HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Optimierung meines Heimkinosystems | |
|
Optimierung meines Heimkinosystems+A -A |
||
Autor |
| |
casiva
Neuling |
01:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2009, |
Liebe User, ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen neuen Plasma + Heimkinosystem angeschafft,da ich ein Filmfreak bin und ich einfach das tolle Bild/Sound liebe. Ich kenne mich aber mit dem Soundsystem kaum aus. Deswegen bin ich auf der Suche nach guten Tipps,wie ich das Beste aus meinem System rausholen kann,um ein besseren Sound zu bekommen. Hier mein Heimkinosystem: ![]() Verbunden habe ich das ganze mit meinem Panasonic Viera TH-42PZ8E.Dazu besitze ich noch eine Playstation 3 für die Blu-Ray-Wiedergabe. Insgesammt erhoffe ich mir hilfreiche Tipps,um alles besser klingen zu lassen.Falls ich auch was mit den neuen Formaten wie TrueHD machen kann,lasst es mich wissen |
||
dharkkum
Inventar |
07:30
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2009, |
Am besten verkaufst du diesen Plunder wieder und schaffst dir was anständiges an. Es sollte klar sein, dass man bei einem kompletten Heimkinosystem für deutlich unter 200 € kein HiFi erwarten darf, da kann man soviel optimieren wie man will. |
||
|
||
casiva
Neuling |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2009, |
Deutlich unter 200€ war es ja nicht.Ich habe das bei expert für 230€ gekauft. Musik und Filme kann man aber gut damit schauen. |
||
xutl
Inventar |
15:52
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2009, |
Du hast das Optimum bereits erreicht ![]() [Beitrag von xutl am 02. Jan 2009, 15:52 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo Casiva, ich hab mal die technischen Daten deines Systems kopiert: Satellitenlautsprecher-Treiber 3"-Full-Range-Woofer Satellitenlautsprecher-Frequenzber. 150 bis 20.000 Hz Center-Lautsprecherchassis 3"-Full-Range-Woofer Center-Frequenzbereich 150 bis 20.000 Hz Subwoofer-Treiber 6,5"-Hochleistungs-Woofer Subwoofer-Typ Passiv Subwoofer-Frequenzbereich 45 - 150 Hz Um alles besser klingen zu lassen, trenne den Subwoofer bei unter 100 Hz - sonst ist der Bass ortbar und unschön. Sorge dafür, dass der Sub bis deutlich unter 45 Hz spielen kann. Dafür tauscht du den vorhandenen Sub am besten gegen einen aktiven Sub. Um ein Frequenzloch überhalb der 100 Hz zu vermeiden (deine Satteliten spielen erst ab 150 Hz), tausche alle Satteliten gegen größere Lautsprecher, es reichen im Zweifel auch Regallautsprecher. Damit die Frequenzen auch vernünftig zugeordnet werden, besorge dir einen passenden AVR für den neuen Sub + Sats. Um Anschlussproblemen deines Phillips an den AVR vorzubeugen, kaufe einen neuen DVD Player bzw. schließe die PS3 an den AVR an. Ups, vom Phillips System ist nichts mehr übrig geblieben. Naja. Ist halt so, wenn es besser klingen soll ^^ |
||
dharkkum
Inventar |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2009, |
Woanders bekommt man es schon für 170 € inkl. Versand ![]() Und nur weil du dafür 230 ausgegeebn hast wird es dadurch nicht besser. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Heimkinosystem von Panasonic TheRock1401 am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 9 Beiträge |
Installation Heimkinosystem olli-moe am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 8 Beiträge |
Verstärker für Heimkinosystem gesucht omegator am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Neues Heimkinosystem! Skorpion90 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 5 Beiträge |
problem mit xbox360 und heimkino system ProblemkinD1111 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 5 Beiträge |
Besseren Stereo Sound Washman am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX-528 gegen Bose ersetzen für besseren Klang/Sound ? PiPaPo30000 am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 12 Beiträge |
Neues Heimkinosystem BayernBear012 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 6 Beiträge |
Welches Heimkinosystem Teufel oder Canton hotie am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 2 Beiträge |
Auf der Suche nach Surround Sound Jay-Ra am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.162