HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Brauche ich einen receiver? | |
|
Brauche ich einen receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
And1990
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Feb 2009, 20:49 | |
Nabend zusammen ich bekomme demnächst ein ziemlich großes zimmer auf unseren Dachboden (ca. 35Qm) da möchte ich ein richtig tolles soundsystem raufstellen. in meinem alten zimmer habe ich das Logitec z5500 mit 500Watt rms. ich würde das jetzt gerne hochstellen aber da ist es ja so die sateliten sind so klein und ob der subwoffer für dieses große zimmer ausreicht weiß ich nicht. ich habe mir jetzt überlegt einen receiver zu kaufen um da richtig große boxen dranzuhängen. was würdet ihr den so empfehlen was ich am besten machen könnte? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 18. Feb 2009, 21:01 | |
erstens: vergiss die 500W und versuche die auf gar keinen Fall mit den Leistungsangaben von "echten" Lautsprechern/Verstärkern zu vergleichen! Falls doch, dann siehe das "RMS" als "teile durch 100" an, deine Satelliten dürften kaum über 5W "echte" Leistung kommen! zweitens, verrate uns doch mal, was du damit anstellen möchtest und wieviel dir der Spass wert ist (AVR und LS). |
||
|
||
knarz82
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Feb 2009, 21:04 | |
wow nicht schlecht meine klipsch haben nichtmal halb so viel und mein 1200 euro onkyo reciver gibt nichtmal 200 watt pro kanal aus! denke mit deiner kombi kannst du ne disko da oben aufmachen ^^ |
||
Bestdidofan
Inventar |
#4 erstellt: 18. Feb 2009, 21:23 | |
ach menno, macht ihn da nicht gleich fertig Also, erstmal Glückwunsch zum Zimmer Ein Receiver macht da wohl Sinn Du solltest Dir aber vorher überlegen, was Du möchtest... mehr Musik hören (da würde ein Stereo Verstärker und 2 Standboxen reichen), oder mehr Filme mit "Kinosound", und irgendeine Spielkonsole dran anschliessen? Edit: ok, Du hast hier im Surround Bereich gepostet, also wird es wohl Multikanal sein Wie weit ist denn die Planung, wie viel wüedest Du ausgeben können/wollen? Schöne Grüße Bestdidofan [Beitrag von Bestdidofan am 18. Feb 2009, 21:25 bearbeitet] |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Feb 2009, 21:26 | |
500 Watt RMS ??? Wow!! Alles klar! |
||
Bestdidofan
Inventar |
#6 erstellt: 18. Feb 2009, 21:36 | |
Sagt mal, nun reicht es oder?!! Wenn er es halt nicht besser weißt, mit den Watt-Angaben Er hat ja selbst schon vermutet, dass das System für sein neues Zimmer nicht ausreichen wird, und deswegen hier im Forum nach Rat und Tipps gebeten Sehr hilfreich und produktiv sind eure Beiträge dabei nicht gewesen Schöne Grüße Bestdidofan |
||
Peter_Wind
Inventar |
#7 erstellt: 18. Feb 2009, 21:40 | |
Ich schließe mich dem an:
@and1990 Budget wäre hilfreich zu wissen und zunächst einmal die pronzentuale Aufteilung Musik/TV/DVD |
||
knarz82
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Feb 2009, 21:45 | |
war doch nicht so ernst jeder fängt mal klein an :-) hab nur das bmw im avatar gesehen und musste loslegen... krasse bmw weist du mit fedde 500watt boxxen drinne :-D |
||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 18. Feb 2009, 21:57 | |
Bau meine Anlage nach. Die kommt mit einem ähnlich grossen Raum gut zurecht. Zu teuer? Dann gib doch bitte noch ein paar Eckdaten durch. Gruss Jochen |
||
And1990
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Feb 2009, 21:59 | |
lol oh man ja ne ich fahr keinen E36 falls du das denkst!! ja jetzt zurück zu dem receiver!! ich wäre bereit so ca. 1000€ auszugeben (für receiver und Lautsprecher) ja und mit dem souround ich weiß nicht genau wie ich das machen soll wären da vl. so ca. 4 oder 5 3-Wege Lautsprecher am besten? aber ich will richtig guten bass haben also werde ich vl. zusätzlich noch einen sub. brauchen. |
||
Master_J
Inventar |
#11 erstellt: 18. Feb 2009, 22:03 | |
Du brauchst generell einen Sub, besser zwei. Bei diesem Raumgrösse bist Du dafür alleine schon den Tausender los. Kauf Dir im ersten Schritt einen ordentlichen AVR und ein Paar Frontboxen. Die können dann später nach hinten. Gruss Jochen |
||
carlsberg007
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Feb 2009, 22:06 | |
Investition, Anhaltswert 1/3 Verstärker, 2/3 Lautsprecher |
||
And1990
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 18. Feb 2009, 22:07 | |
oh weh das wird was teueres seh ich schon kommen. naja dan werde ich das jetzt so machen das ich mir einen receiver kauf und dan erstmal 2 frontboxen kaufe und einen sub. wen wirklich können dan später immernoch zusätzliche lps drangehängt werden. was empfehlt ihr jetzt für receiver und lps?? |
||
Bestdidofan
Inventar |
#14 erstellt: 18. Feb 2009, 22:09 | |
und schon ist das BMW Avatar weg
Würde ich auch so machen Schöne Grüße Bestdidofan |
||
Master_J
Inventar |
#15 erstellt: 18. Feb 2009, 22:11 | |
Wie gesagt: Bau meine Anlage nach. Nein, Du solltest mal mit Deiner Musik in den Fachhandel gehen und Probehören. Receiver ist erstmal nicht so wichtig - geht dann mehr nach Ausstattung. Aber bei den Boxen gibt es grosse Unterschiede - da musst Du erstmal Deine Richtung finden, in die dann weiter beraten werden kann. Gruss Jochen |
||
Lusche
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 19. Feb 2009, 08:27 | |
morgen ja da kann ich deine vorfreude nur zu gut verstehen 35qm....wow....aber nun mal langsam! du musst einiges bedenken und mit deinem vater früh genug klären! planung und aufbau, dass heißt kabel und genügend steckdosen, vllt noch das SAT-kabel an der richtigen stelle, lautsprecherkabel, den richtigen bodenbelag, schallschutz für dich und deine umgebung 1000€ sind ne menge geld und dennoch kann die ganze kohle schon bei boxen und reciver drauf gehen! daher mein tip: plane dein zimmer und zeichne deine einrichtung für deine helfer auf, damit auch das zubehör mit einkalkuliert werden kann. wieviel boxenkabel, wieviel verbindungskabel CHINCH, HDMI, SUB-kabel usw. usw.!! da geht schon so viel kohle drauf! fang bloß nicht an irgendwelche kabel zu nutzen die du aus geldmagel verdrillen musst, bei keinem gerät liegen HDMI, DGI-kabel oder sonst was bei!!! nur die popeligen chin sind vorhanden!!!!!!! dir wird schnell der spaß vergehen, wenn du mal eben 30-40mtr "2,5qmm" lautsprecher kabel kaufen musst, oder zwei sub-kabel "so wie es empfolen wurde", wenn sie nur 2-3mtr vom AV entfernt stehen.....oh oh..da geht kohle drauf!!! vllt. fängst du klein an und kannst dann in zukunft aufrüsten?! vorhandene stereo LS erstmal als Souround-LS nutzen? ERGO:1000€ ca: 100-150€ für kabel einplanen! ca: 400-450€ für av-reciver! ca: 400-450€ für LS! viel spaß |
||
magst
Stammgast |
#17 erstellt: 19. Feb 2009, 09:11 | |
Receiver : ein yamaha rx-v661 jetzt zu kaufen um die 300 euro. Ist ein 1,5 jahre "altes" modell aber sehr gut und viel gegenwert's für's geld. Und LS : schau mall beim teufel.de nach die concept R2, kostet 399. Kabel sind dabei und kosten also "nichts". viel geld für Kabel ausgegeben ist unsinn. Resultat : 700 euro und sehr guten sound. Ja 5000 euro ausgeben kann natürlich auch, aber wir reden hier von 35qm nicht von 350qm oder ein high-end hifi. Die 300 euro die noch rest reichen aus für ein bluray spieler und ein par filme, viel spaß ! [Beitrag von magst am 19. Feb 2009, 09:12 bearbeitet] |
||
Lusche
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 19. Feb 2009, 10:19 | |
[quote="magst"]Receiver : ein yamaha rx-v661 jetzt zu kaufen um die 300 euro. Ist ein 1,5 jahre "altes" modell aber sehr gut und viel gegenwert's für's geld. Und LS : schau mall beim teufel.de nach die concept R2, kostet 399. Kabel sind dabei und kosten also "nichts". viel geld für Kabel ausgegeben ist unsinn. naja...wenn er sich für solch teufel-sys entscheidet kann er sich die ls-kabel strippen vllt sparen!? wieviel meter liegen denn bei und in welcher quali? bei einigen anderen herstellern ist das aber nicht so, wenn überhaupt liegen 3mtr klingeldraht dabei und ein Y-sub kabel? man sollte das bedenken! und ich finde 100-150€ für strippen, stecker und andere kabel nicht "sündhaft" teuer wenns hinterher brummt und stört, dann kommt man auf den gedanken: "hätt ich doch ein abgeschirmtes kabel für 20€ nehmen sollen!?" aber wie gesagt, jeder kann selbst entscheiden ob er seine 1000€ anlage an eine 6,95€ steckeleiste aus dem baumarkt anschließt oder noch besser 2 dreier stecker in einander und somit kann ich mir eine anständige leiste sparen!? spare nicht am falschen ende ich rede nichtmal von teuren gold-kabeln...nein, nein! aber hau die dabeiligenden scart/chinch usw. sofort in die tonne! ich finds teilweise sehr belustigend, wenn ich mal so manch anlage aus dem rack ziehe und was sieht man da????? ne lichtleiterlitze die bei berürung zerbröselt! 0,75-1,5qmm klingelleitung wo 1000€ ls dran hängen??? der klipsch-sub wird vom chinch betrieben, der mal zum cd-player gehörte??? der 105cm lcd "1500€" wird vom hdmi-kabel gespeist...ebääy 4,95€.....der stinkt beim auspacken schon sowas nach pbc/pvc usw, dass du kaum noch luft holen möchtest also: vernünftige steckerleiste, chinch-kabel, hdmi, sub, ls-kabel usw. und das bekommst du nicht für 30ig € |
||
magst
Stammgast |
#19 erstellt: 19. Feb 2009, 11:24 | |
Wir gehen ein klein bischen off-topic aber gut, kabel : - alle digital kabel wie toslink, coaxdigital oder hdmi ist die qualität egal : die funktionieren oder die funktionieren nicht. es gibt nicht so etwas wie "bessere ode sauberer" 0 und 1. Teuere hdmi kabel sind absoluter unsinn. 0 = 0 und 1 = 1 Lautsprecher kabel ach 1 bis 2q mm sind genüg. und netzkabel : entschüldigung, das ist wirklich die letzte unsinn, bis die steckdose ist standard hauskabel drin und dann ab die steckdose braucht mann spezial kabel ?? vielleicht auch mall ein spezial netzkabel kaufen für die waschmachine so das die wasche besser sauber wird Also : besser geld ausgeben an LS und Receiver, nicht im kabel abzocke (hdmi von monster für 200 euro und solche schwachsinn) [Beitrag von magst am 19. Feb 2009, 11:25 bearbeitet] |
||
And1990
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 19. Feb 2009, 19:54 | |
also danke erstmal für die ganzen beiträge und tipps von euch da werd ich später drauf zurückkommen. mir ist nämlich gerade eine idee gekommen: das auf meinen dachboden schaut ja so aus: http://upload.wikime.../180px-Kniestock.png ich könte doch in der kniestokhöhe boxen einbauen was meint ihr? das heißt aber auch das ich mit kein komplettsystem kaufen kan also die lautsprecher müssten dan so ausschauen wie in einem PKW (mit nem Korb/chassis) zum anschrauben [Beitrag von And1990 am 20. Feb 2009, 09:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche einen neuen Receiver! alexandrososa am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 9 Beiträge |
Brauche ich einen neuen Receiver? Ronnie_Graz am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 2 Beiträge |
Brauche ich neuen Receiver Bathory_Aria am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 6 Beiträge |
Wo für brauche einen receiver? f18hornet am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Brauche billig Receiver Domina am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 4 Beiträge |
Brauche beratung AV - Receiver Todesjoint_PL am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 14 Beiträge |
Welchen Receiver/Verstärker brauche ich? Pale_Rider am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Receiver suchen Dummbabbler am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 7 Beiträge |
Brauche ich einen Receiver? Bitte helft mir ironimo am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 3 Beiträge |
Ich brauche einen neuen Surround-Receiver ! fireman02 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.302