HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman Kardon AVR 435 vergesslich ? | |
|
Harman Kardon AVR 435 vergesslich ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alderan2004
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Okt 2008, 09:50 | |||
Hallo,mein Harman Kardon AVR 435 vergisst nach Stromausfall bzw. wenn ich ihn vom Strom nehme, alle Einstellungen.Das ist doch nicht normal oder ? Hat jemand vielleicht ein Tipp oder ist da was richtiges kaputt ?
|
||||
T4180
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2008, 09:55 | |||
Hi, jetzt fangen also auch die H/K AVR X35er damit an... Guck mal in diesen Thread, ich vermute mal, vom Grundsatz hat sich da zu der alten X000-Serie nichts verändert. Viel Erfolg bei der Suche und beim Basteln! Gruß |
||||
|
||||
Alderan2004
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Okt 2008, 09:09 | |||
hallo, ja danke für den link aber ich bastel nicht an receivern herrum. ich überlege mir eh einen anderen zu holen.im auge habe ich den denon avr 2309. ich denke der hat diese probleme nicht oder ? Und ich meine er wäre noch einen tick besser als der hk. |
||||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 19. Okt 2008, 10:32 | |||
Bei meinen AVR 430/630 ist das nicht der Fall. Kann sie 2 Wochen Stromlos lassen, ohne das sie die Einstellungen verlieren. Schalte auch täglich alles vom Netz, ohne Probleme. Da bei mir jetzt auch langsam ein Neukauf ansteht, währe es für mich ein wichtiger Grund, mir einen anderen Receiver zu kaufen. Ist das definitiv, dass alle neuen HK Receiver (355) ihr "Gedächtnis" nach Stromentzug verlieren? [Beitrag von rura am 19. Okt 2008, 10:36 bearbeitet] |
||||
T4180
Inventar |
#5 erstellt: 19. Okt 2008, 14:58 | |||
Hi,
du musst ja auch nicht zwingend selbst an deinem Receiver herumbasteln: sollte es dieses Problem sein - und davon ist eigentlich auszugehen - dann kann das sicherlich auch ein Fachhändler übernehmen. Die Kosten sollten sich im Rahmen halten. Von Denon hört man eigentlich nichts über derartige Probleme. Auszuschließen sind die da zwar sicherlich auch nicht zu 100 Prozent, aber Receiver von Harman/Kardon scheinen anfälliger zu sein. Klanglich gefallen mir die Harman/Kardon AVR sehr gut und auch das Bedienkonzept überzeugt mich. Ob der Denon da mithalten kann und/oder dir besser gefällt weiß ich nicht. Hier hilft nur: Probehören und vergleichen! @rura:
Nein, die scheinen nur anfälliger für dieses Problem (Defekt) zu sein. Ich habe aktuell einen AVR 4550 und einen AVR 100 (Zweitanlage - Studentenbude). Der AVR 4550 hat meinen AVR 2000 ersetzt. Keiner der drei Harman/Kardon hat bei mir einen solchen Fehler gezeigt. Im Allgemeinen habe ich die Receiver aber auch ein paar Tage im "Standby" (wenn ich in der Wohnung bin). Bei kompletter Netztrennung bleiben die Einstellungen aber auch noch nach zwei bis drei Wochen erhalten. Ich denke nicht, dass das Risiko dieses Fehlers bei den X55-Geräten größer ist, als bei deinem aktuellen X30-Gerät. Gruß [Beitrag von T4180 am 19. Okt 2008, 15:00 bearbeitet] |
||||
harmin4000
Inventar |
#6 erstellt: 19. Okt 2008, 16:56 | |||
genau den selben Satz habe ich mir auch gerade gedacht! H/K sollte jetzt mal was unternehmen gegen dieses leiden! |
||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Okt 2008, 18:02 | |||
Hallo, gabs das Problem auch schon beim 645 ? Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 435 Verkaufsstart ? Alderan2004 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 10 Beiträge |
Harman Kardon AVR 435 Ezset-EQ !!! schneid am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 435 hängt sich auf SauerTobi am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon DPR 2005 oder AVR 435 (-_-)Manny(-_-) am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
An alle Harman Kardon 435 Besitzer! FreshPrince am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 4 Beiträge |
Neue Harman/Kardon Geräte kotalla am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 9 Beiträge |
Harman Kardon AVR-4550 murdok am 22.06.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 6 Beiträge |
harman/kardon AVR 18 floshi am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 1550 Mr._Ed am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 4500 ponaa am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303