HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Alternative zu Bose 3:2:1 gesucht | |
|
Alternative zu Bose 3:2:1 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
lion737
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Aug 2008, 15:51 | |
Ich möchte meinem Fernseher besseren Sound geben, kann aber keine rückwärtigen Boxen installieren. Bis jetzt habe ich dazu nur das Bose 321 gefunden. Gibt es auch andere Systeme, wo ich nur mit "vorderen" Lautsprechern einen Surround Sound bekomme ? (...klar, nicht so gut wie mit 5, aber wenigstens ein wenig) Mir gefällt die billige Plastikbox von Bose nicht und hätte gerne wenigstens eine Auswahl. Vielen Dank für alle Tips. [Beitrag von lion737 am 17. Aug 2008, 15:52 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 17. Aug 2008, 16:10 | |
Von Yamaha gibts eine ganze Palette solcher Soundsysteme http://www.yamaha-on...E&idcat1=1&idcat2=50 Ob die was taugen kann ich dir allerdings auch nicht sagen. |
||
|
||
lion737
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Aug 2008, 20:53 | |
Danke für den Tip. Hatte ich noch nichts davon gehört. Bose investiert halt mehr ins Marketing :-)) |
||
Flamendancer
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Aug 2008, 20:59 | |
Mittlerweile spriessen diese Virtuellen 2.1 System wie nicht aus dem Boden, am interessantesten finde ich Denon S-102 und Harman Kardon HS-200, wenns letztere noch gibt, da ich meine, dass die demnächst ausläuft. Ansonsten sind die Soundprojektoren noch sehr interessant, wie schon erwähnt Yamaha, nachteil dabei ist aber auch, dass meist ien Subwoofer mit benutzt werden muss, der einzige, welcher gut klingt und wo man keinen Sub braucht ist der Canton DM-90 (noch nicht auf der Homepage) |
||
JNO1
Neuling |
#5 erstellt: 18. Aug 2008, 05:20 | |
Ich hab das Harman/Kardon HS 200 seit ca. 10 Monaten in Betrieb und kann es als gutes 2.1 System empfehlen. Bei der Aufstellung sollte mann beachten,das sich die Hörposition im selben Abstand wie die beiden Frontlautsprecher befindet,weil ansonsten nicht viel vom virtuellen Raumklang zu hören ist.Aber auch da kommt es nicht wirklich an ein echtes 5.1 Set ran.Aber zum aufpeppen des meist dürftigen Klanges der aus einem Flachbild TV kommt,reicht es alle mal.Der Subwoofer macht dabei auch bei nachbarschaftsfeindlichen Pegeln nicht gleich schlapp.Allerdings bei geringer Lautstärke kann es nicht richtig überzeugen.Da klingt das ganze irgendwie zu flach.Um passablen Sound zu erzeugen brauchts schon einen beherzten Dreh am Lautstärkeregeler. Optisch kommt das System in Klavierlack Optik daher und wirkt hochwertig.Den derzeitige Preis von ca. 750.- ist das Set auf jeden Fall wert. Falls du noch fragen zur DVD Wiedergabequalität hast,kurzen post,dann schreib ich da gern auch was dazu. |
||
ForceUser
Inventar |
#6 erstellt: 18. Aug 2008, 15:29 | |
In der Homevision hat das 3.1 System von Pansonic (SC-BT 100 )gut abgeschnitten, mit Blu Ray Player inkl. ->ca. 800 Euro |
||
HappySound
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 08. Sep 2008, 23:30 | |
Der DM 90 ist mittlerweile auf der Canton Seite gelistet. Es gibt auch schon zwei frische Testberichte (Audio + Homevision), die dem "Unerschütterlichen Sound-Riegel" ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Bin gespannt, wenn ich das Teil mal in Natura zu hören kriege. Die Testberichte und das neue Konzept wecken hohe Erwartungen. Hatte mir seiner Zeit schon mal einen kleinen Yamaha Soundprojektor im Saturn angehört - der konnte mich so gar nicht überzeugt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Marantz SR7500 gesucht! manu123bike am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 9 Beiträge |
Alternative zu Thommessen Subway X gesucht Phil_Sauber am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 3 Beiträge |
Alternative zu Yamaha RX-V559 gesucht CaptnKnuspa am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Alternative zu Denon 4308 Hansolo1 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 33 Beiträge |
suche Alternative zu meinem Harman speiche am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 21 Beiträge |
RECEIVER GESUCHT flosse2006 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 21 Beiträge |
Alternative zur Teufel Decoderstation 3? Vipeout am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 6 Beiträge |
Bose 3-2-1 knacken in rechter box The_Dude_HH am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 4 Beiträge |
Echte Alternative zum Onkyo TX-SR 606 gesucht Hellglassy am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 21 Beiträge |
Bose Lifestyle 3 Lautstärkeregelung andi17 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.266