HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » lfe mit oder ohne main einstellen | |
|
lfe mit oder ohne main einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2009, |
boxen kef xq 40 denon receiver 3802 center xq 50 subwoofer wie stelle ich das im optionsmenü des receivers korrekt ein hätte gern tips von euch |
||
redigo
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2009, |
Hallo Na Du fasst dich aber kurz. ![]() |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2009, |
lfe oder lfe main plus ein oder aus im menü\ hopp schwizz |
||
Pizza_66
Inventar |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2009, |
Kommt drauf an, wie sich die Bassanteile bzw. die Verteilung mit deiner Raumakustik verträgt. Bei der Einstellung LFE Main werden die LFE Anteile weiterhin nur zum Sub geleitet. Die Fronts (wenn auf Large gestellt) erhalten dann das volle Frequenzspektrum (Bassanteile ohne LFE Anteil), eine "Regelung erfolgt durch die verbaute Frequenzweiche in den Fronts. Wenn du damit eine ausgewogenere Basswiedergabe (bei Musik) feststellst, ist es OK. Sollten die Bassanteile aber "undefiniert" wirken, würde ich mal die Fronts als "Small" angeben. Dann greift auch für die Bassanteile die eingestellte Crossover, alles darunter geht zum Sub. Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 25. Jul 2009, 22:46 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
09:15
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2009, |
vielen dank ich hab die standboxen auf large gestellt ebenso den center und lfe an lfe main aus trennfrequenz im receiver auf 80 am subwoofer auch so ca 80 so gut ich es abschätzen kann ist das nun ok so? |
||
Pizza_66
Inventar |
11:04
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2009, |
Da kann ich dir weder ein "Ja" noch ein "Nein" sagen. Das müssen deine Ohren entscheiden. Theaoretischsollte es aber mit dieser Einstellung passen. Falls dir der Sub zu dominant wird, stelle den Frequenzregler am Sub noch etwas tiefer ein, vielleicht so bei 55 Hz. Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 26. Jul 2009, 11:06 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
13:26
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2009, |
vielen dank mach ich ist wirklich etwas dominant jetzt iss es besser gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3805 + LFE DALOO am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 3 Beiträge |
HK AVR 435 LFE einstellen? Running am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 18 Beiträge |
LFE Einstellung am Pio Deafen am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 10 Beiträge |
Übergangsfrequenz/LFE orangevtrsp1 am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 8 Beiträge |
Einstellung SWFR/MAIN/BOTH ?? John-Rico am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha DSP AZ1 LFE/Bass out xcd am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1706 zu schwacher LFE Pegel eschicom am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 4 Beiträge |
sw-lfe norsemann am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 3 Beiträge |
Problem mit LFE-Pegel Kischte am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 8 Beiträge |
LFE und Haupt-LS KlaDiMu am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.454