwas schwächer als deiner. Ich finde einen Subwoofer sinnvoller als eine andere Endstufe, weil ich nicht glaube, daß dein Boxenset übermäßig leistungshungrig ist. Wenn Subwoofer, dann auf jeden Fall aktiv. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RXV1300 / Setup k1200rs am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 3 Beiträge |
Stereoaufwertung durch externe Endstufe Big_Kahuna am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 41 Beiträge |
HK AVR 5000 und externe Stereo-Endstufe Steril am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 8 Beiträge |
Yamaha DSPA2 und Endstufe Jackass!!!! am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 9 Beiträge |
Externe Endstufe für Harman AVR 7000 mr-fireman am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha + Endstufe(n) ? SoundSeeker am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 9 Beiträge |
Yamaha M4 Endstufe brückbar? Jackass!!!! am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha Receiver Endstufe erweitern moo am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha DSPa2 und Yamaha m4 Endstufe Jackass!!!! am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 3 Beiträge |
externe decoder? weisse_rosine am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.654