HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V663 im Standby über HDMI kein Bild, kei... | |
|
Yamaha RX-V663 im Standby über HDMI kein Bild, kein Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Franny
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Okt 2008, 19:52 | |
Hi, heute ist mein Yamaha RX-V663 gekommen und ich habe sofort alles angeschlossen. Unter anderem 2 Geräte per HDMI. Einmal den DVD-Player und einmal die Vantage 8000S HD. Jedes Gerät an den HDMI-Eingängen des Verstärkers und mit dem HDMI-Ausgang zum TV. Da dies mein erster Receiver mit HDMI-Eingängen ist, dachte ich, dass, wenn man den AV-Receiver ausschaltet, trotz alledem das Bildsignal durchgeschleift wird und ich TV oder eben DVDs schauen kann, auch wenn der Yamaha im Standby steht. Aber weit gefehlt. Ich habe zwar, wenn der Verstärker eingeschaltet ist, auf beiden Geräten ein Bild, aber schalte ich den Receiver aus, ist das Bild und der Ton weg. Ist das denn normal so? Kann doch nicht sein, dass ich, wenn ich lediglich TV über meine Vantage per HDMI oder DVDs per HDMI schauen möchte, dass der Verstärker mit eingeschaltet sein muss, oder? Und wenn es tatsächlich generell so sein sollte, dass im Standby kein Bild und kein Ton auf den TV übertragen wird, dann könnte ich ja wieder zurück auf die herkömmliche Anschlussvariante. Einfach wieder die HDMIs direkt an den TV und Ton über Lichtleiter. Nur........habe ich über Lichtleiter dann noch DTS HD Master Audio 7.1? Denn darum gehts mir hauptsächlich. |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2008, 19:55 | |
Das ist so. Erst bei den teureren Geräten funktioniert das, aber auch nicht bei jedem Modell. Über Lichtleiter kann man die neuen Tonformate nicht übertragen. Gruß |
||
|
||
Franny
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Okt 2008, 04:31 | |
Danke für die Antwort. Ist j wohl der Hammer. Da muss ich ja jedesmal 3 Geräte laufen lassen um TV zu glotzen. Dann werde ich wohl wieder alles zurück schicken. So ein Mist. |
||
rotanat
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Okt 2008, 08:16 | |
Wo willst Du den überhaupt den HD-Ton herbekommen? Der DVD Player gibt keinen HD-Ton aus, der Vantage auch nicht. Von daher kannste die auch direkt anschliessen und per optischen/digitalen Kabel an den Receiver geben. |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 23. Okt 2008, 09:35 | |
Nein. Über Lichtleiter werden die Tonformate nicht übertragen. Aber das ist in deinem Fall auch nicht tragisch, denn die neuen HD-Tonformate gibt es ausschließlich bei BluRay und HD-DVD, nicht jedoch bei TV und DVD. HD-DVD kann man inzwischen vergessen, das Format ist quasi tot. Bleibt die BluRay als einzige Quelle für HD-Ton. Du kannst also ruhig alles per HDMI am TV anstöpseln und den Ton per Lichtleiter zum Receiver schicken. Verluste hast du dadurch nicht. Grüsse Roman |
||
Franny
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 23. Okt 2008, 11:54 | |
Ja, Ihr habt Recht. Ist mir auch heute eingefallen. DTS HD wird ja gar nicht über Sat gestreamt. Bin auch schon bescheuert. Habe mich halt lange nicht mehr mit der Materie befasst. Die Vantage wird wieder per LWL angeschlossen und das Bild direkt am Panasonic LE46FBD (100Hz, Full-HD). Der DVD-Player wird heute nachmittag ersetzt (bin noch auf Arbeit), denn soeben ist mein Panasonic BD30 angekommen Der Pio DVD-Player wird dann nur noch für SACD, DVD-Audiound VCDs genutzt. Muss mir jetzt noch nen Blu-Ray-Film besorgen. Nur schade, dass es so wenig Blu-Ray's in DTS HD Master 7.1 gibt. Einzigst der das alles hat, ist der Film "Jumper". Na ja, jedenfalls Dank Euch allen, für die Hilfe |
||
Chomper
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Okt 2008, 20:39 | |
Und "Jumper" ist sehr mittelmäßig... nette Idee, leider unspannend in Szene gesetzt, ein Film der mich schlicht kalt gelassen hat. Aber der Sound der BD soll gut sein *ggg* Viel Spaß beim Gucken! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V663 + PS3 kein HD Sound! StillPad am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 15 Beiträge |
Yamaha RX-V463 - kein Bild über HDMI skol82 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V663 - PS3 DSisplayanzeige OpelMatti am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V663 - Video gecko26 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha rx v3800 - kein Bild scarykick am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V663 Erfahrungen ex4scape am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V663 Einmessproblem OpelMatti am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 5 Beiträge |
kein ton über hdmi flo96 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V663 7.1 sound? nicedevil007 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V663, original Bedienungsanleitung timo13 am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.266