HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 2 Fragen: Yamaha RX 450 vs. RX 540 ... und noch wa... | |
|
2 Fragen: Yamaha RX 450 vs. RX 540 ... und noch was ;)+A -A |
||
Autor |
| |
Sincinaty
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Apr 2004, 07:34 | |
So ich habe 2 Fragen und ich möchte direkt anfügen, dass ich noch nicht der Profi in Sachen Hifi bin, also wäre lieb wenn ihr wenig Fachbegriffe benutzen würdet ... Also ich habe den DVD Player " Yamaha DVD 530 " und will mir jetzt einen AV-Reciever holen. Natürlich bevorzuge ich jetzt Yamaha ( wegen Optik zum DvD Player ) Eigentlich wollte ich mir den RX 440 kaufen, aber siehe da: Es ist Mai und die neuen Modelle von Yamaha kommen auf den Markt. Die Preise der älteren Serie fallen natürlich. Nun ist mir aufgefallen, dass der " Yamaha 450 " (also neues Modell, ungefähr genausoviel kostet wie der " Yamaha 540 " (älteres Modell eben). Auf der Yamaha Seite habe ich diese beiden Geräte mal verglichen. Der 450 kam mir dann irgendwie besser vor ( mehr leistung , funktionen usw. ) aber ich habe halt nicht so die Ahnung. Was würdet ihr empfehlen, wenn man zwischen den beiden Geräten entscheiden müsste. Andere Frage, in ferner Zukunft möchte ich mir einen aktiven Sub-Woofer bauen. Ich wollte wissen wie das genau geht. Also auf www.plus-elektronik.de unter home/hifi und der Firma " Mivoc " gibt es ein aktives Subwoofer-Modul. Gehe ich richtig mit der Annahme, dass ich " Modul kaufe, Bass Chassis kaufe, Volumen berechne, Kiste baue, das Modul einbauen, anschliessen, fertig ist mein Sub " ? Das wären so meine Fragen Gruß Sinan |
||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 30. Apr 2004, 11:16 | |
So so, hörst du wirklich mit den Augen? Optik sollte schlicht und ergreifend nicht ausschlaggebend sein! Was bringt dir eine Anlage, die toll aussieht, aber schlecht klingt? Ähnlich wie bei Frau "da werden sie geholfen" der Fall... Hol dir nen Onkyo! [Beitrag von $ir_Marc am 30. Apr 2004, 11:18 bearbeitet] |
||
|
||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 30. Apr 2004, 11:58 | |
Das neuere, wenn die Ausstattung (v.a. Abschlüsse) stimmt.
Ja, so einfach ist das. Wobei ich das Volumen vor dem Chassis-Kauf berechnen würde. Gruss Jochen |
||
Sincinaty
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Apr 2004, 12:08 | |
Gut dann weiss ich schonmal wie ich nen Sub baue. Klar bevor ich Chassi kaufe guck ich erstmal welcher mir optisch zusagt *g* und natürlich ob er gut ist und was für ein Volumen der braucht. Hm klar ist Optik nicht alles, aber ich dachte mir wenn ich schon nen Yamaha Dvd player habe, hmm und die Yamaha Reciever sind doch sicherlich nicht schlecht, dann würde es sich doch empfehlen auch einen Yamaha zu kaufen. Aber zu meiner Frage, also alle anderen auch der Meinung lieber den neueren 450 als den älteren 540 ?! Gruß Sinan |
||
$ir_Marc
Inventar |
#5 erstellt: 30. Apr 2004, 12:25 | |
Einfach hier http://www.yamaha-hifi.com/products.php?lang=g&idcat1=1&idcat2=2&idcat3=2&idprod=1105&archivset=&newsset= bei Produktvergleich den 540 auswählen und vergleichen lassen, dann siehst du was du bei welchem vermissen wirst.... Was für LS willst du da dranhängen? [Beitrag von $ir_Marc am 30. Apr 2004, 12:44 bearbeitet] |
||
don.avalon
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Apr 2004, 20:09 | |
Also ich würde, der S-Video Anschlüsse wegen, zu dem 540er raten... Jedoch hat der 450er einige andere Leckerli's... Da musst Du eben wissen was Du willst! Das Netzteil ist übrigens bei dem 450er stärker als beim 540 (um 90W)! Ansonsten sinds eben die Anschlüsse die für den 540er sprechen, alles andere deutet eindeutig auf den 450er! ... Mein Blick geht z.Zt. in Richtung 750 MfG [Beitrag von don.avalon am 30. Apr 2004, 20:12 bearbeitet] |
||
Sincinaty
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Mai 2004, 08:50 | |
Hmm aber genau da liegt ja mein Problem. Ich schaue mir den Vergleich an und dann sehe ich " aha, der hat 50 irgendwas mehr, dafür hat der mehr watt und der nen anderen anschluss " und danach denk ich mir " juhu,,.. und was heisst das alles ? " ... Also das heisst man kann gar nicht klar definieren welcher besser ist, sondern man muss sehen welcher einem mehr gibt was man benötigt ? ... Also der 450 sieht besser aus, wäre das nen argument ??? Gruß Sinan |
||
Archimedes
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Mai 2004, 12:23 | |
Nein, ist kein Argument, weil der 450 im Vergleich zum 440 grausam aussieht |
||
Sincinaty
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Mai 2004, 14:05 | |
aber mit dem 440 vergleiche ich ihn ja gar net ... sondern mit dem 540. Aber ist ja auch egal... hmm ich schwanke immer noch zwischen den beiden. Gibt ja leider noch keine Testberichte von dem neuen 450 ... |
||
Archimedes
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Mai 2004, 14:46 | |
Ist egal, der 540er und 440er nehmen sich vom Outfit nicht so viel Das es keinen Testbericht gibt, liegt unter Umständen an dem Erscheinungstermin der x50er Reihe: voraussichtlich Mai. Ich tippe: Mitte des Monats wird es die ersten Tests geben, so fern Yamaha schon ausliefert. In der Ruhe liegt die Kraft |
||
Sincinaty
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 02. Mai 2004, 16:00 | |
Ja Ja Ja Ruhe liegt die Kraft... in der " RUHE " die mein Zimmer zur Zeit beschallt liegt das Problem Naja muss ich wohl dann noch bissl warten. Dann spar ich einfach und kauf mir nen 550 Gruß Sinan |
||
Master_J
Inventar |
#12 erstellt: 02. Mai 2004, 16:06 | |
Genau das wollte ich Dir schon länger vorschlagen. Gruss Jochen |
||
don.avalon
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Mai 2004, 16:25 | |
Jo, oder gleich den 650er oder 750er :)) ... Aber ich denk mal, der 550er macht Dich mehr als glücklich, damit wirst Du die nächsten Jahre glücklich sein... Der 750er hat nen SVideo<->FBAS<->YUV Wandler, das is ma was schönes! Die neue 50er Reihe verzichtet dabei wieder auf extra Klangregler, wie bei dem 440/540 zuvor schon... Kurious! MfG [Beitrag von don.avalon am 02. Mai 2004, 16:26 bearbeitet] |
||
Fireburner
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 02. Mai 2004, 17:29 | |
Ich wollte mir auch erst den 440, später den 540 von Yam kaufen. Seitdem ich von der neuen x50 Serie Wind bekommen habe warte ich auf meinen 450er, der hoffentlich innerhalb der nächsten 2 Wochen bei mir eintrudeln wird Angeschlossen wird er an 75/100 Watt Lautsprechern von JVC (SP-F303 Standlautsprecher-Set) sowie dem JVC SP-DW103 Subwoofer (aktiv). |
||
zaro
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 02. Mai 2004, 17:47 | |
Soviel ich weiß sind die x40er Reihe 6.1 Receiver und die x50er Reihe 7.1 Receiver. Brauchst Du einen 7.1 Receiver? Sonst kauf Dir den günstigeren. |
||
Streicher7
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 02. Mai 2004, 18:17 | |
was der 450 is nen 7.1 receiver. |
||
Sincinaty
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 02. Mai 2004, 19:02 | |
ne die x50 serie ist KEIN 7.1 reciever. Also auf der HP von Yamaha steht davon nichts. Ich denke es wird der 550 werden, weil der mit versand 320 kostet, und der 650 schon direkt 410 mit versand.. und hmm das mir dann schon zu krass. Ach ja noch ne Frage. Was ist dieses " Component Video " mit diesen rot blau grünen steckern... die heissen, Pa Pb Py ... was n das schon wieder Gruß Sini [Beitrag von Sincinaty am 02. Mai 2004, 19:06 bearbeitet] |
||
Morgus
Neuling |
#18 erstellt: 02. Mai 2004, 19:34 | |
Mahlzeit!
Wo hast du denn die Preise her? Ich hab den 650er bisher nicht unter 450EUR + Versand gefunden. Falls der aber tatsächlich irgendwo noch soviel günstiger zu finden ist, dann würde ich den wohl auch in die engere Wahl ziehen. |
||
Sincinaty
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 02. Mai 2004, 19:46 | |
Pass auf guckst du hier http://www.mediachec...catalog/1022?pid=psm Ist leider kein direkter Link, aber musst du mal durchsuchen, ist bis jetzt der günstigste Laden den ich gesehen habe. Gruß sinan |
||
don.avalon
Stammgast |
#20 erstellt: 02. Mai 2004, 20:33 | |
Guten Abend ...
MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 450 vs DSP595a Bryan am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 530 vs. RX-V 540 Essotiger am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 4 Beiträge |
YAMAHA RX V 540 + Phono Wulgerius am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 4 Beiträge |
yamaha RX 450 RDS FreshPrince2k5 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 350 vs. RX-V 450 neapolitaner am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-450 Konfiguration cherrypatch am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 450 vs. 457 Bassdusche am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 6 Beiträge |
YAMAHA RX-V550 vs. YAMAHA RX-V557 Master_Roberto am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX 1700 vs ? berni-raudaschl am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha RX 450 2fjd-Blade am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.263