HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR als Endstufe nutzen? | |
|
AVR als Endstufe nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
XN04113
Inventar |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hi, in meinem Heimkino steht ein Marantz SR-9300, welcher klanglich mit das Beste ist was der Markt damals hergab. Ganz wichtig war mir die auftrennbare Vor-/Endstufen Sektion, da ich inzwischen drei Nubert ABL Module betreibe. Leider hat der SR noch nie etwas von HDMI, neue Tonformate, LipSync und automatische Einmessung gehört. Was also tun? Ok ich könnte mir die neue 8003'er Marantz Vor-/Endstufen Kombi kaufen und dabei über 4000€ loswerden oder eine der folgenden beiden Ideen umsetzen. Man nehme einen guten Mittelklasse AVR mit 7.1 Ausgang, wie z.B. den Onkyo 706 und verkabele die Sache wie folgt. Alternative A Den 7.1 Ausgang des Onkyo (nur beispielhaft) mit dem 7.1 Eingang des Marantz verbinden. Die ABL Module bleiben dann an den aufgetrennten Vor-/Enstufen des Marantz. Alternative B Den 7.1 Ausgang des Onkyo (nur beispielhaft) mit den ABLs verbinden und dann direkt in die aufgetrennte Endstufensektion des Marantz (Center würde direkt verkabelt). Ob das überhaupt geht??? Was haltet Ihr von der Idee, ist die technisch überhaupt machbar und klanglich sinnvoll? Bei welcher Alternative sind die Einstellungen (z.B. Lautsprechersettings) im Marantz noch relevant? Wo wird die Lautstärke geregelt? Wenn das alles positiv ausfällt, was wäre denn der adäquate Partner für den Marantz? Ich brauche min. 4 HDMI Eingänge, Ausgang reicht einer. Gruß Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker als endstufe nutzen?!? Crazyharry2001 am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 3 Beiträge |
2.Receiver als Endstufe nutzen? elvis2800 am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 7 Beiträge |
AVR als Stereo-Vorstufe nutzen? Glam-Attakk am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 2 Beiträge |
AVR als (preiswerten) Vorverstärker nutzen Ezeqiel am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 2 Beiträge |
AVR als vorstufe für Stereoendstufe nutzen? Wie verkabeln? 666company am 16.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 4 Beiträge |
AVR+Vollverstärker Front Speaker nutzen hansemeikel am 05.10.2019 – Letzte Antwort am 05.10.2019 – 4 Beiträge |
AVR (+ Endstufe) oder Vorverstärker + Endstufe(n)? Massafaka am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3805 + Vincent SV233 als Endstufe? Tarantel_Joe am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 7 Beiträge |
AV Receiver als Endstufe? PhobosMoon am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 13 Beiträge |
anschluss endstufe am avr w.m. am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.736