HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo 60x / 875 Fragen | |
|
Onkyo 60x / 875 Fragen+A -A |
|||
Autor |
| ||
ViruZ
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2008, ||
Hab jetzt lange die Foren durchsucht, die Bedienungsanleitungen etc durchforstet, leider steht überall was anderes. Mein Equip: Panasonic Th42Pa50 Canton LE120 / 150 / 170 Canton AS50 Yamaha 357 bzw Onkyo 605 PS3 Hab mir gestern mal testweiße den Onkyo 605 gekauft, da mein Plasma Panasonic Th42Pa50 nur Component hat, kann ich also nichts per HMDI anschließen. Als Blu-Ray Player hab ich die PS3. In der Bedienungsanleitung von Onkyo sind die ganzen Formate in einer Tabelle gelistet, nur bei Multichannel war ein Häkchen bei den HD-Formaten, Multichannel sind doch nur 6 Chinch Anschlüsse. Ich bin davon ausgegangen das ich per optischem Kabel auch die HD-Formate empfangen könnte, Tatsache ist aber es funktioniert nur bei HDMI?! Die PS3 hat dann noch als Einstellmöglichkeiten lineares PCM & Bitstream. Irgendwo stand desweiteren das PS3 die HD-Formate kann nicht richtig kann, wo anders stand sie könnte es. Die Blu-Ray Casino Royale bietet als Tonspuren English PCM Uncompressed & English. PCM Uncompressed ist also die HD-Tonspur? Es kommt aber nur in Dolby-Digital sobald ich auf English stelle. Wenn ich PCM Uncompressed wähle, kommt nix mehr in 5.1 Da ich mir sowieso nen neuen Fernseher kaufen wollte, welcher käme in Frage? Will keinen neuen Thread aufmachen. Panasonic Th50PZ800E Panasonic Th50PZ80E Panasonic TH-46PZ85E Sehe zwischem dem 80er und 800er keine großen Unterschiede... Jedenfalls meine Fragen, 1) Was kann die PS3 nun für HD-Formate und auf was muss sie eingestellt sein? 2) HD-Audio nur per HMDI nicht per optischem Kabel? 3) Bei meinem alten Yamaha357 hatte ich als Soundmodus immer General:Movie gewählt, welchen nehm ich beim Onkyo sobald nicht in DD gesendet wird? 4) Der 605 bietet ja keinen Scaler, evtl doch den 606 kaufen? wobei der Scaler ja net das beste sein soll. 5) Der 875 wäre billig im MM zu haben, 800€ würde sich der Aufpreis lohnen? Wenn ich also Pro7 schau, kann er das Bild verbessern oder kein merklicher Unterschied? Also ich mein den Scaler bzw De-Interlancer, sollte aber zB der De-Interlance vom Pana besser sein als der vom 875 dann hätte er ja nurnoch den Scaler vorraus... Wobei ich glaub ich hab da was durcheinander gebraucht. 6) Welchen TV nehm ich? Sitzabstand sind nurnoch 2,5 Meter, hab umgeräumt... aber da ich immoment nen 42er hab will ich mich auf jeden fall steigern, dh entweder 46 oder 50" |
|||
ssn
Inventar |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2008, ||
1) die PS 3 kann DTS HD, allerdings mußt du die Decodierung die PS3 machen lassen. Einstellen mußt du: Tonausgabe via PCM, nicht Bitstream 2)auch per optischem Kabel oder dig. Coax 3)ich nehme ProLogic II, mal ausprobieren 4)für einen wirklich guten Scaler darf es der 875er Onkyo sein. Der Scaler in der PS 3 macht seinen Job aber ordentlich 5)sie 4) 6) bei 2,5m sollten eigentlich 42`` reichen. Geschmackssache |
|||
|
|||
ViruZ
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2008, ||
Da ich mir aber sowieso nen neuen TV kaufen will, da mein alter wie gesagt nur Component bietet. Dachte ich wenn schon, denn schon... Warum nochmal nen 42er wenn er auch größer sein kann? ![]() Also ob ich den 605 behalte oder den 606 hol dürfte keinen Unterschied machen? Is also nur die Frage 605 oder 875 Meinte eigtl wenn ich mal Pro7 schau, ob der 875 das Bild merklich verbessern kann. Zeigt der Reciver denn HD-Audio an? oder war auf der Blu-Ray einfach die falsche Tonspur vorhanden? hab da gestern ewig rumprobiert... |
|||
ssn
Inventar |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2008, ||
ja
nein. Er zeigt an Multichannel |
|||
ViruZ
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2008, ||
Habs jetzt mal mit Pans Labyrinth probiert, vorhandene Tonspuren sind DTS HD 6.1 & PCM 6.1. PS3 ist auf linear PCM gestellt. Aber nichts funktioniert ![]() Wenn ich den Reciver auf Direct stelle kommt nur Stereo, ansonsten kommt nur per ProLogic Sorround, also irgendwas klappt da net. |
|||
ralph1964
Inventar |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2008, ||
Wie hast Du die PS3 vom Ton her angeschlossen? |
|||
ViruZ
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2008, ||
per Optischem Digitalkabel |
|||
ralph1964
Inventar |
13:41
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2008, ||
Auf digitalen Weg gehen die neuen Tonformate nur über Hdmi. Bei Bitstream-Einstellung der PS3 sollte aber zumindest DTS (bei DTS-HD) oder Dolby Digital (bei Dolby TrueHD) über optisch ausgegeben werden. Unter Vorbehalt, ich habe alles per Hdmi angeschlossen. Grüsse Ralph |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 875 Os!r!s am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 11 Beiträge |
Onkyo 875 Scaler Info genetix1 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 875 Firmware Update Fragen ! majo777 am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 875 // 2 kurze Fragen Beefcracker am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo 805 gegen Onkyo 875 drivernr7 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 905 / 875 Upgrade Jolo am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
onkyo 875 bild zoomen ouizo am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo 875 oder 905 unterhaltungselektronikfan am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 15 Beiträge |
onkyo 805 oder 875 ? aleccs am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 23 Beiträge |
Scaler Onkyo 805 / 875 ! Zubbler am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.786