HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR 605 mit Laptop verbinden | |
|
Onkyo TX-SR 605 mit Laptop verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
gerd31
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Aug 2008, 09:33 | |
Hallo gibt es eine Möglichkeit den Onkyo TX-SR 605 mit einem Laptop zu verbinden ,wenn ja mit welchen Kabeln wäre dies möglich.Mein Vorhaben ,Ich will über mein Laptop auf dem ich Filme gespeichert habe über den Receiver ein Signal zum Fernseher bringen sofern dies geht .Sodaß ich die auf dem Laptop gespeicherten Filme auf meinem Fernseher gucken kann.
|
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 15. Aug 2008, 09:44 | |
Was hat das Laptop denn für Ausgänge? |
||
|
||
gerd31
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Aug 2008, 09:52 | |
VGA und S-Video Ausgang es ist ein Dell Inspiron 1720 |
||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 15. Aug 2008, 10:02 | |
Was hat denn der Fernseher für Eingänge und was für Audio-Ausgänge hast du am Laptop? Ich finde es immer ziemlich ermüdend den Leuten, die Hilfe wollen, jede Kleinigkeit aus der Nase ziehen zu müssen. Wenn dein Fernseher auch einen VGA-Eingang hat würde ich mit dem Bild direkt zum Fernseher gehen und nur den Ton zum Receiver schicken. Ähnlich siehts bei S-Video aus. Entweder direkt in den Fernseher oder wenn der einen YUV- oder HDMI-Eingang hat das Signal vom 605 wandeln lassen. Was da besser ist (direkt oder wandeln) musst du dann eben ausprobieren. [Beitrag von dharkkum am 15. Aug 2008, 10:05 bearbeitet] |
||
gerd31
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Aug 2008, 10:06 | |
Also mein Fernseher hat HDMI Eingang und ist schon über HDMI mit dem 605er verbunden wie gehe ich dann vom Laptop ind den Receiver . |
||
highspeed3
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Aug 2008, 12:53 | |
Hi gerd31, ich denke, den s-video Ausgang Notebook mit dem 605er verbinden, wäre der beste Weg (?) Gruß |
||
gerd31
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Aug 2008, 17:20 | |
Habe den Laptop mit einem S-Video Kabel an den Receiver angeschlossen Bild habe ich nur leider keinen Ton ,geht daß den Überhaupt mit einem S-Video Kabel oder muss ich da noch ein anderes Kabel anschliessen. |
||
Hifi-Freaky
Inventar |
#8 erstellt: 21. Aug 2008, 18:10 | |
komisch das über ein Video kabel kein Ton kommt.... ich frage mich manchmal echt wie leute es schaffen einen AVR zum laufen zu bringen.... Du brauchst natürlich noch ein Audio kabel vom Lap zum AVR. Die frage ist hast du ein 5.1 System am Onkyo? wenn ja wäre es natürlich sinnvoll Digital per koax oder optisch zum Onkyo zu gehen. Nur wird das dein Lap nicht haben oder? Nimm an er hat gerade mal klinken ausgang. Dann gehst du einfach von den Klinken ausgang zum Onkyo auf einen Chincheingang zb AUX. Du benötigst dazu ein Kabel welches auf der einen Seite Klinke hat und auf der andren seite Chinch. Das wärs und schon kann der Spass los gehn =) |
||
marox01
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Aug 2008, 21:51 | |
Ich weiß nicht ob das der Inspiron 1720 besitzt, aber viele Notebooks besitzen beim Mikrofon Klinkenstecker-Eingang die möglichkeit über einen Adapter ein Toslink Kabel anzuschließen, dann hättest du natürlich super Klang über deinen AVR, ich hoffe ich irre mich jetzt nicht;-) Ansonsten bitte ich um Verbesserung. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 605 snape2 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 20 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 Erfahrung benjicat0 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 21 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 Equalizer untertaker am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 Probleme! Yankeecs am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 kauf REtechnologie am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 - Bildaussetzer goldfish3473 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
Problem tx-sr 605 gerd31 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 604 vs. Onkyo TX-SR 605 rozis am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 4 Beiträge |
tx sr 605 oder tx sr 674 reginald am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 5 Beiträge |
TX-SR 605 oder TX-SR 705 _Andy_ am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301