HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rauschen Harman Kardon AVR41 | |
|
Rauschen Harman Kardon AVR41+A -A |
||
Autor |
| |
HC-Rocker
Neuling |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2009, |
Ich habe folgendes Problem, mein Receiver (Harman Kardon AVR41) rauscht im surround Modus stark, allerdings nur aus den Fronts. Desweiteren schwankt das Rauschen in der Intensität auch und tritt nicht dauerhaft auf! Es tritt vorwiegend auf, wenn die Wrap-Funktion hoch eingestellt ist! Danke im voraus! |
||
TH€_BR@!N
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2009, |
hast du das rauschen immer bei einer quelle oder auch bei anderen? hast du es nur in einem speziellen Sorround modus oder auch bei stereo? |
||
|
||
HC-Rocker
Neuling |
12:03
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2009, |
Es rauscht immer in den Frontspeakern und im Center und das sobald ich in einen surroundmodus schalte. Im stereomodus bzw. bei nur aktiven Frontspeakern und Center tritt es nicht auf! |
||
TH€_BR@!N
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2009, |
auch bei einer DVD? oder einer CD? über was hast du das gerät was rauscht angeschlossen? Toslink,HDMI...? |
||
HC-Rocker
Neuling |
12:36
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2009, |
Ja, bei dvd und cd tritt das Problem leider auch auf! Ich habe sie über toslink-f05 angeschlossen. |
||
TH€_BR@!N
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2009, |
das ist wirklich merkwürdig, dann würde ich erstmal ein Fehler in der Signal Zuspielung ausschließen und das Augenmerk auf den Receiver richten. ich bin jetzt erstmal ratlos, sry. Evtl haben andere user die im laufe des abends kommen einen besseren tip woran es liegen könnte. |
||
HC-Rocker
Neuling |
16:24
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2009, |
Alles klar, dann danke erstmal! Ich werde mal schauen, wenn muß ich ihn halt mal zur Reparatur bringen! Immer noch besser als sich mit einer neuen Anlage auszustatten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR41 tikktronik am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 9 Beiträge |
Harman Kardon Sef am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 2 Beiträge |
Harman-Kardon am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 6 Beiträge |
Harman Kardon christian1231 am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 6 Beiträge |
harman/kardon kotalla am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 14 Beiträge |
Harman Kardon kreidei am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 4 Beiträge |
Harman/kardon cabasse am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 25 Beiträge |
harman kardon cabasse am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon? Domski am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon lanzelot9 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.996