HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kann man "Normalo-AV" mit neuen Boxenset... | |
|
Kann man "Normalo-AV" mit neuen Boxenset aufrüsten?+A -A |
||
Autor |
| |
beasteb
Neuling |
23:27
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2009, |
Einen wunderschönen Morgen wünsche ich, und mein erstes Hallo in diesem hervorragenden Forum. Mich beschäftigt eine Frage, bei der ich hoffe das ihr mir dabei helfen könnt. Zurzeit fahre ich mein dürftiges "durchhalte-Heimkino" mit einem Komplettsystem von Sony (HTP-36DW). Nun wollte ich mein Heimkino ein bißchen aufwerten (Pana TXP50V10E bereits bestellt ... :-) ). Da aber ein sehr großer Teil meiner Finanziellen Mittel bereits in den Fernseher geht, wollte ich mir vorerst nur ein neues Boxenset zulegen (Teufel Kompakt 30). Nun zu meiner Frage: Sind die Komplettsysteme überhaupt ausgelegt dafür mit anderen Boxen betrieben zu werden? Ist der AV vielleicht komplett auf das mitgelieferte Boxenset konfiguriert? Achja, Wohnzimmer ca 35-40qm, zu beschallender Bereich ca.16-20qm Vielen Dank. |
||
Grumbler
Inventar |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2009, |
Das Sonydings hat immerhin richtige Lautsprecherklemmen. Von daher sollte einem Anschluss anderer LS nichts im Weg stehen. Wenn der AV einen EQ hat, dann sollte man den auch abschalten können. Ich würde mir von der Änderung allerdings nicht viel versprechen, da die von Dir genannten Teufels ja auch nicht wirklich eine andere Klasse als die mitgelieferten LS sind. |
||
beasteb
Neuling |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2009, |
Nach etwas Recherche hier im Forum bin ich zu dem Schluß gekommen. Derzeit sind meine Favoriten HKTS 11 und Teufel Concept P bzw R2. Was mich aber an dem R2 stört sind die Rears als Säule ... Ich mag es nicht wenn die im Raum stehen, habe dann immer das Gefühl bin auf nem Zigeunerparkplatz ![]() Bei mir muss alles seinen Festen Platz haben, denke aber das die R2 trotzdem besser klingen. |
||
Grumbler
Inventar |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2009, |
Wenn Du eh keine Säulen willst, solltest Du Dir auch Sets mit "richtigen Lautsprechern" wie das Teufel Concept M oder Theater 80 angucken. Wenn die Leistungsangaben des Sonys halbwegs stimmen, sollte der damit klar kommen. |
||
beasteb
Neuling |
21:21
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2009, |
Das Theater 80 sieht ja schon sehr gut aus, denke werde das mal Versuchen. Sollte es nicht den erhofften Effekt bringen kann ichs ja wieder zurückschicken. Denke aber das wird schon nen Aha-Erlebnis zumal es ja nun auch 2-Wege sind. Vielen Dank Grumbler. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker aufrüsten für Subwoofer? proba am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 5 Beiträge |
Boxenset DAV-S880 mit neuem Receiver Zoodiax77 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
THX Boxenset Foppa21 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 19 Beiträge |
Verstärker + Boxenset U2k am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 4 Beiträge |
5.1 Boxenset an 6.1/7.1 AV-Receiver? Welcher Receiver? docmg-nbg am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 14 Beiträge |
Möchte Aufrüsten, wie mach ich es richtig! Conrun am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 6 Beiträge |
Bestehende stereoanlage auf 5.1 aufrüsten? mbkisback am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 2 Beiträge |
Receiver aufrüsten sinnvoll? sebastian1 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 5 Beiträge |
Denon 2113 + Boxenset Kaufentscheidung -apfel- am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 3 Beiträge |
Neuen AV Receiver (Denon / Pioneer) nightmare_devil am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.577