HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Edison Tyran an Samsung HT-TZ212 über Wandler | |
|
Edison Tyran an Samsung HT-TZ212 über Wandler+A -A |
||
Autor |
| |
Toby-Gee
Neuling |
15:56
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2008, |
Moin, habe echt ein großes Problem, d.h. eher nen Kumpel, dem ich jedoch bisher nicht weiterhelfen konnte. Daher wende ich mich mal wieder an euch... Er hat als Receiver den Edison Tyran, der hinten einen digitalen Ausgang hat SP/DIF...also koaxial. Seine Anlage ist die Samsung HT-TZ212, die aber nur einen optischen Eingang hat. Ein wenig gegoogelt und eine Lösung in Form eines koaxial in optical Wandler...gleich bestellt, sowie passende Kabel. Der Wandler ist übrigens von "Wentronic"...gabs bei Amazon für ca. 10€. Die Kabel sind beide von Hama... Wie folgt verkabelt... SP/DIF out vom Receiver in Koax in vom Wandler...aus diesem geht dann das optische Kabel in den optischen Eingang des Verstärkers (DVD-Spieler). Das sollte bis dahin alles OK sein. Auch der Wandler hat Saft, da der optische Ausgang leuchtet. Jetzt kommen wir auch nicht weiter, da die Anlage einfach keinen Sound ausgeben will, obwohl wir auf "dig in" beim Verstärker umgestellt haben. Haben auch alle anderen Eingänge vorsichtshalber durchgeschaltet...negativ! Woran liegt es? SP/DIF Ausgang vom Receiver im Arsch, der Wandler oder gar der opische Eingang der Anlage...der übrigens auch normal leuchtet! Kennt sich jemand mit dem Receiver aus...muss man dort noch irgendetwas umstellen, dass er den Ton an die Anlage weitergibt? Der Ton kommt immer nur aus dem LCD selber. Konnten nur keinen passenden Menüpunkt finden! Bei dem Verstärker reicht es ja normalerweise, den Eingang zu wählen. Hatte bisher nie Probleme irgendwas zum laufen zu bringen, aber das bereitet mir Kopfzerbrechen, weil er hauptsächlich im TV Betrieb die Anlage betreiben möchte...und das funktioniert jetzt nicht...hab ihm halt gesagt, dass er sich das ruhig kaufen kann und wir machen das dann schon...tja, nichts läuft...also hoffe ihr könnt mir helfen! Gruß Tobi |
||
-goldfield-
Inventar |
16:36
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2008, |
Bei den meißten Receivern muß man erst mit der FB auf digitale Tonausgabe umstellen. Wie das beim Edison funktioniert, sollte in der BDA zu finden sein. |
||
Toby-Gee
Neuling |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2008, |
moin, schonmal danke für die antwort. leider steht in der bda nichts weiter darüber. haben allerdings einen menüpunkt gefunden, wo man u.a. AC3 auswählen kann. wenn ich das mache, dann kommt gar kein ton mehr ![]() |
||
-goldfield-
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2008, |
Da bist du schonmal auf dem richtigen Weg. Wenn du AC3 auswählst, wird der Analogton ausgestellt. Allerdings solllte die digitale Tonausgabe dann auch funktionieren. Wenn du an deinem AVR einen Koax-Eingang hast, könntest du den Receiver ja mal mit zu dir nehmen, und testen. Damit könntest du die Fehlerquelle eingrenzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HT-AS 610 boern2002 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 5 Beiträge |
Samsung HT THX22 --> AUFWERTEN ? Steffen1984 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 2 Beiträge |
230V auf 12V Wandler nailos am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 6 Beiträge |
Wii per Samsung HT-C5500 anschließen FatalityMC1 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 2 Beiträge |
Samsung HT-Z320R/XEU, Bluetooth? nussinator am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 2 Beiträge |
Samsung HT-C555 neuer Verstärker ! Bl4ckst0rm1 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 4 Beiträge |
Samsung HT TX 715 - bei TV kein Ton! kamikazr991 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 4 Beiträge |
Samsung HT-P1200 - kein analoger ausgang Chopperumschmeisser am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
Samsung HT-A100 für heco metas? Okawano am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 2 Beiträge |
Bass Boost von Samsung HT-F5500 Kosrona am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.337