HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » probleme mit pioneer vsx 811-s und magnat dolby s... | |
|
probleme mit pioneer vsx 811-s und magnat dolby surround+A -A |
||
Autor |
| |
ulli123
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2004, |
Hi , habe mir vor kurzem den pioneer vxs 811-s gekauft und möchte diesen nun mit meinen magnat dolby surround system (5 boxen) mit passiven subwoofer verbinden. Weiß aber nicht wie ich das ganze anschließen muss. Aus der Anleitung werde ich nicht richtig schlau, möchte auch noch wenn es geht meine beiden stereo lautsprecher mit anschließen. Wer kann mir weiterhelfen ? |
||
amathi
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2004, |
hi, bitte benutze erstmal die such-funktion.das sind elementare fragen, die müssten sich ohne probleme über die such-funktion finden lassen. mfg adi |
||
|
||
ulli123
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2004, |
sorry konnte nichts finden über die suchfunktion vielleicht bin ichauch zu blöd |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2004, |
Poste mal ein Bild der Rückfront, dann kann man es leichter erklären |
||
ulli123
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2004, |
hier ein bild vom 812 , denke mal die unterschiede werden so groß nicht sein. ![]() |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2004, |
Also, oben rechts, da wo Preout steht, kannst du einen Stereo-Verstärker anschliessen (die beiden Chinch Front L+R heraus, dann am Verstärker auf CD oder Aux - in). Dann darunter die Lautsprecheranschlüssen, von links: Die beiden Frontspeaker dann der Centerspeaker (vorne) die nächsten beiden kannste normal leer lassen, die sind für 1 (Center), bzw. 2 rückwärtige Speaker - WENN du einen aktiven Sub hast - haste aber nicht, also musst du dort den passsiven Sub dranhängen. Und zwar genau so anklemmen, wie auf dem Bild das SINGLE steht, also oben links und unten rechts anklemmen. (Im Menü musst du SW auf ON stellen!) Dann die Surround, da die beiden hinteren Speaker dran machen. Dann sind da noch die Frontspeaker Kanal B - da könntest du z.b. auch 2 reine Stereospeaker dran machen. Musst dann halt immer umschalten. Ich betreibe meinen 712er auch zusätzlich als reinen Stereoverstärker, Power haben die Pio's ja reichlich. Aber "High-End-iger" ist es natürlich, wie o.g. mit nem separaten Vollverstärker/endstufe für Stereo... ![]() [Beitrag von Mister_Two am 03. Mai 2004, 20:58 bearbeitet] |
||
ulli123
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2004, |
erstmal vielen dank für deine schnelle hilfe. hab aber noch drei fragen. welche anschlüsse vom passiven sub soll ich benutzen ? Sehe ich das richtig das an meinem sub keine boxen angeschlossen werden ? Kann ich linke + rechte surround boxen (7.1 system) gar nicht anschliessen ? Kann ich meine surround boxen weiterhin nutzen wenn ich mir einen aktiven subwoofer zulege ? Schonmal vielen dank für deine Mühe |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2004, |
Genau, so ist es. Für einen aktiven Sub ist ja ein extra Chinch Ausgang vorhanden, dann kannst du die Ausgänge normal nutzen. Aber da du oben schriebst 5 Boxen, dachte ich du hättest 2 Front, 2 Surr, 1 Sub. Oder willst du die vorhanden 2 Stereo-LS mit einbinden (was ja logisch wäre)? Der Receiver hat 6 separate Verstärkerteile (meiner nur 5), bei 7 LS brauchst du dann logischerweise einen aktiven Sub. ich würde es erstmal mit den vorhandenen 5 für Surround und den 2 großen Front-LS für separates Stereo versuchen. Die 2 zusätzlichen im Surround für 7.1 merkt man eh ned groß. Dann kannste dir den aktiven Sub sparen ![]() |
||
ulli123
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:01
![]() |
#9
erstellt: 04. Mai 2004, |
vielen dank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-811-S Av-Reciever. JaCkY_bOyS am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 6 Beiträge |
Kein DTS Signal bei Pioneer VSX 811 bandithero am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-916 Probleme finkie am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 5 Beiträge |
Probleme mit Pioneer VSX-AX2AV-S Feierdeivel am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-D512 Dolby Digital guese1 am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX-515 & Dolby Surround Lautsprecher [EID]-Brainstorm am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 9 Beiträge |
pioneer VSX-AX4ASi-S maxim_78 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-C501 S papst4711 am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-915-S XGX am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 3 Beiträge |
Probleme Pioneer VSX-D511 baerworld am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.249