HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Nur gleiches Ausgangssignal wie Eingang? | |
|
Nur gleiches Ausgangssignal wie Eingang?+A -A |
||||
Autor |
| |||
milanobot
Neuling |
13:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2008, |||
Hallo Leute! Ich versuche mich jetzt ganz frisch mit der Heimkino-Thematik bei mir zu Hause. Gleich im Vorfeld: Vergebt mir dumme Fragen, ich habe bisher ein eher überschaubares Wissen in dem Bereich. Zur Ausgangslage: Ich habe mir einen Panasonic SA-BX 500 als AB-Verstärker geholt. Daran hängt ein Blue-Ray-Player, sowie ein etwas älterer Festplattenrekorder, beide ebenfalls von Panasonic. Angeschlossen wird der AV-Receiver per HDMI an einen Plasma-Fernseher. Ebenfalls Panasonic, richtig geraten! ^^ So, der Blue-Ray-Player ist per HDMI angeschlossen, läuft tadellos, super Bild, alles gut. Der Festplattenrekorder hat noch keinen HDMI-Ausgang. Daher habe ich den per S-Video und digital-Audio angeschlossen. Problem: Wenn ich den DVD-Rekorder anwähle, kommt nur Ton, aber kein Bild. Ein Signal kommt über den S-Video-Ausgang, das habe ich geprüft, in dem ich den Rekorder direkt ans TV angeschlossen habe. Sobald der Rekorder aber am Receiver angeschlossen ist, bleibt der Bildschirm schwarz. Hat einer eine Ahnung, woran das liegt? Schickt der Receiver möglicherweise nur HDMI-Signale an den Fernseher, wenn er per HDMI am Fernseher angeschlossen ist?? ![]() Für Hilfe wäre ich so richtig dankbar. |
||||
Pizza_66
Inventar |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2008, |||
Lese mal in der BA nach. Es kann durchaus sein, dass über S Video zugeführte Signale nicht an der HDMI Buchse ausgegeben werden. Dann bleibt dir nur die Möglichkeit, dass Bild direkt an den Plasma zu geben. Gruß |
||||
|
||||
dharkkum
Inventar |
14:26
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2008, |||
BDA Seite 18
Der Pana wandelt also keine analogen Video-Signale nach HDMI. In der Preisklasse eigentlich schon ein Armutszeugnis. Ein Onkyo 606 oder Yamaha 663 können das. |
||||
milanobot
Neuling |
23:35
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2008, |||
Das hatte ich auch gelesen. Aber nicht gedacht (vermutet / gewagt zu denken), daß das wirklich SO gemeint ist. Weil ich dachte, daß das eigentlich selbstverständlich sein müsste ... O.K., aber dickes DANKE für die Info. Also - vom Prinzip her können aber andere Receiver das durchaus, ja?! Es ist also nicht so, daß sowas prinzipiell nicht geht, oder? |
||||
ralph1964
Inventar |
23:43
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2008, |||
Ja, es geht. dharkkum hat ja schon 2 Beispiele gegeben.
Grüsse Ralph |
||||
PatrickPod
Neuling |
00:05
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2008, |||
hi milanobot, hätte da mal einige ganz wichtige fragen an dich (bin ebenfalls gerade dabei mich mit der thematik "heim-kino" vertraut zu machen) meine geräte bisher panasonic plasma panasonic blu-ray hd-receiver von phillips (tja da müssen wir pana anhänger wohl noch etwas warten - leider gibt es zur zeit nur nen dvd-s reciever-kombo gerät ) allle geräte ausschließlich per hdmi verbunden nun möchte ich mir den Panasonic SA-BX 500 zulegen nun meine fragen : - übertragung der videosignale per hdmi : wandelt der BX 500 die eingangssignale um oder werden diese nur durchgeschliffen zum tv - übertragung der audiosignale (per hdmi) : werden diese bei dir korrekt abgegriffen und richtig ausgegeben - zb. dolby digital vom normalen tv programm oder die neuen hd formate ..... - Panasonic SA-BX 500 im standby tonwiedergabe über den tV hoffe auf eine antwort ps sonst irgendwelche schlechten (oder gute) eindrücke zum Panasonic SA-BX 500 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo/Yamaha/Denon HDMI Ausgangssignal Lufti am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 5 Beiträge |
hilfe! kein sub-ausgangssignal am onkyo 875 taxus am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer-Eingang DonBilbo am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 15 Beiträge |
Digital-Eingang VFR_Rulez am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 4 Beiträge |
TV-Out --> Eingang gsxdidi am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 3 Beiträge |
Komponenten Eingang !? carnal-syn am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 2 Beiträge |
Optischer Eingang Ditnerrrr am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 20 Beiträge |
Optischer Eingang Foggytiger am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 3 Beiträge |
SPDIF eingang mr_chill am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 4 Beiträge |
HDMI-Eingang - YUV-Ausgang? blabupp123 am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.444