HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman Kardon AVR 5000 verliert Einstellungen. | |
|
Harman Kardon AVR 5000 verliert Einstellungen.+A -A |
||
Autor |
| |
Waschbaerbauch
Neuling |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2008, |
Hallo, mein AVR 5000 Reciever ist 7 Jahre alt. Seit drei Monaten gehen die Einstellungen verloren wenn ich den Hauptnetzschalter ausmache. Danach muss ich alles wieder neu einstellen, wirklich alles. ![]() Ein Tipp ist: Der kaputte Speicherbaustein befindet sich auf der Fronplatine. Dafür muss die komplette Platine von der Front gelöst werden. Der Speicherbaustein ist ein Goldcap mit 0,047 F (quadratisch, schnell zu sehen) und kann auch durchaus mit einem höheren Wert (0,1 - 0,47 F) ersetzt werden. Viel fuddel Arbeit aber danach geht das Gedächtnis wieder. ![]() Ersatzteil bei mir war ein Goldcap von Conrad für € 2,88 (Wert 0,1 F). WBB. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 630 verliert Einstellungen Yuel am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Bedienungsanleitung harman/kardon AVR 5000 soundgooseA am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 4 Beiträge |
Harman&Kardon AVR5000 Don_Schorse am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 2 Beiträge |
harman/kardon vergisst einstellungen plop73 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 430 verliert sporadisch Konfigurationseinstellungen thomas.rack am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 630 Yuel am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 5000 oder nicht? Junksista am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 6 Beiträge |
Plattenspieler über Harman Kardon AVR 5000 Dao am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 80 Harcon am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
AVR 5000 H@rp am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.513
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.131