HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wandlung von Eingängen? | |
|
Wandlung von Eingängen?+A -A |
||
Autor |
| |
CyBoS
Stammgast |
10:58
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2008, |
hi! ich musste leider endecken, dass mein lcd plötzlich einen unerklärlichen rotstich bei zuspielung über YUV produziert. jetzt war meine idee einen neuen receiver zu kaufen, der dann nur noch über hdmi zuspielt und im prinzip die schaltzentrale für mein heimkino wird. wo ich mir jetzt aber nicht sicher bin, ist, ob hierbei ein YUV signal auch über hdmi übertragbar ist, also ob der receiver da was wandeln muss oder ob er das kann, und wenn ja, welche modelle das können. Ansonsten muss ich mir wohl einen neuen dvd player mit hdmi zulegen, dabei is mein panasonic dvd-s 295 noch einwandfrei : / Danke für antworten Grüße |
||
hifi-privat
Inventar |
11:24
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hi, wirklich nur bei YUV? Hast Du evtl. was an den Kabeln gemacht (mal was umgestöpselt)? Vielleicht hast Du nur einen Kabeldreher drin. Ist mir letztens auch passiert und ich wunderte mich über die falschen Farben. Receiver die das was Du möchtest können gibt es, günstiger wäre aber ein DVD-Player mit HDMI. [Beitrag von hifi-privat am 04. Jul 2008, 11:25 bearbeitet] |
||
|
||
CyBoS
Stammgast |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2008, |
also beim dvd player passen die kabel auf jeden fall... müsste dann noch die lcd seite prüfen, werd ich gleich schaun... das komische is wenn ich rot abstöpsel ändert sich das bild nur marginal.. der rot stich bleibt, kann der yamaha 463 das denn? weil den wollt ich mir in naher zukunft sowieso zulegen |
||
dharkkum
Inventar |
11:37
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2008, |
Nein, das kann erst der 663 oder 861. Den 861 bekommst du zur Zeit noch als Auslaufmodell für unter 400 €. titan ![]() schwarz ![]() |
||
CyBoS
Stammgast |
11:57
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2008, |
also ich hab die anschlüsse beim fernseher jetzt kontrolliert... hab das vorher nicht gemacht weils bei mir etwas aufwendig is weil die box darunter sehr knapp is, passt leider alles, rot auf rot grün auf grün bleu auf blau : / is wohl doch ein defekt in der elektronik des fernsehers |
||
hifi-privat
Inventar |
12:05
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hi, schließe den Player doch mal über Scart an. Wenn der Rotstich dann bleibt, dann liegt es schon mal an den Komponenten Ein/Ausgängen. Wenn dann noch andere Quellen ohne Rotstich laufen, dann dürfte der Player der "Schuldige" sein. Erstmal alles mögliche durchtesten bevor Du irgendwas kaufst. Sonst hast Du Dir womöglich einen neuen Receiver oder TV gekauft, das Problem lag aber ganz woanders. |
||
CyBoS
Stammgast |
12:11
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2008, |
ich hab schon von einem nachbarn den dvd player ausgeborgt und an mein YUV angesteckt... selbes schlechtes bild. dann hab ich seinen player (der gott sei dank auch hdmi hat) über hdmi angesteckt -> wunderbares bild über hdmi, deswegen is mein verdacht auf den YUV eingang des fernsehers gefallen |
||
CyBoS
Stammgast |
12:22
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2008, |
das einzige was jetzt noch sein kann is, dass das kabel was hat, aber dann hätte ich vermutlich keinen konstanten rotstich, sonder einen wackelkontakt, oder gar kein rot wie beim abstecken |
||
hifi-privat
Inventar |
12:26
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hi, brauchst ja nur mal die Kabel durchtauschen (z.B. Jeweils blau auf roten Anschluss, grün auf blauen Anschluss... also immer auf beiden Seiten, ich hoffe es ist klar wie ich das meine). Wenn es das Kabel ist, dann müsste sich dann der Farbstich ändern. Es sei denn alle drei Strippen wären gleich defekt. |
||
CyBoS
Stammgast |
12:50
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2008, |
ändert sich leider nix... auch wenn ich rot und blau vertausch bleibt der rotstich im bild... schaut aus wie so ein runtergeladener abgefilmter kinostreifen in echt mieser qualität wo alles was schwarz is lila is, ungefähr so muss man sichs vorstellen also im prinzip is dann nicht das kabel, nicht der dvd-player, dann bleibt nur mehr der fernseher übrig, es is ein myrica VQ40-2, hab ihn am 27.01.2007 beim saturn gekauft, rechnung hab ich noch, aber ich find nirgends wie lang ich garantie habe/hatte [Beitrag von CyBoS am 04. Jul 2008, 12:52 bearbeitet] |
||
CyBoS
Stammgast |
13:00
![]() |
#11
erstellt: 04. Jul 2008, |
k hab bei saturn agerufen... 2 jahre garantie, also is das noch ein garantiefall |
||
hifi-privat
Inventar |
13:02
![]() |
#12
erstellt: 04. Jul 2008, |
Na dann geht's ja. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YUV auf HDMI bei einem Receiver ? Solid_Snake am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 14 Beiträge |
LCD Zuspielung über HDMI AV Receiver besser? Mork0075 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 3 Beiträge |
Yahmaha RX V363 kein YUV über HDMI sintos1 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
Videoauflösung über YUV beim Panasonic SA-XR55EG honeycakehorse am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 2 Beiträge |
Günstiger AVR mit Analog->Digital Wandlung derDuffman am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 2 Beiträge |
HDMI AV Receiver YUV Gerät , Bildausgabe über HDMI zum TV ? Tom206cc am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
HDMI-OUT am Denon 4306 zu HDMI am LCD-IN Bech-Tech am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 6 Beiträge |
Suche AV-Receiver mit HDMI->YUV berlinerfritze am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 5 Beiträge |
Verluste bei der Wandlung von YUV in HDMI plzhelpme am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 3 Beiträge |
YUV Signal- durchschleifen ? Cellu am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177