HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR5003 - OSD-Statusanzeigen = mute und Lau... | |
|
Marantz SR5003 - OSD-Statusanzeigen = mute und Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
BauGB
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2008, |
Hallo liebes Forum, heute hoffe ich auf Eure Mithilfe, wie ich meinem Marantz SR5003 die OSD-Einstellungen (bspw. mute und Lautstärke) entlocken kann. Laut Bedienungsanleitung ist das möglich. Ich habe den SAT-Receiver (Topfield HDPVR7700) und den Blu-Ray-Player (Samsung BD-P 1400) jeweils per HDMI Eingang mit dem SR5003 verkabelt und den Projektor und den LCD-Bildschirm via Splitter mit der HDMI-Out Buchse verbunden. Außerdem habe ich zum LCD noch ein gelbes Composite-Kabel und zum Projektor noch ein S-VHS-Kabel verlegt. Wenn ich den SAT-Receiver oder Blu-Ray Player auf ON habe, erhalte ich zwar ein Bild, aber keine Status-Anzeigen über das OSD des Marantz. Laut Bedienungsanleitung wird das OSD auch nicht über HDMI ausgegeben. Jetzt tritt aber das Phänomen auf, daß die Status-Anzeigen im OSD (also mute und Lautstärke) dann – sowohl auf dem LCD als auch auf dem Projektor - angezeigt werden, wenn ich die Zuspieler - SAT-Receiver oder Blu-Ray Player – auf OFF stehen habe. Das bemerkenswerte daran ist, die Anzeigen laufen offensichtlich über den HDMI-Ausgang, denn ich hatte S-VHS und Composite-Kabel derweil getrennt. Im Menü habe ich im Video Setup bei OSD-Info: „Enable“ angekreuzt. Hat hier jemand eine Idee, wie ich bei laufenden Zuspielern - SAT-Receiver oder Blu-Ray Player – die OSD-Anzeigen (mute und Lautstärke) erhalten. Vielen Dank für Eure Mithilfe Gruß Tobi |
||
Wu
Inventar |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2008, |
Vermutlich gar nicht, weil der Receiver ein eingehendes HDMI-Bildsignal nicht bearbeitet, sondern 1:1 weiterreicht. Die OSD-Infos wird er nur bei digitalisiertem Analogsignal dazumischen. |
||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2008, |
Bei mir gibt er das OSD über S-VHS aus. Ich habe auch eine Weile rumprobieren müssen. ![]() Allerdings war der TV das Problem, da auf "AV3" Composite, SVHS und HDMI sind. Ich musste den AV3 auch noch auf SVHS schalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 606 versus Marantz SR5003 health4life am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 19 Beiträge |
Harman Kardon 255 oder Marantz SR5003 frederic.muc am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 15 Beiträge |
Marantz SR5400 - Teuerer Elektronikschrott ?! Harald66 am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 12 Beiträge |
Yamaha 661 und OSD? Niksch am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 2 Beiträge |
OSD und Verbindungsproblem Pixelschupsa am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 4 Beiträge |
OSD beim Denon 1907 Vvampy am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 2 Beiträge |
Denon 1907 OSD evolution.vii am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 9 Beiträge |
OSD am Pio 2014i volki74 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 6 Beiträge |
Denon AVR OSD Sonic am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 8 Beiträge |
OSD mit YUV-Verbindung Cinema-Berni am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedKabamaru
- Gesamtzahl an Themen1.559.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.038