HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Der Harman Kardon Fan-Thread | |
|
Der Harman Kardon Fan-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
peterman1968
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2008, |||
Hallo Harman Fans, nachdem mein Harman 347 jetzt seit ungefähr 3 Wochen ganze Arbeit leistet und ich ziemlich begeistert bin, dachte ich mir, dass man mal einen Thread eröffnen könnte. Wie zufrieden seit ihr mit euren Geräten. Ihr könnt natürlich auch negatives schreiben. Eventuell gibt es ja ein paar Tricks und Tipps was das Einstellen angeht. Ich habe da mal was von einem Softwareupdate gelesen, weiss aber nicht mehr wo. Kann da vielleicht einer helfen? Grüsse Peter |
||||
Charles02
Stammgast |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2008, |||
Na dann will ich auch mal was schreiben: Ich habe seit ca. einem Jahr den AVR 645 zuhause stehen. Ich hatte mir vorher aufgrund der vielen Empfehlungen in diesem Forum einen Yamaha (RX-V 650) zugelegt. Bedenken kamen mir hinsichtlich der Leistung (7 x 75 Watt), aber diese 75 Watt bringen mehr Dampf, als die 145 Watt pro Kanal von Yamaha. ![]() Ich muss sagen, dass sich im Bereich der Musikwiedergabe der Harman von Yamaha um WELTEN unterscheidet. Wo der Yamaha nur nur säuselte, spielt der Harman auf, als ob es kein Morgen gäbe. Ich hatte sogar zeitweise das Gefühl, dass ich Instrumente höre, die der Yamaha irgendwie zu leise gespielt oder ganz unterschlagen hat. Kurzum bin ich jetzt ein absolut eingefleischter Harman-Fan geworden. So eine warme aber zugelich detailreiche Wiedergabe von Musik, hatte ich bin dahin nur von reirassigen Stereoverstärkern der oberen Liga gehört. Kurzum: Das Äußere der Harmanner sieht gut aus und vor allen Dingen können die auch noch was. ![]() Ich lese hier im Forum immer wieder, dass die Harmänner "billig" aussehen. Das ist Geschmackssache. Wenn man sich die aktuellen Modelle von Yamaha, Denon oder Pioneer anschaut, und mit den Fingernagel hinter die Front hackt, merkt man deutlich, dass auch diese eine "billige" Plastikfront haben (auch der 2808 von den Denon). Der Vorwurf zählt also nicht. Auch der "Stereoaufpolierer" von Harman, LOGIC 7, ist eine Wucht. Der Klang wird einfach viel räumlicher dargestellt, als bei PrologicII. Zu den Einstellungen kann ich eigentlich nicht viel sagen, einfach das Einmess-System durchlaufen lassen, feddich. Das ganze hatte ich dann nochmal nach ca. drei Monaten wiederholt, da sich der Receiver dann langsam eingespielt hat. Sonst sind Bass und Höhe auf 0. Wenn es ein Software-Update gibt, kann man das auf der Homepage erfahren (es gibt "Aufsteigen" für Ihr Produkt), welche wirklich eine Katastrophe ist. Am besten mal der Firma Escoor anrufen. Telefonnummer siehe unter ![]() So das, war mit meiner "Liebeserklärung" an Harman. Viele Grüße Andre [Beitrag von Charles02 am 20. Jul 2008, 12:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
mklang05
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2008, |||
Scheint irgendwie, als ob es nicht viele Fans gibt. Michael |
||||
Radiologe
Inventar |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2008, |||
Vermutlich liegt es eher daran,weil schon viel darüber geschrieben wurde und es langsam öde wird sich ständig zu wiederholen. Ich glaube daher,dass man genug über die Qualitäten oder auch nicht Qualitäten hier lesen kann. Einen Fanthread finde ich deshalb (persönlich) eher provokant,da Harman wohl momentan das ein oder andere überflüssige Qualitätsproblem hat(man liest davon ja hin und wieder und das betrifft auch nicht nur Harman). Ich habe selbst nichts von Harman und kann mir kein Urteil erlauben. Ich habe nur die Befürchtung,dass es bei einem Fanthread allein nicht bleiben wird ![]() Gruß Markus |
||||
mklang05
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2008, |||
Deine Beffürchtungen könnten zutreffen. Das ganze könnte sich ziemlich schnell zu einen Frust-Thread verwandeln. Michael |
||||
BigBlue007
Inventar |
22:57
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2008, |||
peterman1968
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2008, |||
Hm, ich glaube das ging in die Hose. Ich dachte eigentlich, dass hier mehr Freunde von HK rumschwirren. Peter |
||||
BigBlue007
Inventar |
21:34
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2008, |||
Ich finde das Teil durchaus gut. Insbesondere, wenn man sich mal ein wenig mit dem Thema "Scaler/Upconverter" befasst, stellt man fest, dass die auf den ersten Blick recht teuren neuen H/Ks (ab dem 255) eigentlich sogar sehr günstig sind. Denn es gibt in dieser Preisklasse kein anderes Gerät, welches nicht nur analoge, sondern auch HDMI-Quellen hochskalieren kann, und das auf bis zu 1080p. Desweiteren verwenden die neuen H/Ks einen der besten Scalerchips von Faroudja, der qualitativ auf dem Level eines Reon (z.B. im Onkyo 875) liegt. In Geräten wie dem 606 von Onkyo oder dem Denon 2808 stecken aus heutiger Sicht veraltete Scalerchips, die z.B. nie für die Verarbeitung von HD-Material vorgesehen waren. Entsprechend sind die Erfahrungen vieler User dieser AVRs, was die Scalerqualität angeht, eher durchwachsen, während ich den Scaler des AVR 255 für absolut überzeugend halte. Das PCM-Problem ist für mich als PS3-Nutzer allerdings extrem nervig, und ich habe lange Zeit überlegt, ob ich den H/K nicht zurückgeben soll. Letztlich überwiegte aber die Begeisterung über die Scalerqualitäten und die Hoffnung, dass das PCM-Problem möglichst bald per Firmwareupdate gelöst wird. DASS es per Firmwareupdate lösbar ist, daran habe ich eigentlich keinerlei Zweifel. |
||||
Mp3Guy
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2008, |||
Hallo, ich besitze auch einen Harman Kardon Receiver und bin sehr zufrieden. Hab vor einigen Tagen auch einen Fan Thread im Stereobereich aufgemacht, aber irgendwie ist der verschwunden. Ich habe den AVR 147 und bekomme demnächst einen HD 970 CD Player. Ist gebraucht und soll angeblich einwandfrei funktionieren. In Verbindung mit einem Heco Victa Set klingt der Harman sowohl bei Film als auch Musik ausgezeichnet. Ich würde ihn immer wieder kaufen. lG Mp3Guy PS: Falls sich jemand für das Streo-Legend Set interessiert, also HD970,HK970 und TU 970: Das Set gibt es ab morgen im Blödmarkt Aachen und Herzogenrath für 400€. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinungen zu Harman Kardon jogi1977 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 20 Beiträge |
harman kardon cabasse am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 3 Beiträge |
Harman-Kardon am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 6 Beiträge |
Harman/kardon cabasse am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 25 Beiträge |
harman/kardon kotalla am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 14 Beiträge |
Harman Kardon Sef am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 2 Beiträge |
Harman Kardon christian1231 am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 6 Beiträge |
Harman Kardon kreidei am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon? Domski am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon lanzelot9 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.092