HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V463/563/663 -> welcher ist der Richt... | |
|
Yamaha RX-V463/563/663 -> welcher ist der Richtige?+A -A |
||
Autor |
| |
Jens_W.
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2008, |
Hallo zusammen, nachdem ich mich lange mit einem normalen Stereo-System begnügt habe, soll jetzt doch ein 5.1-System im Wohnzimmer Einzug halten. Als Neuling ![]() Als Lautsprecher-Set soll ein Teufel Theater LT-2 zum Einsatz kommen. Als AVR wird es wohl ein Yammi werden... aber welcher? - Bezüglich HD-Tonformaten sehe ich meinen Anspruch nicht hoch genug gesetzt. - Einen AVR mit Deinterlacing/Upscaling-Funktionen benötige ich nicht, da ich einen LCD habe der dieses ordentlich erledigt (Sony KDL-46X3500). - 7.1 ist in absehbarer Zeit kein Thema. Von den reinen Anschlussmöglichkeiten und technischen Merkmalen reicht mir der 463, aber ist dieser leistungsstark genug? Teufel empfiehlt einen Receiver der 6er-Serie, aber warum? Reicht die Ausgangsleistung von 5x 105 Watt nicht aus (habe zwar ein eigenes Haus, das soll aber schon noch stehen bleiben... ![]() Wäre super, wenn ihr mir hierzu Meinungen geben könntet. DANKE bereits vorab. ![]() Viele Grüße Jens |
||
dharkkum
Inventar |
21:04
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2008, |
Die Leistung dürfte eigentlich auch beim 461 reichen, bei dern 66X-Modellen hast du aber mehr Reserven. Wenn dir die Farbe titan gefällt und du ein Paar Euro mehr ausgeben willst nimm den 661. ![]() Beim 463 hättest du zusätzlich noch die Möglichkeit MP3s von einem USB-Stick abzuspielen, dafür eben kein 7.1 und der 661 hat auch eine bessere Fernbedienung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V463 realist71 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Verkabelung breaker_pb am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 8 Beiträge |
YAMAHA RX-V 663 onix20 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Trashman1304 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-563 oder RX-365 Leaderred am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
Fernbedienungscode für Yamaha RX-V 563 goalkeeper am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha 563 axl2001 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo 505/506/605/606 oder Yamaha 563/661/663? saltbee am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V463 und HDMI sebi33 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V463 HDMI Switch chris0086 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.300