HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Knacken beim Umschalten! | |
|
Knacken beim Umschalten!+A -A |
||
Autor |
| |
mr.lipton
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Sep 2008, 22:36 | |
Hallo zusammen! Habe mir als Heimkino-Neuling das Sony HTP-708 DW Set gekauft. Alles (meiner Meinung nach richtig angeschlossen) habe ich festgestellt das ab und zu beim Umschalten (also beim Fernsehen) zwischen den Kanälen es zu einem Knackgeräusch kommt. Nicht immer aus der selben Box und wirklich unregelmäßig. Bitte um schnelle Hilfe. Vielen dank schonmal im Vorraus |
||
mr.lipton
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Sep 2008, 17:38 | |
Hat denn noch nie jemand dieses oder ein ähnliches Problem gehabt?! MfG |
||
|
||
Wu
Inventar |
#3 erstellt: 15. Sep 2008, 17:53 | |
Leichte Knackgeräusche beim Umschalten kann es schon mal geben. Wie hast Du den TV denn angeschlossen? |
||
H-E-W-Lewandowski
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Sep 2008, 18:09 | |
Hallo zusammen, manche Receiver haben eine Delay- Funktion die solche Störgeräusche ausblendet, dies machen sie jedoch nur bei Tonformat änderung, sprich von Stereo auf dts oder dolby... sollte in der Bedienungsanleitung stehen. LG PL |
||
Wu
Inventar |
#5 erstellt: 15. Sep 2008, 18:11 | |
Eine Delay-Funktion blendet keine Störgeräusche beim Umschalten aus, sondern verzögert den Ton. Gegen Umschaltgeräusche wird ein Muting-Schaltkreis verwendet, der ist aber manchmal nicht flink genug und dann knackt es etwas. Normalerweise undramatisch. |
||
mr.lipton
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Sep 2008, 21:00 | |
Danke vielmals. Das beruhigt mich schonmal. Also hat es nichts damit zu tun dass z.B. etwas nicht sauber verlötet wurde oder etwas kaputt ist etc.? Habe den LCD per HDMI an den Av-Receiver geschlossen, welcher auch wiederum per HDMI und optischem Digitalkabel mit dem Satelliten-Receiver verbunden ist! Die 5 Boxen und der Subwoofer sind halt ganz normal mit den mitgelieferten Kabeln an den entsprechenden Anschlussstellen verbunden. I.O. oder?! Gruß und schonmal ein herzliches Dankeschön |
||
Wu
Inventar |
#7 erstellt: 15. Sep 2008, 21:23 | |
Die Verkabelung klingt ok. Du hattest ja geschrieben, dass es beim Umschalten zwischen den Sendern knackst. Wenn das nur bei einigen Sendern ist, kann das auch an unterschiedlichen Tonformaten der Sender liegen, bei denen der Receiver ja das Decoding wechseln muss... |
||
mr.lipton
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Sep 2008, 13:51 | |
Also wirklich nicht am Av-Receiver o. ä. ?! Weil ich ansonsten versucht hätte die Anlage umzutauschen und halt die selbe nochmal zu holen. Nur wäre ja blödsinn wenn ich das selbe problem dann wieder hätte... MfG |
||
Wu
Inventar |
#9 erstellt: 16. Sep 2008, 16:28 | |
Wenn es laut ist und/oder Dich stört, tausch das Gerät um. Ob das aber beim nächsten anders ist, ist nicht vorherzusagen... |
||
mr.lipton
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Sep 2008, 18:20 | |
Ach, ich behalt erstmal alles... Hab ja auch bereits alle kabel verlegt etc. und wirklich extrem stören tuts mich nicht. Vielleicht werde ich dann irgendwann in 1 1/2 jahren oder so noch meinen Garantieanspruch ausschöpfen Und ansonsten bin ich wirklich sehr sehr zufrieden und kann ansonsten keine weiteren "Mängel" feststellen. Bin wirklich erstaunt (bin halt auch ein HiFi-Neuling) was Sony einem für einen vergleichbar so geringen preis bietet!! Habe bisher selber nie ein 5.1-System besessen... MfG |
||
Wu
Inventar |
#11 erstellt: 17. Sep 2008, 18:31 | |
Für Heimkino ist das schon in Ordnung, was da rauskommt (ich hatte eine Zeit lang so ein ähnliches Sony-System). Bei Musik geht es meist so. Wenn möglich, sollte der Subwoofer zwischen den Frontboxen etwas erhöht stehen (vielleicht hinterm TV verstecken). Da er aufgrund der recht kleinen Böxchen recht weit nach oben spielen muss, kommen sonst evt. Stimmen- und Instrumentenanteile aus dem Subwoofer und das ist bei seitlicher/hinterer Positionierung nicht so toll. Mit der mittleren/erhöhten Position kommt auch Musik ganz gut rüber... |
||
mr.lipton
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Sep 2008, 17:16 | |
Aber würde der TV dann nicht vielleicht irgendwie den Schall "blockieren" oder so! Bitte nicht lachen wenn das völliger Quatsch ist... bin halt noch ein Anfänger |
||
Wu
Inventar |
#13 erstellt: 18. Sep 2008, 17:20 | |
Bei den tiefen Tönen ist das nicht so problematisch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Knacken beim Umschalten lochi82 am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 47 Beiträge |
Knacken beim Umschalten Neo0027 am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
Knacken beim Umschalten der Digital Eingänge Lugosi am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 4 Beiträge |
Denon 1906 KNACKEN im LS beim Umschalten Cybun am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 2 Beiträge |
Reciever kratzt beim Umschalten. Acela am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Receiver + Fernseher = Geräusche beim umschalten caoz am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 7 Beiträge |
DENON 1709 Soundveränderung beim Umschalten cbrjogi am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo 605 knackt beim Umschalten eines Programms loritas am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 7 Beiträge |
Bassklopfen beim TV-Sender Umschalten matticom am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 2 Beiträge |
Knackst euer AX3 beim Umschalten? chris57518 am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.282