HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage zur Surround-Bedienung beim Philips DFR9000 | |
|
Frage zur Surround-Bedienung beim Philips DFR9000+A -A |
||
Autor |
| |
Piepiep
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:26
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2009, |
Vorgeschichte: Ich habe seit vielen Jahren bei meinem alten 5.1 Receiver Philips FR996 immer Surround eingeschaltet, d. h., er gibt Stereo als Pro Logic aus und schaltet automatisch auf DD oder DTS um, falls dies auch geliefert wird. Dies macht er so gut, daß es immer äußerst natürlich und angenehm klingt, sowohl bei Musik, Sprache und Film. Ich muß nie etwas umstellen. Da mein alter Receiver kein optischer Leckerbissen mehr ist, will ich mir günstig einen gebrauchten Philips DFR9000 kaufen (keinen anderen, notfalls behalte ich meinen bisherigen Receiver). Vor einigen Jahren, als er noch neu am Markt war, hatte ich ihn schon einmal einige Tage und dann zurückgeschickt, da ich nicht zufrieden war mit den Surroundeinstellungen und er kein MPEG2-Multichannel (Audio) wiedergeben konnte (was jetzt nicht mehr erforderlich ist). Ich kann mich aber nicht mehr an alle Einzelheiten meines damaligen Probierens erinnern, deshalb muß ich hier nachfragen. Beim googeln habe ich nicht viel gefunden, die Bedienungsanleitung ist auch nicht eindeutig. Meine Problemchen: In Prospekten steht, daß der DFR 9000 Dolby Pro Logic IIx ausgeben kann, in der Bedienungsanleitung und meiner Erinnerung nach kann er doch nur die beiden spezielleren Modi Movie und Music, wobei keins davon sowohl für Sprache, Film, als auch Musik geeignet ist. Ich habe keine Lust, dauernd irgendwelche Surround-Modi umzuschalten! 1. Kann er Dolby Pro Logic IIx ohne "Music" oder "Movie" wiedergeben? 2. Schaltet er denn automatisch von Stereo-Zweikanalton auf DD- oder DTS-Mehrkanalton um, oder muß man das auch manuell machen? 3. Merkt er sich beim Ausschalten die letzte Surroundeinstellung? 4. Gibt es eine dauerhafte Surroundeinstellung, die auf natürliche Weise Film, Musik und Sprache wiedergibt? Reines Stereo will ich zumindest beim Fernsehen auch nicht hören, Sprache soll aus der Mitte kommen. Vielen Dank für alle Antworten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Philips DFR9000 TV-Freak am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips DFR9000 - LipSync / Audiodelay? topek am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP-A2 oder Philips DFR9000 mfeiler am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 7 Beiträge |
DFR9000 - Lautsprecher Einstellung? mr.mack am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 5 Beiträge |
Frage zur Bedienung des Yamaha RX-N600 ! Jay-z1000-de am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge |
Philips DFR9000: Kein Audio-HDMI bei Beamer-Verbindung Penrose am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 6 Beiträge |
Grundsätzliche Frage zur Surround Funktion cryptochrome am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 2 Beiträge |
Frage Bedienung DENON AVR 1708 Eingangsempfindlichkeit WTT am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 14 Beiträge |
Surround Receiver zur Stereowiedergabe? soshin am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 2 Beiträge |
Bedienung über Netzwerk dosser am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.207